Tag 64-bit
Kingzone hat mit dem neuen N3 Plus ein kräftiges Android-Phablet mit 64-Bit-Prozessor im Gepäck, und das alles zu einem akzeptablen Preis. Mit unserem Gutscheincode lassen sich auch noch ein paar Dollar sparen. Das N3 Plus ist ein klassisches Phablet und kommt mit einem 5-Zoll-Display daher, welches jedoch leider nur mit HD (1280 x 720 Pixel) [R... mehr auf tablethype.de
Mozilla Firefox gibt es neben der 32-bit auch in einer offiziellen 64-bit Version. Allerdings kann es passieren, das dann nicht alle Plugins funktionieren. Damit alles zusammenpasst muss ggf. abhängige Software ebenfalls als 64-bit-Version vorliegen. Am Beispiel des VLC media players … ... mehr auf andysblog.de
Häufig erreicht uns die Frage, wie ein Update bzw. Upgrade einer bestehenden Windows 10 Installation von einer 32-Bit Installation auf eine 64-Bit Installation vorgenommen werden kann. Die Frage lässt sich relativ einfach beantworten, denn ein Windows Upgrade von 32-Bit auf 64-Bit ist NICHT MÖGLICH! Grundsätzlich ist ein Wechsel von Windows 10 32-B... mehr auf windows-faq.de
Windows 11 kann schon eine Weile gratis getestet werden. Nun wird es einfacher: Microsoft bietet endlich einen direkten Download der Windows-11-ISO an.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wollte auf einem Raspberry Pi 4 mit 64-Bit, wie sonst auch immer ein Netatalk einrichten um einfach auf die Dateien mit dem Finder vom Mac aus zuzugreifen. Ein install liefert aber dieses Ergebnis: [crayon-6766b856ab343599270136/] Es ist so, das Netatalk keine Install Package für debian arm64 hat, deshalb ersetzt ich es durch SMB. SMB (Server Messa... mehr auf blog.wenzlaff.de
Intra2net Business Server 6.5 bringt Unterstützung für Microsoft Outlook 2019 und Let’s Encrypt Intra2net Business Server 6.5 / Outlook 2019 Tübingen, 12.11.2018 – Der deutsche Groupware- und Security-Spezialist Intra2net ( www.intra2net.com) hat den Intra2net Business Server 6.5 veröffentlicht. Die neue Version der kosteneffizienten Ex... mehr auf pr-echo.de
32-bit Apps für den Mac haben bald ausgedient. Das müsst ihr jetzt wissen. In macOS High Sierra 10.13.4 werden Nutzer mit einer Nachricht darauf hingewiesen, wenn eine Mac-Programm nicht für die 64 Architektur optimiert ist. Laut TechCrunch sollen die Warnungen ab heute allen Nutzern angezeigt werden. Erstmals hat Apple auf diesen Umstand auf de... mehr auf appgefahren.de
Mit macOS Catalina macht Apple Schluss mit 32-bit-Apps. Bevor ihr das Update installiert, solltet Ihr unbedingt prüfen, ob Eure Mac-Software kompatibel ist.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Seit dem 2. Februar 2022 steht endlich ein offizielles 64-Bit Raspberry Pi OS Image zur Verfügung, doch für welche Systeme ist es kompatibel?
Der Beitrag 64-Bit Raspberry Pi OS Kompatibilität erschien zuerst auf ... mehr auf bastianoso.de
Die Raspberry Pi-Modelle 3(+), 4 & 400 verfügen alle über eine 64-Bit-CPU, daher kann man auf diesen auch das Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen.
Der Beitrag Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen erschien zuerst... mehr auf bastianoso.de
Läuft der Raspberry Pi am Silvester mit 32-Bit oder mit 64-Bit? Diese Frage kann man mit den folgenden Befehlen klären. Zuerste mal ein paar allgemeinen Infos mit lscpu anschauen: oder auch cat /proc/cpuinfo Dann wissen wir schon den CPU Typ usw. Aber nun zu der Frage 32 oder 64-Bit. Dafür reicht ein Abfragen von Systemvariablen. … ... mehr auf blog.wenzlaff.de