Tag ausfl_ge_in_der_region
Familie Nähkästchen hat den angeblich familienfreunlichsten Themenpark Deutschlands kritisch unter die Lupe genommen. Was ist anders, als in anderen Familienparks? Ist tatsächlich was besser? Wir waren vor Ort und haben recherchiert. Unser Urteil und unsere Tipps für Besucher: Ich muss zugeben, ich habe ein bisschen Freizeitpark-Sperre. Das Gewu... mehr auf muttis-blog.net
Immer einen Besuch wert: Die Remise, das Verkehrsmuseum der Wiener Linien. Für Schienen-Fans (so wie mein Sohn). Für Wien-Fans. Und auch für Mütter von Schienen- und/oder Wien-Fans! Wir haben wieder erstaunliche und hochinteressante Geschichten und Fakten gehört. Ein paar überraschende Zahlen, Daten, Fakten rund um den öffentlichen Verkehr in de... mehr auf muttis.wordpress.com
30 Grad und mehr? Ohne uns! Wir kühlen uns lieber bei einer zünftigen Schneeballschlacht samt Rodelpartie mitten im Sommer ab. Das geht am Gletscher auf über 3.000 m Seehöhe – zum Beispiel am Kitzsteinhorn im Salzburger Land. Ein besonderes hochalpines Erlebnis für Familien – bequem erreichbar mit der Seilbahn. Zu heiß für Groß und K... mehr auf muttis.wordpress.com
Bodensee mit Kind: Den Bodensee teilen sich Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wer einmal rundherum reist, betritt alle Länder des DACH-Raumes. Wir haben mit zwei Kindern eine Woche am Bodensee verbracht – und uns war keine Minute lang fad. Und längst nicht alles haben wir entdeckt … Unsere familienfreundlichen Highlights entla... mehr auf muttis.wordpress.com
Mir sind in diversen Vergnügungsparks immer ein bissl zu viele Leute auf zu wenig Raum. Aber die Jungs LIEBEN Freizeitparks. Und ich muss einsehen: Es gibt auch RICHTIG TOLLE Vergnügungsparks – zum Beispiel im österreichischen Burgenland. Was dort anders ist als anderswo und warum die Gegend immer eine Reise wert ist, verrate ich euch hier... mehr auf muttis-blog.net
Das letzte Wochenende war ein ganz besonderes. Wir hatten ein ganz und gar nicht alltägliches Erlebnis für Mutter und Sohn: Wir durften im Railjet, dem Hochgeschwindigkeitszug der ÖBB, ganz vorne im Führerstand mitfahren. Wir haben Triebwagenführer Otto nach Strich und Faden ausgequetscht und sind mit Tempo 230 durch die Landschaft und so manche... mehr auf muttis.wordpress.com
Herr Sohn ist ein Schienenfreak – er liebt alles, das auf Schienen fährt: Straßenbahnen, U-Bahnen, Züge … als Spielzeug und im echten Leben noch viel mehr. Dem aufmerksamen Zugfahrer – so wie er einer ist – fällt da schnell ein Name auf: Siemens. Wir durften hinter die Kulissen schauen und aus nächster Nähe entdecken, wo ... mehr auf muttis.wordpress.com
Ich bekomme immer Gänsehaut, wenn ich im Salzburger Land auf der A10 unterwegs bin. Denn dann taucht sie zwischen den Bergen auf – imposant, stolz, ein Gesamtkunstwerk auf einem steilen Felskegel im Salzachtal: die Burg Hohenwerfen. Wie schon auf den uralten Fresken in der Burgkapelle zu lesen ist: Hier kommt niemand ungestraft vorbei! Vor... mehr auf muttis.wordpress.com
Ich bekomme immer Gänsehaut, wenn ich im Salzburger Land auf der A10 unterwegs bin. Denn dann taucht sie zwischen den Bergen auf – imposant, stolz, ein Gesamtkunstwerk auf einem steilen Felskegel im Salzachtal: die Burg Hohenwerfen. Wie schon auf den uralten Fresken in der Burgkapelle zu lesen ist: Hier kommt niemand ungestraft vorbei! Vor... mehr auf muttis.wordpress.com
Auch Mütter brauchen Auszeit! Auszeit OHNE Kind(er) #digitaldetox: Ich habe abgeschaltet – vier Tage lang ganz ohne Smartphone. Kein Internet, kein Instagram, kein bloggen, kein WhatsApp, kein Mails checken – nix. Niente. Freilich ginge eine derartige digitale Auszeit immer und jederzeit. Besser geht es aber mit Begleitung. Daher war... mehr auf muttis.wordpress.com
Auch Mütter brauchen Auszeit! Auszeit OHNE Kind(er) #digitaldetox: Ich habe abgeschaltet – vier Tage lang ganz ohne Smartphone. Kein Internet, kein Instagram, kein bloggen, kein WhatsApp, kein Mails checken – nix. Niente. Freilich ginge eine derartige digitale Auszeit immer und jederzeit. Besser geht es aber mit Begleitung. Daher war... mehr auf muttis.wordpress.com