Tag suchen

Tag:

Tag chris_huelsbeck

Turrican (Folge 56) 04.07.2016 21:16:35

turrican julian eggebrecht podcast rainbow arts manfred trenz turrican 3: payment day factor 5 chris huelsbeck turrican 2: the final fight
Die Hörer haben sich ein Thema gewünscht: Turrican, das Run-and-Gun-Spiel von 1990. Tja. Dann mal los.... mehr auf stayforever.de

Kritik: Video Games Music in Concert 09.02.2017 14:09:54

nino kerl great giana sisters eckehard stier filmscore turrican ii fanfare for the common 8-bit hero video games music in concert br-klassik martin schiøler clash of clans nobuo uematsu - final fantasy vi münchen albion online medien musik youtube filmsoundtrack ari pulkkinen angry birds münchner rundfunkorchester jonne valtonen nobuo uematsu - blue dragon: waterside super stardust prinzregententheater chris huelsbeck
Was hatte ich mich gefreut auf einen interessanten Abend. Seit Wochen fiebere ich dem Auftritt des Münchner Rundfunkorchesters entgegen und habe meine Familie, meine Freunde und Bekannte im Internet ganz wepsig gemacht: Alle sollten die Aufführung von Video Games Music in Concert im Münchner Prinzregententheater erleben. Und am Ende konnte ich aus ... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: Turrican II – the orchestral Album von Chris Huelsbeck 10.04.2017 13:15:15

musik medien soundtrack amiga chris huelsbeck atari 2600 turrican ii - the orchestral album c64 turrican ii norrköping symphony orchestra gamessoundtrack retrogamer deutscher computerspielpreis games kickstarter
Als Retrogamer wandelt sich mein Sammlerinteresse. Zunächst war ich an den Spielen meiner Jugend interessiert – allen voran an den Spielen des Atari 2600. Ich mag die Konsole und ich mag die Spiele. Der Atari 2600 war mein Einstieg in die Welt der Videogames – oder Telespiele, wie es damals hieß. ES kam der C64 […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Meine Eindrücke zum Deutschen Computerspielpreis 26.04.2016 07:00:59

bmw-welt mario kart cgi das tal gamesentwickler typoman fiete choice shader spielförderung chris huelsbeck dorothee mantel kaya yanar food corp.tycoon lefloid united soft media verlag helge jürgens game e.v. anno 2205 thera bytes fairytale distillery brainseed factory leaves professor s. medien the witcher 3: wild hunt games-vergabeausschuss biu e.v. spielbranche lightning mia fff bayern shift happens ahoiii entertainment gamessoundtrack antoine monot jr dorothee bär polynone jan von meppen ilse aigner deutscher computerspielpreis blue byte alexander dobrindt klonk projekt red pixels modern conquistadores medienboard berlin brandenburg steampumkins
Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und ich bin dankbar, dass ich zum Festabend des Deutschen Computerspielpreises eingeladen wurde. Die Veranstaltung ist zwar schon ein paar Tage her, aber mir immer noch in guter Erinnerung. Für mich war es das erste Mal – und ich hoffe, es war nicht zum letzten Mal. Es war […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Computerspiele als Kulturgut #KultBlick 11.10.2017 07:04:27

amiga bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien commodore c64 7-voice-routine gameboy medien atari 2600 eliza kultur archäologisches museum hamburg berlin computerspielemuseum kunst chris huelsbeck jochen hippel grundig asteroid #kultblick café warschau mac classic pixelheld joseph weizenbaum computerspiel spieleentwickler turrican ii künstler frogger spielhölle
Als Retro-Fan liebe ich alte Rechner und alte Spielkonsolen. Alte Technik ist Kulturgeschichte und daher freue ich mich, bei der Blogparade des Archäologischen Museum Hamburg #KultBlick mitzumachen. Bei einem Besuch in Berlin habe ich mich auf eine Zeitreise begeben und das Computerspielemuseum besucht. „Die Geschichte der Computerspiele wird... mehr auf redaktion42.com

gamescom, ich komme 17.08.2016 07:00:27

cosplayer augmented reality sumerland kölnmesse sicherheitskontrolle film- und medienstiftung nrw chris huelsbeck panini waffen gamescom metaio messe köln constantin gillies medien game kostüm köln taschenkontrollen retroland petra müller gdc europe
Nach langer Zeit einmal steht wieder die gamescom bei mir auf dem Programm. Ich hab es K1 und K2 versprochen und wir schauen einen Tag auf die wichtige Spielemesse. Ich war einige Male in Leipzig und einmal in Köln als Journalist von der Partie. Dieses Mal bin ich als Privatperson auf der Messe, ohne Termine, […]... mehr auf redaktion42.com

gamescom, ich komme 17.08.2016 07:00:27

game kostüm köln taschenkontrollen retroland petra müller gdc europe augmented reality sumerland kölnmesse cosplayer film- und medienstiftung nrw chris huelsbeck sicherheitskontrolle waffen gamescom metaio panini constantin gillies messe köln medien
Nach langer Zeit einmal steht wieder die gamescom bei mir auf dem Programm. Ich hab es K1 und K2 versprochen und wir schauen einen Tag auf die wichtige Spielemesse. Ich war einige Male in Leipzig und einmal in Köln als Journalist von der Partie. Dieses Mal bin ich als Privatperson auf der Messe, ohne Termine, […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Konzertkritik und mehr: Video Games Live in Nürnberg 2016 24.11.2016 09:16:42

deutscher computerspielpreis video games live dorothee bär jerry goldsmith score hans ippisch legend of zelda videospielsoundtracks kickstarter i'm alive john williams tommy tallarico meistersingerhalle chris huelsbeck gamesboy animago award michael giacchino mario song tetris medien kulturgut musik videogames hans zimmer computec soundtrack
Zum zweiten Jahr in diesem Jahr war ich bei Video Games Live. Nach dem Konzert in München besuchte ich nun den Auftritt in Nürnberg. Ich mag das amerikanische Show-Gehabe von Tommy Tallarico, aber vor allem mag ich Soundtracks von Videospielen. Eine ausführliche Kritik über das Münchner Konzert habe ich in meinem Blog geschrieben. Es waren […... mehr auf redaktion42.com

[52Games / 09] Klang: To Be On Top 28.03.2012 22:59:58

zockworkorange games sound uncategorized commodore c64 chris huelsbeck sid
Endlich mal wieder ein Thema, wo ich nicht großartig nachdenken muss und mir sofort, was Passendes einfällt. Einer meiner absoluten Lieblingstitel am Commodore64 war damals sicherlich “To Be On Top” von Chris Huelsbeck! Man war ein junger aufstrebender Teenager, der selber einen Hit in die Charts bringen wollte und komponierte im Spiel ... mehr auf darkvamp.de

Meine Eindrücke zum Deutschen Computerspielpreis 26.04.2016 07:00:59

the witcher 3: wild hunt games-vergabeausschuss biu e.v. spielbranche lightning mia fff bayern shift happens ahoiii entertainment gamessoundtrack dorothee bär antoine monot jr jan von meppen polynone ilse aigner deutscher computerspielpreis blue byte alexander dobrindt klonk projekt red pixels modern conquistadores medienboard berlin brandenburg steampumkins bmw-welt mario kart cgi das tal gamesentwickler fiete choice typoman shader spielförderung chris huelsbeck dorothee mantel kaya yanar food corp.tycoon lefloid united soft media verlag helge jürgens game e.v. anno 2205 thera bytes fairytale distillery brainseed factory leaves professor s. medien
Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und ich bin dankbar, dass ich zum Festabend des Deutschen Computerspielpreises eingeladen wurde. Die Veranstaltung ist zwar schon ein paar Tage her, aber mir immer noch in guter Erinnerung. Für mich war es das erste Mal – und ich hoffe, es war nicht zum letzten Mal. Es war […]... mehr auf redaktion42.com

Spieleklassiker Turrican soll fortgesetzt werden 27.08.2018 06:05:27

nintendo switch mega drive julian eggebrecht gamescom 2018. azk turrican arbeitnehmer-zentrum sinclair zx spectrum cdtv pc engine cpc atari st gameboy medien amiga chris huelsbeck factor 5 königswinter igi switch team
In Sachen Turrican wird wohl etwas passieren. Genaueres ließ Komponist Chris Hülsbeck auf der gamescom 2018 in Köln nicht verlauten, aber das Gamerherz in mir schlägt höher bei dieser Nachricht. Turrican ist einer der Videospielklassiker. Mit Turrican auf dem C64 nahm die Spielreihe 1990 ihren Anfang. Es folgten Portierungen auf CPC, Amiga, Atari S... mehr auf redaktion42.com

Listen to the awesome Score of „The Great Giana Sisters“ 20.02.2025 18:33:44

netzkultur kultur chris huelsbeck giana sisters alle inhalte video nice 💗 c64 nerd stuff
„The Great Giana Sisters“ ist ganz bestimmt der kultigste „Super Mario Bros.“ Klon, der je das Licht der Welt erblicken durfte. Und falls hier jetzt irgendjemand mitliest, der den Score von Chris Huelsbeck nicht genauso feiert wie ich, der springe bitte unverzüglich in den nächsten kopierten Koopa Trooper. 20.02.25 Der C64 u... mehr auf zwentner.com

Musiktipp: Turrican Box von Chris Huelsbeck 02.03.2023 08:33:25

medien musik amiga retrogame strictly limited games retrogaming chris huelsbeck snes turrican commodore 64 videospiel retrogamer videogame
Wenn es um Scores für Videospiele geht, dann steht bei mir immer Chris Huelsbeck an erster Stelle, der heute seinen 55. Geburtstag feiert. Alles Gute Meister. Persönlich ist die Musik zu Turrican sein wichtigster Beitrag. Turrican erschien im Laufe der Jahre für verschiedene Plattformen und es gibt damit auch unterschiedliche Musik zum Spiel. Und d... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Battle Isle (SF 97) 19.03.2020 08:40:00

thomas hertzler blue byte podcast chris huelsbeck bernhard ewers lothar schmitt
Blue Bytes Rundenstrategie-Klassiker!... mehr auf stayforever.de

Fans halten Chris Hülsbecks Musik die Treue 28.08.2018 10:47:40

amiga soundtrack medien retrogames michael giacchino retrogaming chris huelsbeck konsole turrican heimcomputer jesper kyd score hollywood kickstarter deutscher computerspielpreis
„Es ist ein Hammer, was hier jedes Jahr im Retrogaming-Bereich aufgebaut wird.“ Mit diesen Worten lobt Komponist Chris Hülsbeck die Retrogaming-Area auf der weltgrößten Spielemesse gamescom in Köln.  Für einen Tag ist Hülsbeck aus den USA auf der gamescom zu Gast, um alte Freunde zu treffen, neue Kontakte zu schließen und vor allem mit seinen [R... mehr auf redaktion42.com

Musik 4 (Zwischenfolge) 14.04.2015 14:36:47

the great giana sisters cannon fodder podcast chris huelsbeck ghosts'n'goblins
Die Herren Schmidt und Lott haben sehr unterschiedliche Geschmäcker, bei Musik, bei Spielen und natürlich auch bei Spielemusik. In der 4. Musikfolge hat wieder jeder der beiden fünf Stücke rausgesucht, um den jeweils anderen vom ausgezeichneten eigenen Geschmack zu überzeugen, was in dieser Folge sogar einigermaßen gelingt. Hinweise: Die Folge gibt... mehr auf stayforever.de