Tag einkaufsstra_e
Das war so nie geplant Wisst Ihr, wann man erstaunt ist? Wenn man irgendwann feststellt, dass man seinen eigenen Desasterkreis als eine Art Tagebuch nutzt, um zu sehen, was wann, wie und wo geschehen ist. Netter Nebeneffekt: Dabei kann es … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Tage im Ruhrpott Was soll ich sagen … Ich sichte gerade wieder ein paar der Fotos, die im Juni bei meinem Besuch in der alten Heimat entstanden sind. Eine Art optisches Tagebuch Da ich dort nun mal nicht mehr ständig … Weiterlesen →... mehr auf desasterkreis.de
Am letzten Samstag war ich zusammen mit Annika, meiner Freundin, Kollegin vom Blog Trend Traveller und auch Übersetzerin der englischen Blogposts auf Beautyjagd unterwegs: Sie ist gerade auf großer Asientour und wir hatten das Glück, dass wir beide für ein paar Tage zeitgleich in Tokyo sind. Asagaya ist eines von Annikas Lieblingsstadtvierteln, es ... mehr auf beautyjagd.de
Am ersten und dritten Mittwoch des Monats drehen sich die Spiralen. In Sabienes Traumalbum könnt ihr mehr Spiralen sehen. In Herne waren wir wieder zum Zahnarzt. Und danach zeigte mein Mann mir die Einkaufsstraße. Da entdeckte ich doch eine Spirale! Das Haus selbst schaut auch interessant aus. Da gibt es noch was Interessantes, aber darüber später ... mehr auf minibares.wordpress.com
kann noch nicht die Rede sein. Zumindest, wenn man den Vorhersagen der „Wetterfrösche“ glaubt. Seit einigen Tagen wird uns in den Medien vor der „russischen Kältepeitsche“ gewarnt. Das hört sich ja richtig brutal an. Wir sollen uns warm anziehen, heißt es, und auch den dicken Schal und die dicken Handschuhe nicht zu Hause ... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
… ist schon ziemlich prächtig ausgefallen. Diese Einkaufsstraße liegt mitten ich Hamburg, ist 580 m lang und erstreckt sich vom Jungfernstieg bis zur Stadthausbrücke und wird von zwei Fleets begrenzt. Die Geschäfte auf dieser Straße sind auf Konsumenten mit hoher … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Linden besitzt eine belebte Einkaufsstraße, auf der viele Lindener, aber auch Dahlhausener und manche Hattinger wie Bochumer gerne einkaufen. Doch die Einkaufsstraße in Linden ist in die Jahre gekommen. Die Gestaltung entspricht nicht mehr dem Zeitgeschmack, viele Menschen fühlen sich … ... mehr auf ruhrblogxpublik.de
Dass ich nicht so viele geniale Orte in Kyoto in meinem Kopf hatte, zeigte sich wieder einmal, als ich inspiriert wurde, den Nishiki Markt zu besuchen, der mich total begeisterte und den Aufenthalt zu einem Genuss machte. Der Nishiki Markt in Kyoto ist ein faszinierender Ort, der seit Jahrhunderten das Herz der Stadt Kyoto in … ... mehr auf blog.kreitlein.de
Auch vor der Pandemie litt das "Hauptzentrum Müllerstraße" schon unter großen Problemen. Das geht aus der Fortschreibung des "Einzelhandels- und Zentrenkonzepts für den Bezirk Mitte von Berlin" hervor, das im März fertig gestellt wurde.... mehr auf weddingweiser.de