Tag _ber_den_d_chern_von_nizza
Über den Dächern von Nizza ist einer dieser Filme, die sich in ihrer Leichtigkeit und Eleganz von Hitchcocks sonst so düsteren Werken abheben. Ein Hauch…
Der Beitrag Über den Dächern von Nizza (1955) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Na, wie wäre es einmal zur Abwechslung mit einem Trip rund um den Globus? Noch dazu, ohne dafür sein Köfferchen packen, ins Auto, in die Bahn oder gar ins Flugzeug steigen zu müssen. Wäre das nicht ein Deal? Für unseren Trip würde nämlich eine kleine gemütliche Leseecke schon genügen. Die gibt es doch sicher im […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Der Herbst ist da, und während es draußen immer dunkler und nasser wird, erinnere ich mich umso lieber an den letzten Urlaub im August an der Côte d’Azur. Nach einem kurzen Aufenthalt in Nizza fuhren wir in Richtung Berge, die provenzalischen Voralpen hoch. Hier findet man wunderschöne grüne Bergdörfer und malerische alte Häuser. Und das […]... mehr auf diese-rombergs.de
On a space ship far far away ...Oder irgendwie so ähnlich. Das kommt davon, wenn man die mit Abstand unqualifizierteste Person den Artikel zur Besprechung des neuen Star-Wars-Filmes "Solo" schreiben lässt. Wie versprochen geht es in der aktuellen Podcastfolge auch noch um "Lady Macbeth", bevor wir in der Klassikerschublade wühlen und dabei auf Hitc... mehr auf sneakpod.de
On a space ship far far away ...Oder irgendwie so ähnlich. Das kommt davon, wenn man die mit Abstand unqualifizierteste Person den Artikel zur Besprechung des neuen Star-Wars-Filmes "Solo" schreiben lässt. Wie versprochen geht es in der aktuellen Podcastfolge auch noch um "Lady Macbeth", bevor wir in der Klassikerschublade wühlen und dabei auf Hitc... mehr auf sneakpod.de
Kurz nach dem 2. Weltkrieg in Nizza: John Robie (Grant) ist ein ehemaliger Juwelendieb, berüchtigt als „Die Katze“. Er gerät unter Verdacht, eine...
The post Ein Herz und viele Klunker: romantische Krimikomödie first app... mehr auf sneakfilm.de
“Pass auf, dass dich keiner klaut.” “Und selbst wenn – jeder Entführer zahlt doch höchstens dir noch Geld, damit er mich wieder bei dir abgeben darf.” Eine der typischen Verabschiedungen zwischen meinem Mann und mir. Ernsthaft zu befürchten ist da eigentlich nichts, denn wir leben in einer Gegend, wo sich solche Aktionen einfach nicht lohnen.... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com