Tag suchen

Tag:

Tag turing-test

Sessions mit Ava 08.05.2015 06:00:38

natur alex garland drama turing-test roboter künstliche intelligenz domhnall gleeson turing norwegen ex machina science fiction sonoya mizuno alicia vikander oscar isaac kinofilm mensch
Alan Turing dürfte ja mittlerweile jedem ein Begriff sein. Immerhin gibt es schon an die fünf Filme, die sich mit ihm und seinem Leben auseinandersetzen – jüngst gab’s ja die Benedict-Cumberbatch-Variante (um die es hier aber nicht gehen soll). Und deswegen dürften ja auch die meisten mittlerweile ein ganz gutes Bild davon haben, was es […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Anthropomorphisierung (mit Benjamin und Christiane) 13.02.2025 20:55:13

ingenieurpsychologie menschenähnlichkeit künstlicher mensch erkenntnistheorie human likeness need for cognition joseph weizenbaum physical stance gestaltpsychologie android braitenberg-vehikel daniel dennett llm turing-test anthropomorphismus roboter intentional stance design stance golem psychologie ki anthropomorphisierung autonomie und algorithmen
Benjamin und Christiane von "Autonomie & Algorithmen" sind zu Gast und wir fragen uns: Warum und in welcher Weise lesen wir menschliche Eigenschaften in künstliche Systeme wie etwa Large Language Models hinein. Wir klären, was der Begriff Anthropomorphisierung bedeutet, blicken in die Kultur-, Technik- und Wissenschafts-Geschichte und gehen de... mehr auf privatsprache.de

Buchtipp: Können Maschinen denken? von Alan Turing 14.04.2021 15:18:53

computerspielemuseum berlin alan turing turingtest chatbot eliza medien turing-test kã¶nnen computer denken? joseph weizenbaum reclam können computer denken? siri
Immer wieder erwische ich mich, dass ich mich tiefer in das Computerzeugs hineinarbeite. Ich meine jetzt nicht unbedingt Hard- und Software, sondern ich beschäftige mich auch gerne mit den gesellschaftskritischen und philosophischen Aspekten des Themas. Gerade im Zeitalter von KI sollten wir uns darüber Gedanken machen. Nach Joseph Weinzenbaum und ... mehr auf redaktion42.com

Nicht witzig, Schnabeltier: Die große Schwäche der Sprachmodelle 23.03.2024 11:30:32

blog stochastic parrots intelligenz turing-test alan turing ki witze eliza eliza-effekt schnabeltier
In den vergangenen Wochen ist das Angebot an ernst zu nehmenden GPT-4-Konkurrenten regelrecht explodiert: Claude, Mistral, Gemini, sogar Pi ist inzwischen halbwegs brauchbar. Einen Turing-Test auf Intelligenz würden sie alle nicht bestehen – weil sie alle dieselbe Schwäche aufweisen: Sie können keinen vernünftigen Schnabeltierwitz erzählen... mehr auf eggers-elektronik.de