Tag bundesweiter_vorlesetag
Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen,…... mehr auf nordhessenmami.de
Mein Vater und ich haben uns mal wieder ein neues Bilderbuch angeschaut. Ich frage meinen Vater ab und zu, ob wir gemeinsam ein mögliches Vorlesebuch prüfen können. Das hat ja nicht nur etwas mit Lesefertigkeit zu tun, das Buch muss mir auch selbst gefallen, Thema und Stil müssen mir liegen und Spaß machen. Mein Vater … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Morgen gibt es eine neue Reizwortgeschichte hier im Blog, aber heute bereite ich mich zuerst einmal auf den bundesweiten Vorlesetag vor, der morgen stattfindet. Ich bin eingeladen, in einem hiesigen Kindergarten vorzulesen. Es gibt Geschichten vom kleinen Trecker, von Sumsinella … ... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Bereits zum 16. Mal fand am vergangenen Freitag der Bundesweite Vorlesungstag statt. Auch im Leseclub war die Aufregung groß, denn Niklas Kreuzer hat sich zum Vorlesen angekündigt. "Carlos kann doch Tore schießen" - der Buchtitel versprach eine spannende Diskussion rund um das Thema "Traumberuf" Fußballspieler, bestimmte Rituale vorm Spiel und der ... mehr auf fanprojekt-dresden.de
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps: Ein Vorlesetipp der Kollegin aus der Stadtteilbibliothek Sennestadt: Es beginnt mit Amys Lieblingsbuch. Und dann verschwinden immer mehr Bücher aus der Schulbibliothek. Und zwar immer dann, wenn Erwachsene etwas daran zu meckern haben. Das kann die sonst s... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps. Heute eine Empfehlung unserer Kollegin aus der Schul- und Stadtteilbibliothek Schildesche: Was passiert, wenn eine Jägerin statt des Rehbocks eine junge Füchsin entdeckt und sich mit Ihr anfreundet, kann man im Buch „Fuchs ganz nah“ von Klaus Echle und Anna Rummel nachl... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Bundesverband Leseförderung fordert einen strategisch verknüpften Bildungsplan zur Leseförderung. Am 19. November 2021 findet auf Initiative der ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung in Schulen, Buchhandlungen und Bibliotheken, aber auch in Turmzimmern, Tiefgaragen und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Am vergangenen Freitag herrschte große Aufregung vorm Stadion, denn Benny Kirsten hat sich zum Vorlesen angekündigt. ... mehr auf fanprojekt-dresden.de
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps: Heute geben wir noch mal etwas Gas vor dem Vorlesetag morgen, soll heißen: Wir geben gleich zwei Tipps, beide von Bibliothekarinnen aus der Kinderbibliothek: Der Vorlesetipp von Anja Debrow: Bärenstark & Falkenfrei : Neue Fantasiereisen und Meditatione... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Liebe Vorleserinnen und Vorleser, wie wäre es mit 44 Tipps für ein unvergessliches Vorleseerlebnis? Wir haben da ein tolles Buch für Euch. 🙂 Lies mal vor! von Irene Margil Geschrieben wurde das Buch für alle von 9 bis 99. Ich gehöre also auch zur Zielgruppe und habe mit Interesse mein Wissen aufgefrischt, steht doch ein Bücher-Casting... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Dass Saša Stanišić ein großartiger Erzähler ist, wissen wir nicht nur von seinen Romanen. Wir durften ihn einige Male in Live-Veranstaltungen auf der Bühne erleben, wie er aus seinen Büchern nicht etwa vorliest, sondern fast frei erzählt und sein Publikum in den Bann zieht. Da kann ich mir auch gut vorstellen, wie er mit seinem … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, kennt ihr schon Schirmel? – Nein? – Dann aber bestimmt Oderich, oder? Auch nicht? – Dann werde ich euch die beiden heute mal vorstellen: Schirmel ist ein Frosch und Oderich ein Rabe. Und der Grund, warum ich ausgerechnet heute von ihnen erzähle? – Heute ist der bundesweite Vorlesetag! Und e... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Vorleserinnen und Vorleser, wir sind schon ganz aufgeregt. Aber das gehört dazu, wenn man neue Wege geht. Zum Bundesweiten Vorlesetag haben wir, die Stadtbücherei und unsere Nachbarn, das Stellarium gemeinsam mit unseren Vorlesepaten eine ganz besondere Veranstaltung geplant: Vorgelesen wird in der Kuppel des Stel... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Beim Thema Vorlesen denken wir meist zuerst an Kinder als Zielgruppe. Aber wir werden auch oft nach Vorlesebüchern und passenden Geschichten für Erwachsene gefragt, vor allem für Ältere und nicht zuletzt für Menschen mit Demenz. Den richtigen Text für einen bestimmten Anlass und eine besondere Zielgruppe zu finden, ist gar nicht leicht, die eine Em... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps: Ein Vorlesetipp der Kollegin aus der Schul- und Stadtteilbibliothek Stieghorst: An einem verregneten Sommertag lesen der Hase namens Ritter Freund und der Holunderbär, dass am Ende eines Regenbogens ein Goldschatz vergraben liegt. Als es schließlich aufhör... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps: Es gibt viele Ehrenamtliche oder Angehörige, die Bücher zum Vorlesen für Menschen mit Demenz suchen. In unserem Regal „Vorlesebücher für Ältere“ findet man einiges zum Thema. Ziel ist meist nicht nur das aktive Vorlesen, sondern auch das Aktivi... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute begehen wir den bundesweiten Vorlesetag – ein guter Anlass, euch mal die Gruppe der Vorlesepaten vorzustellen, die nicht nur heute, sondern regelmäßig das ganze Jahr über in Erkrather Einrichtungen vorlesen. Ca. 20 Menschen umfasst dieser Kreis, mit viel Herzblut macht jeder einmal in der Woche ein Vorleseang... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Dieses Jahr lautet das Motto „Gemei... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute zum Bundesweiten Vorlesetag freuen wir uns besonders über einen kleinen Bericht aus dem Alltag einer Vorlesepatin. Wir sind unseren vielen ehrenamtlich Vorlesenden so dankbar, wie eifrig sie uns bei unserem Auftrag Leseförderung unterstützen. Zu Beginn meiner Tätigkeit als Vorlesepatin in einer OGS galt es, die Kin... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com