Tag suchen

Tag:

Tag database

DBeaver for my MySQL databases 01.09.2025 12:04:21

fedora41 database dbeaver code plugin datenbanken
I used in the past the MySQL Workbench as a stand-alone program in my Fedora desktop. But after a while the distribution did not support the Workbench directly. It could only install it via snap. But in snap you have the problem, that this service produces a lot of log entries into a file in /var/log/messages* so you had to delete this big files af... mehr auf sven-essen.de

MongoDB – NoSQL Database – all locations 25.07.2025 10:34:11

path linux database datenbankmanagementsystem command-line mongodb datenbanken
In order to find in MongoDB the whole paths, you can go into the mongoshell with mongosh It is possible that you see this message, but you can ignore it: sven@fedora:~$ mongoshCurrent Mongosh Log ID: 68833ee8dc64789649384af8Connecting to: mongodb://127.0.0.1:27017/?directConnection=true&serverSelectionTimeoutMS=2000&appName=mongosh+2.5.6Usi... mehr auf sven-essen.de

Windows Server 2012 R2, Firebird 2.5.x und Windows-Features bei 100% 02.02.2017 00:43:15

software windows database microsoft server firebird datenbank 2012 r2
Eine relativ böse Überraschung gab es bei einem Kunden als der Hersteller einer Branchensoftware auf einen neuen Wortmann Terra Miniserver G3 mit Windows Server 2012 R2 Foundation einen Datenbank-Server auf Basis von Firebird installierte. Als das Setup „Firebird-2.5.3.26778_0_x64.exe“ ausgeführt und … ... mehr auf andysblog.de

Plesk GUI Update MariaDB „Jetzt upgraden“ Obsidian v18.0.6 wird nicht angezeigt 19.04.2024 09:17:25

inplace db update panel.ini mariadb diverses update hosting database v18.0.6 obsidian plesk enterprise solutions
Der Beitrag Plesk GUI Update MariaDB „Jetzt upgraden“ Obsidian v18.0.6 wird nicht angezeigt erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

Doxa 03.07.2015 09:00:19

internet tech career doxa workplace database transparency
Doxa: “Find tech companies where female employees thrive”... mehr auf blogbleistift.de

Exchange Server: Getrennte Postfächer (sofort) anzeigen 18.09.2016 20:33:26

exchange control panel getrennte postfã¤cher mailboxguid recipients empfã¤nger getrennte mailbox mailboxretention powershell disconnectdate displayname postfach gelã¶schte elemente wiederherstellen gelã¶schte postfã¤cher exchange management konsole mailbox get-mailboxstatistics gelã¶schte mailbox retaindeleteditemsuntilbackup ecp disaster recovery gelöschte elemente wiederherstellen exchange server database gelöschte postfächer microsoft deleteditemretention maintenance empfänger guid getrenntes postfach getrennte postfächer sicherung disconnectreason server update-storemailboxstate exchange get-mailboxdatabase gelöschte mailbox
Gelöschte Postfächer werden in Exchange nicht sofort entfernt. In einem Szenario in dem eine Mailbox versehentlich gelöscht oder deaktiviert wurde, kann diese dem Benutzer erneut verbunden werden. Ohne Wiederherstellung, langen Wartezeiten sowie mit allen Einstellungen und Inhalten. Der Exchange Server prüft die Postfachdatenbanken in einem defi... mehr auf privalnetworx.de

Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument 03.11.2022 20:52:27

mariadb my.cnf bind-address db sqlstate database exception error 500 plesk enterprise solutions
Der Beitrag Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

MariaDB definiert mit Platform X4 den Cloud-native-Standard 14.01.2020 15:25:14

mysql open source datenbank dbms storage database computer und telekommunikation information
MariaDB Platform X4 ermöglicht Millionen von Entwicklern die direkte Nutzung intelligenter Transaktionen, auf die der Zugriff zuvor nur über kostspielige proprietäre Systeme möglich war. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 14. Januar 2020 – MariaDB® Der Artikel ... mehr auf inar.de

WSUS: Die Serverbereinigung bricht ab 07.04.2018 11:14:06

internal database sql microsoft update server ms timeout services software wsus windows
Ein seit langem lästiges Problem sind die Verbindungsabbrüche wenn man den Serverberinigungsassistenten beim WSUS ausführt. Meist geschieht dies beim entfernen alter Updates.Für die Abbrüche kann es mehrere Ursachen, wie z.B. den Verbindungs-Timeout zur Datenbank oder langsame Hardware. Ersteres kann man … ... mehr auf andysblog.de

MariaDB Platform X3 vereint Transaktionen und Analysen 16.01.2019 16:15:38

analytics computer und internet open source mysql database rdms datenbank big data
Die neue MariaDB Platform X3 ermöglicht erstmals die Verarbeitung von transaktionalen und analytischen Daten in einer einheitlichen Umgebung. Zudem bietet MariaDB die Lösung nun auch als Managed Service in der Cloud an. MENLO PARK (USA) und HELSINKI (Finnland) / 16. Januar 2019 – Die MariaDB® Corporation gibt die allgemeine Verfügbarkeit der ... mehr auf pr-echo.de

MariaDB OpenWorks: Über den Datenbank-Tellerrand gedacht 26.02.2019 09:07:46

datenbank dbms computer und telekommunikation information database mysql open source business intelligence
NEW YORK – MariaDB OpenWorks 2019 ... mehr auf inar.de

MariaDB SkySQL: Die erste Cloud-Datenbank ohne Grenzen 31.03.2020 16:06:48

dbaas cloud open source database computer und telekommunikation information dbms datenbank
Mit SkySQL steht den Unternehmen nun eine “Database as a Service” mit der vollen Leistungsfähigkeit der MariaDB Platformzur Verfügung: The Sky is the Limit! REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 31. März 2020 – Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

MariaDB SkySQL: Die erste Cloud-Datenbank ohne Grenzen 31.03.2020 15:58:36

open source computer und internet cloud dbaas datenbank dbms database
Mit SkySQL steht den Unternehmen nun eine “Database as a Service” mit der vollen Leistungsfähigkeit der MariaDB Platformzur Verfügung: The Sky is the Limit! REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 31. März 2020 – Die MariaDB® Corporation gab heute die sofortige Verfügbarkeit von MariaDB SkySQL bekannt. SkySQL ist die erste Da... mehr auf pr-echo.de

MariaDB SkySQL nun auch im Marktplatz der Google Cloud 08.05.2020 16:28:15

saas computer und telekommunikation information database dbms storage datenbank dbaas cloud mysql open source
Für Kunden der Google Cloud steht SkySQL, die Datenbank “as a Service” von MariaDB, nun noch einfacher zur Verfügung. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 8. Mai 2020 – Die MariaDB® Corporation gibt heute die Der Artikel ... mehr auf inar.de

MariaDB SkySQL nun auch im Marktplatz der Google Cloud 08.05.2020 16:30:12

open source computer und internet mysql cloud dbaas datenbank storage dbms database saas
Für Kunden der Google Cloud steht SkySQL, die Datenbank “as a Service” von MariaDB, nun noch einfacher zur Verfügung. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 8. Mai 2020 – Die MariaDB® Corporation gibt heute die sofortige Verfügbarkeit von MariaDB SkySQL im Marktplatz der Google Cloud bekannt. SkySQL ist die erste Datenbank a... mehr auf pr-echo.de

MariaDB definiert mit Platform X4 den Cloud-native-Standard 14.01.2020 15:31:27

mysql open source computer und internet database datenbank dbms storage
MariaDB Platform X4 ermöglicht Millionen von Entwicklern die direkte Nutzung intelligenter Transaktionen, auf die der Zugriff zuvor nur über kostspielige proprietäre Systeme möglich war. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 14. Januar 2020 – MariaDB® Corporation gab heute die sofortige Verfügbarkeit von MariaDB Platform X4 bekannt. Di... mehr auf pr-echo.de

ImpactNexus: Making sustainable finance smart and easy 26.10.2022 13:15:41

sustainable finance impactnexus finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten database sustainability software-as-a-service solutions sustainable finance disclosure regulation (sfdr) nexus
ImpactNexus successfully completes first funding round Targeting venture capital and private equity portfolio managers, ImpactNexus offers solutions for efficient sustainability management Berlin, October 26, 2022 – ImpactNexus.io, a solution provider for sustainability reporting and impact Der Artikel ... mehr auf inar.de

ImpactNexus: Making sustainable finance smart and easy 26.10.2022 13:17:02

software-as-a-service solutions sustainable finance disclosure regulation (sfdr) sustainability nexus impactnexus sustainable finance internationale pressemitteilungen database
ImpactNexus successfully completes first funding round Targeting venture capital and private equity portfolio managers, ImpactNexus offers solutions for efficient sustainability management Marie-Sophie Litz, Alexander Schabel, Dr. Constanze Trautwein, Dr. Jannic Horne Berlin, October 26, 2022 – ImpactNexus.io, a solution provider for sustaina... mehr auf pr-echo.de

Microsoft Office: Das Setup beendet sich ohne weitere Meldung oder es wird ungefragt die 32-bit Version installiert 11.05.2023 20:19:31

engine 2021 64 bitness ms database 2013 microsoft software access install setup windows 32 office
Kurz notiert, da gerade erlebt: Wir befinden uns in den letzten Zügen bei einem Kunden MS Office 2013 durch die 2021er Version abzulösen. Auf manchen PCs installiert das Setup ohne vorige Abfrage einfach die 32-bit Version, auf manch anderen PCs bricht das Setup ohne weitere Meldung ab. Ob die 32- oder 64-bit Ausgabe von Office automatisch installi... mehr auf andysblog.de

Nextcloud-Fehler SQLSTATE[HY000]: General error: 1449 beheben – Schritt-für-Schritt-Anleitung 03.07.2024 09:35:44

error database mysql anleitung mariadb nextcloud
anleitung: Table of Contents Toggle Voraussetzungen Schritt 1: Anmelden bei der MariaDB/MySQL-Datenbank Schritt 2: Neuen Benutzer erstellen Schritt 3: Defi… Der Beitrag Nextcloud-Fehler SQLSTATE[HY000]: General error: 1449 beheben – Schritt-fü... mehr auf dasnetzundich.de

MariaDB TX 3.0: Der neue Standard für Unternehmens-Daten 24.05.2018 15:53:46

data analytics mysql computer und internet datenbank dbms big data database
Mehr Datensicherheit, spezielle Speicher-Engines, Verwaltung temporaler Daten und bislang einzigartige Kompatibilität zu Oracle zeichnen die neue Lösung von MariaDB aus. MENLO PARK / HELSINKI – 24. Mai 2018 – MariaDB® Corporation gab heute die Verfügbarkeit von MariaDB TX 3.0 bekannt. MariaDB TX 3.0 ist die erste Open-Source-Datenbanklö... mehr auf pr-echo.de

MariaDB kündigt neuen Enterprise Server an 26.02.2019 17:20:25

analytics business intelligence mysql computer und telekommunikation information database datenbank
Mit erweiterten Leistungsmerkmalen, verbesserter Sicherheit, Stabilität... mehr auf inar.de

MariaDB beruft Mark Porter in den Beirat 26.02.2019 17:14:18

database datenbank mysql computer und internet open source business intelligence
Der Cloud-Datenbankexperte Mark Porter bringt seine umfassende Expertise in die Weiterentwicklung der Cloud-Angebote von MariaDB ein. Porter bekleidete unter anderem verantwortliche Positionen bei Amazon AWS und Oracle. NEW YORK – MariaDB OpenWorks 2019 – 26. Februar 2019 – Die MariaDB® Corporation hat heute auf ihrer jährlichen A... mehr auf pr-echo.de

MS SQL: Volltextsuche (nachträglich) hinzufügen 19.06.2020 07:49:58

ms hinzufügen server datenbank hinzufã¼gen suche sql microsoft database windows definieren text full software konfigurieren search nachträglich nachtrã¤glich
Vor kurzem kam die Frage von einem Kollegen (Grüße nach Köln) auf, wie man bei einem bestehenden MS SQL Server 2012 Standard die Volltextsuche nachträglich hinzufügen könnte. Hintergrund dieser Geschichte war, das die Suche in einer Fachanwendung nich funktionierte und der Herstellersupport meinte, das dieses Feature im SQL-Server fehlen würde. Eig... mehr auf andysblog.de

MariaDB Community Server 10.5: Analytics für alle 24.06.2020 15:03:43

datenbank storage dbms database computer und telekommunikation information saas open source mysql cloud dbaas
Mit der neuen Version 10.5 wird aus dem populären MariaDB Community Server ein Cloud-fähiges Analysekraftwerk. HELSINKI / REDWOOD CITY, Kalifornien – 24. Juni 2020 – Die MariaDB® Corporation gibt heute die allgemeine Verfügbarkeit des MariaDB Der Artikel ... mehr auf inar.de

MariaDB: Ex-Tesla-Managerin verstärkt das Führungsteam 20.12.2019 15:44:46

dbms datenbank database mysql computer und internet open source oltp olap
Susan Repo wird als Chief Operational Officer den herausragenden Innovationskurs von MariaDB stärken und vorantreiben. Redwood City (USA) / Helsinki (Finnland), 20. Dezember 2019 – Die MariaDB® Corporation gibt bekannt, dass mit Susan Repo erstmals die Stelle eines Chief Operational Officer (COO) im Unternehmen besetzt wird. Repo kann auf ein... mehr auf pr-echo.de

MariaDB schließt Partnerschaft mit Google für SkySQL auf GCP 31.03.2020 15:58:37

database dbms datenbank dbaas cloud open source computer und internet
MariaDB arbeitet mit Google zusammen, um die erste vollständig containerisierte relationale Unternehmensdatenbank auf der Google Cloud Platform GCP an den Start zu bringen. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 31. März 2020 – Die MariaDB® Corporation gab heute eine Technologiepartnerschaft mit Google (NASDAQ: GOOGL) bekannt, um MariaD... mehr auf pr-echo.de

Cybersicherheit eines der wichtigsten Maßnahmen im Internet 04.01.2022 10:00:00

cybersecurity database bitdefender hibp security ssl vpn tls verschlüsselung datenschutz
Cybersicherheit ist die Praxis des Schutzes kritischer Systeme und sensibler Informationen vor digitalen Angriffen. Cybersecurity-Maßnahmen, die auch als IT-Sicherheit bezeichnet werden, dienen der Bekämpfung von Bedrohungen...... mehr auf dasnetzundich.de

Anleitung zur Behebung des SQLSTATE[HY000]: General error: 1449 The user specified as a definer does not exist Fehlers bei der Nextcloud-Installation 03.07.2024 09:35:44

mariadb mysql database error
Den Fehler bei MySQL Import beheben. General error: 1449 The user specified as a definer does not exist.... mehr auf dasnetzundich.de

Anleitung zur Behebung des SQLSTATE[HY000]: General error: 1449 The user specified as a definer does not exist Fehlers bei der Nextcloud-Installation 03.07.2024 09:35:44

error database mysql mariadb
Den Fehler bei MySQL Import beheben. General error: 1449 The user specified as a definer does not exist.... mehr auf dasnetzundich.de

Kerio Connect: Der Cache des Outlook Connector belegt viel Speicherplatz 10.07.2018 11:08:30

cache kerio software zwischenspeicher fdb connector database outlook mail datenbank connect groupware
Geht auf einem Arbeitsplatz der freie Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD aus, so kann dies mitunter am Outlook Connector von Kerio Connect liegen. Bei einem Kunden konnten wir auf drei PCs beobachten, das der Offline-Zwischenspeicher durchaus über 100GB belegen … ... mehr auf andysblog.de

MariaDB Community Server 10.5: Analytics für alle 24.06.2020 15:01:50

dbaas mysql computer und internet open source cloud database saas datenbank dbms storage
Mit der neuen Version 10.5 wird aus dem populären MariaDB Community Server ein Cloud-fähiges Analysekraftwerk. HELSINKI / REDWOOD CITY, Kalifornien – 24. Juni 2020 – Die MariaDB® Corporation gibt heute die allgemeine Verfügbarkeit des MariaDB Community Server 10.5 bekannt. Die neue Version ermöglicht den zahlreichen Nutzern der beliebte... mehr auf pr-echo.de

Umfrage von MariaDB: Pandemie zieht Unternehmen in die Cloud 02.06.2020 15:43:48

cloud open source computer und internet mysql dbaas storage dbms datenbank saas database
Laut einer aktuellen Umfrage von MariaDB beschleunigen viele Unternehmen wegen der aktuellen COVID-19-Pandemie ihren Weg in die Cloud. HELSINKI/REDWOOD CITY, Kalifornien – 2. Juni 2020 – Die MariaDB® Corporation hat heute die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, laut der zahlreiche Unternehmen ihr Cloud-Engagement aufgrund der aktue... mehr auf pr-echo.de

Automatischer Eintrag einer eindeutigen ID in einer Oracle Datenbanktabelle 29.05.2011 23:06:06

oracle datenbank pl/sql trigger database tabelle sequenz
Generell sollten Datensätze in einer Datenbanktabelle eindeutig sein, um sie später genau zu selektieren. Eine Eindeutigkeit kann durch eine eindeute ID gewährleistet werden. Um in einer Oracle Datenbank automatisch bei jedem Datenbankeintrag eine eindeutige fortlaufende Id zu generieren, muss dafür eine Sequenz und ein Trigger für die entsprechend... mehr auf krug-markus.de

Neuer MariaDB Kubernetes Operator für Red Hat OpenShift zertifiziert 08.05.2019 15:42:43

open source computer und internet virtualisierung mysql bi data center datenbank container database
BOSTON (USA), Red Hat Summit, 8. Mai 2019 – MariaDB® Corporation hat heute bekannt gegeben, dass der MariaDB Kubernetes Operator in den Red Hat Container Catalog aufgenommen wurde und als Red Hat OpenShift Operator zertifiziert ist. Der MariaDB Operator ermöglicht Kunden, die Datenbanklösung MariaDB Platform in einer ganzen Reihe unterschiedl... mehr auf pr-echo.de

Überraschend erfreulich 18.05.2021 23:04:48

datenbank arbeitswelt database erlebtes kommunikation
Lesezeit: 2 Minuten Unglaubliches trug sich heute zu. 😉 Da haben sich Leute getroffen, die gemeinsam an einer Lösung zu einem Problem gearbeitet und in diesem ersten Termin einen... mehr auf austenweb.de

Gelesen: Database + Fundraising 26.05.2020 15:55:28

rezension database daten planung controlling 8.2 rezensionen
„Zunehmend führen Nonprofit-Organisationen auch in Deutschland ihre Förderkarteien mit Hilfe von Computerprogrammen.“ Marita Haibach: Fundraising (3. Auflage, 1997, S. 162) Gibt es ein passenderes Zitat, um die Besprechung eines Buches über das Thema Database und Fundraising einzuleiten? Erst 23 Jahre sind seither vergangen. Aber 23 Jahre, in welch... mehr auf fundraising-knigge.de

MariaDB kündigt neuen Enterprise Server an 26.02.2019 17:14:02

computer und internet mysql business intelligence analytics datenbank database
Mit erweiterten Leistungsmerkmalen, verbesserter Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit bietet MariaDB mit dem Enterprise Server eine maßgeschneiderte Lösung für die produktiven Anforderungen von Unternehmen jeder Größe. NEW YORK – MariaDB OpenWorks 2019 – 26. Februar 2019 – Die MariaDB® Corporation hat heute auf ihrer diesjäh... mehr auf pr-echo.de

Automatischer Eintrag einer eindeutigen ID in einer Oracle Datenbanktabelle 29.05.2011 23:06:06

tabelle sequenz oracle pl/sql datenbank trigger database
Generell sollten Datensätze in einer Datenbanktabelle eindeutig sein, um sie später genau zu selektieren. Eine Eindeutigkeit kann durch eine eindeute ID gewährleistet werden. Um in einer Oracle Datenbank automatisch bei jedem Datenbankeintrag eine eindeutige fortlaufende Id zu generieren, muss dafür eine Sequenz und ein Trigger für die entsprechend... mehr auf krug-markus.de

MariaDB stellt neuen MariaDB Enterprise Server 10.4 vor 11.06.2019 14:48:28

datenbank data center big data database open source computer und internet mysql rechenzentrum bi analytics
MariaDB Corporation bringt den neuen MariaDB Enterprise Server 10.4 heraus und setzt damit Maßstäbe in Sachen Stabilität und Skalierbarkeit. Redwood City, CA (USA) – 11. Juni 2019 – MariaDB Corporation hat heute den MariaDB Enterprise Server 10.4 offiziell vorgestellt. Das Projekt trägt den bezeichnenden Namen “Ruhige Nächte”... mehr auf pr-echo.de