Tag netatalk
Was gab’s letzte Woche (Tim) Der Marder ist wieder da Hat der Auto-zur-Werkstatt-bring Marathon endlich ein Ende? Erkältung sucht mich heim. Die Lösung? Neue Musik! Arjen Anthony Lucassen: Lost in the new real Arjen Lucassen’s Guilt Machine: On this perfect … Weiterl... mehr auf raidenger.de
Wollte auf einem Raspberry Pi 4 mit 64-Bit, wie sonst auch immer ein Netatalk einrichten um einfach auf die Dateien mit dem Finder vom Mac aus zuzugreifen. Ein install liefert aber dieses Ergebnis: [crayon-6766b856ab343599270136/] Es ist so, das Netatalk keine Install Package für debian arm64 hat, deshalb ersetzt ich es durch SMB. SMB (Server Messa... mehr auf blog.wenzlaff.de
Anleitung um über Netzwerkfreigaben auf Ordner des Raspberry Pi mit einem Mac zuzugreifen.
Der Beitrag macOS Netzwerkzugriff auf den Raspberry Pi erschien zuerst auf ... mehr auf bastianoso.de
Eine Firewall ist auf dem Raspberry Pi schnell mit dem UFW eingerichtet und kann die Sicherheit verbessern. Die Firewall UFW muss nur installiert werden mit: [crayon-60b51ec1dc84e852669617/] Nun schalten wir zuerst den ipv6 auf no in der Datei /etc/default/ufw, da er bei mir nicht verwendet wird. sudo vi /etc/default/ufw Dann werden alle eingehende... mehr auf blog.wenzlaff.de
Um mit Apple-Rechner (Mac OS X, Big Sur Version 11.0.1) per Freigaben mit dem Finder auf dem Raspberry Pi 4 B zugreifen zu können, kann Netatalk verwendet werden. Auf dem aktuellen Raspberry Pi wird Netatalk 3.1.12 installiert. So würde eine Freigabe z.B. aussehen: Was ist nötig? 10 Minuten Zeit und … Das System aktualisieren und … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
AFP Nutzer sollten schnell updaten.... mehr auf macandegg.de