Tag zeckenstich
75 % aller Tierärzte im Webinar sahen Zeckenaktivität im Winter 2024/2025 Foto lxodes ricinus Zeckenaktivität trotz Nachtfrost: Zecken sind seit jeher für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt, doch aktuelle Beobachtungen zeigen, dass diese Parasiten selbst bei niedrigen Temperaturen und Nachtfrost aktiv bleiben. Und damit in Deutschland und Österreich ... mehr auf pr-echo.de
Mit steigenden Temperaturen werden auch die Zecken mobil und begeben sich auf die Suche nach einem Wirt. Gerade wir Outdoorer sind dann besonders gefährdet, von dem kleinen blutsaugenden Parasit gestochen zu werden. In diesem Artikel erfährst Du, mit welchen Maßnahmen Du Dich vor einen Zeckenstich schützen kannst. ... mehr auf hiking-blog.de
Zecken können durch ihren Stich u.a. die Infektionskrankheiten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose auf den Menschen übertragen. Das führt in Zeiten der Corona-Pandemie zu einem ganz besonderen Problem: Einige Symptome von Lyme-Borreliose, ähneln denen von COVID-19. ... mehr auf hiking-blog.de
Wer in der aktualisierten Leitlinie Neuroborreliose Antworten für chronisch erkrankte Borreliosepatienten sucht, wird weiterhin enttäuscht werden. OnLyme-Aktion.org © OnLyme-Aktion.org fordert Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Lyme-Borreliose. Mehr Forschung für Patienten, bei denen Standardtherapien nicht ausreichend wirksam sind, ist ... mehr auf pr-echo.de
Als Wanderin oder Wanderer bist Du bestimmt schon einmal unfreiwillig mit Zecken in Berührung gekommen. Da Zecken durch ihren Stich eine Vielzahl von Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen können, solltest Du die folgenden Dinge über Zecken wissen. ... mehr auf hiking-blog.de
R+V-Infocenter: Entwarnung meist erst Mitte November (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 7. Oktober 2022. Der Herbst ist da – doch eine Entwarnung vor der Zeckengefahr ist das nicht: Solange die Temperaturen nicht längere Zeit unter sieben bis acht Grad fallen, bleiben die Spinnentiere gefährlich, warnt das R+V-Infocenter. Wer viel in der Natur ... mehr auf pr-echo.de
Klimawandel, zunehmende Zeckengefahr und Borreliose – Patienten fordern bessere medizinische Versorgung Das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., OnLyme-Aktion.org, lädt im Rahmen weltweit stattfindender Borreliose-Mai-Aktionen zu Informations- und Aktionstagen ein. Seit Jahren gibt es aufgrund mangelnder Studi... mehr auf pr-echo.de
Alles grünt und blüht momentan so wunderschön – aber im schönen Grün lauern auch die Zecken. Schnell ist bei einer Wanderung oder einer Klettersteig Tour mal eine Zecke im Vorbeigehen ans Bein abgestreift. Zecken – kleine Plagegeister Die gute Nachricht vorweg – Zecken gibt es schon seit langer Zeit und auch unsere Vorfahren sind ... mehr auf via-ferrata.de
Zecken können durch ihren Stich u.a. die Infektionskrankheiten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose auf den Menschen übertragen. Das führt in Zeiten der Corona-Pandemie zu einem ganz besonderen Problem: Einige Symptome von Lyme-Borreliose, ähneln denen von COVID-19. ... mehr auf hiking-blog.de
R+V-Infocenter: Entwarnung meist erst Mitte November Wiesbaden, 7. Oktober 2022. Der Herbst ist da – doch eine Entwarnung vor der Zeckengefahr ist das nicht: Solange die Temperaturen nicht längere Zeit unter sieben bis acht Grad
Der Artikel Zeck... mehr auf inar.de
Experten der ERGO Group informieren Julian D. aus Reutlingen: Ich wohne in einem FSME-Risikogebiet und habe gelesen, dass ich mich gegen die Folgen eines Zeckenstichs versichern kann. Stimmt das? Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO: Wer
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Experten der ERGO Group informieren Ein Zeckenstich kann schwere Krankheiten wie Borreliose oder FSME zur Folge haben. (Bildquelle: ERGO Group) Julian D. aus Reutlingen: Ich wohne in einem FSME-Risikogebiet und habe gelesen, dass ich mich gegen die Folgen eines Zeckenstichs versichern kann. Stimmt das? Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO: Wer... mehr auf pr-echo.de