Tag trip-hop
Warum ich nicht eher dran gedacht habe, die DJ-Kicks von Terranova mal wieder zu hören … … ist mir ein Rätsel! Der Sound oszilliert entspannt zwischen Hip-Hop, Funk, Trip-Hop, Downtempo-Elektronica. Ein paar Raps, geschmeidige Beats. Genau das Richtige für den Start in die Woche, für den Start in den Sommer …... mehr auf anmutunddemut.de
Da muss ich dann wohl mal meine DJ-Kicks-Sammlung nach-rezensieren, wie mir scheint, seufz … Smith & Mighty schleppte damals mein älterer, und ziemlich kuhler Mitbewohner im Studenten-Wohnheim an. Das wird dann wohl 1998 gewesen sein. Smith & Mighty waren damals nicht so ganz genau mein Ding und sind es jetzt auch nicht. Aber … ich […... mehr auf anmutunddemut.de
Vinyl Digital startet b... mehr auf progolog.de
Gemütlichkeit und Entschleunigung. Der Sonntag ist jung. Der Homebody B... mehr auf progolog.de
In kleinen, rar gesäten Päckchen wird sie hier noch serviert: Die Netzmusik. Musik, von Kün... mehr auf progolog.de
Sonne macht müde. Positiv gesehen. Ruhige Beats von Krush, Shadow, ... mehr auf progolog.de
Morcheeba melden sich nach fünf Jahren mit einem neuen Album zurück. Das neunte Album trägt den Titel Blaze Away und kommt mit Features von Roots Manuva und Benjamin Biolay daher. Aktuell sind Morcheeba auf...... mehr auf progolog.de
Huas kündigt diesen Dub/Reggae/Trip-Hop-Mix mit einem Steven Hawkin... mehr auf progolog.de
Downbeats, Trip-Hop, Soul und Electronica – der heutige Sunday Joint stammt von RSN aus Athen in Griechenland. Der Produzent, DJ und Musiker veröffentlichte vergangenen Freitag sein viertes Album „Strange Eyes“ und nam dies zum Anlass, uns einen dicken Jibbit zu drehen. Download / Mirror Tracklist T Bird and the Breaks – ... mehr auf blogrebellen.de
Blast from the past: Am 20. April 1998 erschien das legendäre Album “Mezzanine” von Massive Attack. Das dritte Album der britischen Trip-Hop-Band war etwas düsterer als die Vorgänger, brachte aber unvergessene Downbeat-Klassiker wie Teardrop oder Inertia Creeps hervor. Album in DNA archivieren Zum 20-jährigen Jubiläum haben sich die ... mehr auf blogrebellen.de
Bambadea ist ein Album, das sich einer schlichten Kategorisierung verweigert. Sicherlich könnte man es sich leicht machen und diese Platte irgendwo in der Welt des Downtempos und des Trip Hops ansiedeln. Dort wird man es vermutlich in einem Plattenladen finden. Doch diese Musik besitzt eine so starke und eigenwillige Handschrift ihres Urhebers, ... mehr auf booknerds.de
77 minutes of trip hop, hip hop, downtempo, dub!
Jeff Chill – Dubby Sunday (Sunday Joint) (Quelle: Blogrebellen)
... mehr auf blogrebellen.de
Der heutige Sunday Joint ist selektiert und gemischt von Walter Marinelli und steht voll und ganz im Zeichen des österreichischen Labels G-Stone. Gegründet wurde das Label von den beiden Wiener Musikproduzenten und DJs Richard Dorfmeister und Peter Kruder, die damit den Downbeat-Sound der späten Neunziger- und frühen Zweitausenderjahre maßgeblic... mehr auf blog.rebellen.info
Full Bloom ist bereits das dritte Album der Band Alpines. Musikalische Inspiration suchen sich Bob Matthews und Catherine Pockson bei Künstlerinnen und Künstlern wie Frank...... mehr auf progolog.de
Obscure & Suz erzählen mit ihrer Single "Land of the Free (A perfect Place)" mit einer einfühlsamen, melancholischen Art und Weise, wie es Triphop vermag, von der Geschichte unzähliger Menschen, die sich täglich auf eine gefahrvollen und tragischen Reise begeben.
... mehr auf blogrebellen.de
Any Random Kindness ist die Nachfolge LP zu Full Circle, dem Debütalbum von HÆLOS, einer Trip-Hop und Electronica Kombo aus London. Die Veröffentlichung des zweiten Platte ist für den 10. Mai 2019 geplant. Kyoto ein erster Vorbote zu einem Release, mit dem das Quartett die Suche nach Zusammengehörigkeit und Nähe…... mehr auf progolog.de
Heute vor 30 Jahren am 11. Februar 1991 ist „Unfinished Sympathy“ von Massive Attack erschienen. „Unfinished Sympathy“ war die zweite Single-Auskopplung vom ersten Massive Attack Album „Bue Lines“, das am 8. April 1991 veröffentlicht wurde und als erstes Trip Hop Album gilt. Zu Zeiten des Zweiten Golfkriegs in Ir... mehr auf testspiel.de
Kruder & Dorfmeister, ein österreichisches DJ- und Produzenten-Duo, bestehend aus Peter Kruder und Richard Dorfmeister, hat seit den frühen 1990er
Der Beitrag Wiener Verführung: Beats & Sinnlichkeit erschien zuerst auf B.O.N.Z..... mehr auf bonz.ch
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Genre: Art Pop, auch: Ambient-Jazz, Avantgarde, Dream-Pop, Trip HopLabel: Sub Pop/Cargo Zarte Tupfer klecksen die Klarinette, das Klavier und die Geige bei Loma, einem Trio mit der Stimme von Emily Cross. Nicht alle Tracks sind so Lullaby-artig wie der kammermusikalische Opener „I Fix My Gaze“ und das triphoppende „Thorn“. Am zweiten Track hätte... mehr auf blog.rebellen.info
Das letze Album „Heligoland“ liegt schon 10 Jahre zurück, danach gab es mit „The Spoils" oder auch „Ritual Spirit" nur noch vereinzelt neue Songs zu hören. Heute melden sich Massive Attack zurück und veröffentlichen die bereits in den Sozialen Medien angeteaserte „Eutopia EP".... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
ARK von HÆLOS ist ein Kurzfilm über die Idee und die Grundgedanken hinter der aktuellen LP „Any Random Kindness“. Vier Musiker*innen, die alle eigene Grundgedanken zum Thema Freundlichkeit in sich tragen. Eine schöne Mischung aus Musik, einem Portrait der Band und Sequenzen von den letzten Konzerten der Trip…
Mehr von ... mehr auf progolog.de
Im April 2000 veröffentlichten DJ Food das Album „Kaleidoscope“, das einen neuen Standard in Sachen Trip-Hop, Electronica und Dub-Beats setzte. Rund zwanzig Jahre später, steht nun ein Jubiläum vor der Tür, dass mit der Veröffentlichung eines Begleitalbums gefeiert werden soll. Während des ersten landesweiten Lockdowns in England set... mehr auf progolog.de
While Hungary has attracted attention in recent years, mainly through its nationalist government, some artists of the country are creating a musical counterpart and sending love and peace across the world. Savages y Suefo are such artists and we are very happy to present a Sunday Joint of them today! The two members of Savages […]
... mehr auf blog.rebellen.info
Georgie Anne Muldrow kann nach einer produktiven und intensiven Zusammenarbeit mit Capricorn Clark nun das Musikvideo zu ihrer Single “Overload” präsentieren. “Overload” ist der...... mehr auf progolog.de
Die Londoner Band Morcheeba hat 2022 eine Baloise Session gespielt, die dankenswerterweise von Arte mitgefilmt wurde. Eine zauberhafte Melange aus Hip-Hop, Soul und Trip-Hop. Der perfekte Sound zum 1. Advent und einem Sonntag bei Lebkuchen und Kerzenschein. Ich hole mir dann mal nen Kaffee. Listen to Morcheeba Live – Baloise Session @ YouT... mehr auf progolog.de
Buzzy ist eine Frau. Reduzierter Synthiepop der elegantesten und filigransten Sorte scheint genau ihr Ding zu sein. Zudem kreativer Visual Artist. Eine Art Marina Diamandis mit einem Drittel von deren Beat-Festigkeit. Seit geraumer Zeit wollten wir euch Buzzy vorstellen, doch fehlte ein Clip. Bewegtbild ist ein wichtiges Milieu für diese Newcomerin... mehr auf blog.rebellen.info
Der Clip bounzt als Vorgeschmack auf einen Sampler rund um Belgiens alternative Elektronikszene. Charlotte darf man da bisher keinem Subgenre zurechnen. Hypnotische Dub-House-Bassmusik trifft die Sache wohl am ehesten. ... mehr auf blog.rebellen.info