Tag suchen

Tag:

Tag certificate

Schlüsselverwendungszwecke aus X509 Zertifikaten im PEM Format mit Java auslesen und im Klartext ausgeben 03.05.2024 02:57:37

asn.1 zertifikat x509 valid impot certificate schlã¼sselverwendungszwecke crypto java anleitung test ha384withecdsa elliptische-kurven pem check asn einlesen abstract syntax notation one schlüsselverwendungszwecke base64
Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Er dient dazu, das Bewusstsein für die Bedeutung starker Passwörter zu schärfen. Also gestern. Dann mal heute ein kleines Javaprogramm zu Entspannung das den Verwendungszweck eine Zertifikats ausgibt. Schlüsselverwendungszwecke sind wichtig für die ordnungsgemäße Verwendung und Interpret... mehr auf blog.wenzlaff.de

XCA – Certification Authority (Zertifizierungsstelle) mit Elliptische-Kurven-Kryptografie (ECC) secp256k1 25.09.2023 19:30:50

ecc update programmierung linux sicherheit zertifikate pi 4 certification authority ca raspberry pi secp256k1 elliptische-kurven-kryptografie debian crypto anleitung zertifizierungsstelle neue version compilieren xca certificate
In der Informationssicherheit und Verschlüsselung steht „CA“ für Certification Authority. Eine Zertifizierungsstelle ist eine vertrauenswürdige Organisation, die digitale Zertifikate ausstellt und verwaltet. Diese Zertifikate werden verwendet, um die Identität von Websites, Servern und Benutzern in verschlüsselten Kommunikationen zu übe... mehr auf blog.wenzlaff.de

WordPress: SSL-Zertifikat einbinden 20.02.2018 21:11:45

provider certificate hoster zertifikat einbindung ssl konfiguration wordpress 1und1 really simple ssl strato
Der Beitrag WordPress: SSL-Zertifikat einbinden erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

Problem mit Firefox-Erweiterungen vom 4. Mai lösen 05.05.2019 14:26:20

add-ons security problem lösen 3. mai. 5. mai sicherheit firefox plug in geht nicht mehr erweiterungen studien software web certificate studies 4. mai
Tutonaut Problem mit Firefox-Erweiterungen vom 4. Mai lösen Alle Eure Firefox-Erweiterungen sind plötzlich deaktiviert? Keine Sorge: Das Problem haben alle Nutzer und es lässt ... mehr auf tutonaut.de

[QuickTipp] Zertifikatsdatei .pfx aus Zertifikat und Key erstellen (und umgekehrt) 17.01.2015 13:00:08

tips & tricks linux general openssl pfx key certificate
Noch ein kleiner Tipp für Zwischendurch: Falls man mal eine Zertifikatsdatei .pfx benötigen sollte, aber nur das Zertifikat (.cer, .crt) und den Key (.key) besitzen sollte, kann man sich mit einem einfachen Befehl mit dem Tool openssl die Zertifikatsdatei erstellen: openssl pkcs12 -export -out domain.pfx -inkey domain.key -in domain.crt Update 2... mehr auf pkern.at

Nextcloud: Ein Newsfeed kann nicht mehr aktualisiert werden 11.06.2021 19:01:46

software rss certificate importieren ca debian nextcloud feed zertifikat linux zwischen intermediate pi
Nextcloud mit der App “News” ist eine feine Sache um RSS-Feeds sowohl in der private Cloud, im Browser oder auf dem Smartphone zu haben (siehe: Nextcloud: Newsfeeds in der Cloud und auf dem Smartphone). In meiner NextCloudPi-Installation streikte neulich der RSS feed von Bvckup2, wobei es lange Zeit zuvor keinerlei Schwierigkeiten gab. ... mehr auf andysblog.de

OpenVPN-Server unter Windows einrichten – Erste überarbeitete Fassung 19.01.2022 23:55:05

vpn netzwerk privates easy easy-rsa virtuelles network roadwarrior software windows server einrichten install virtual private easyrsa community rsa setup certificate xca ca openvpn zertifikat
Der Beitrag OpenVPN-Server unter Windows einrichten gehört trotz seines mehrjährigen Alters mit zu den beliebtesten Veröffentlichungen in diesem Blog. Im Laufe der Zeit hat sich so manches verändert, daher wird es Zeit für eine überarbeitete Fassung. Auf verschiedenen Wegen werde ich nahezu regelmäßig danach gefragt, ob es ein Update zu diesem Them... mehr auf andysblog.de

[QuickTipp] Zertifikatsdatei .pfx aus Zertifikat und Key erstellen (und umgekehrt) 17.01.2015 13:00:08

pfx linux openssl certificate allgemein key tipps & tricks
Noch ein kleiner Tipp für Zwischendurch: Falls man mal eine Zertifikatsdatei .pfx benötigen sollte, aber nur das Zertifikat (.cer, .crt) und den Key (.key) besitzen sollte, kann man sich mit einem einfachen Befehl mit dem Tool openssl die Zertifikatsdatei erstellen: openssl pkcs12 -export -out domain.pfx -inkey domain.key -in domain.crt Update 2... mehr auf pkern.at

Ressourcen schonen – Klima schützen 21.05.2025 13:36:25

nachhaltigkeit allgemein certificate werbeartikel umweltschutz
Certificate „resources SAVED“ 2024 Absatzplus e.K, Agentur für Werbeartikel und Verkaufsförderung, hat im Jahr 2024 durch die Zusammenarbeit mit Interzero einen individuellen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz geleistet. Es wurden insgesamt 11.664 kg Primärressourcen durch das Recycling von Wertstoffen sowie 976 kg Treibhausgase... mehr auf blog.absatzplus.com

[QuickTipp] Zertifikatsdatei .pfx aus Zertifikat und Key erstellen (und umgekehrt) 17.01.2015 13:00:08

allgemein certificate key tipps & tricks pfx openssl linux
Noch ein kleiner Tipp für Zwischendurch: Falls man mal eine Zertifikatsdatei .pfx benötigen sollte, aber nur das Zertifikat (.cer, .crt) und den Key (.key) besitzen sollte, kann man sich mit einem einfachen Befehl mit dem Tool openssl die Zertifikatsdatei erstellen: openssl pkcs12 -export -out domain.pfx -inkey domain.key -in domain.crt Update [... mehr auf pkern.at

Liebe Frau Merkel 06.01.2019 21:57:31

audit news certificate berlin
Liebe Frau Merkel, liebe CDU, liebe SPD, liebe gehackten deutschen Politiker Wie konnte das nur passieren mit diesem Datenklau im Dezember? Da hatten Sie doch die besten Services und die teuerste Software – und nun das! Das ist ärgerlich, in der Tat. Dabei müssen wir uns zwei Dinge bewusst sein: Erstens: Weil eine Mehrheit der […]... mehr auf cacert.org

Android: Plötzliche Zertifikatswarnung in Mail 27.02.2020 15:26:09

handy wlan android activesync hot hotspot mail so zertifikat certificate spot software wifi samsung smartphone
Auf dem Samsung-Smartphone eines Kunden meldete plötzlich die Mail-App einen Zertifikatsfehler. Bei näherer Betrachtung stellte man fest, das nicht (mehr) das eigentliche Zertifikat verwendet wird: Mailserver-seitig wird ein öffentliches (ordentliches) Zertifikat verwendet. Wie und woher dieses „SO WIFI HOTSPOTS“-Zertifikat nun gezogen ... mehr auf andysblog.de

pfSense: OpenVPN-Verbindungen scheitern an “Certificate does not have key usage extension” 03.08.2022 13:21:25

workaround usage vpn virtual eku system site patches update private roadwarrior does network pfsense software not key certificate have to openvpn s2s extension patch
Nach etwas längerer Zeit sollte wieder eine OpenVPN-S2S-Verbindung zwischen einer pfSense 2.6.0 (CE) und einer Securepoint UTM wiederhergestellt werden. Aus einem einfachen Reaktivieren wurde leider nichts. Es hätte so einfach sein können: Auf beiden Seiten die entsprechenden Dienste wieder aktivieren, kurz warten, läuft. Leider Essig, dem war nich... mehr auf andysblog.de