Tag spendenbereitschaft
Wir möchten uns recht herzlich bei unseren lieben Unterstützern bedanken, die uns auch in diesen schwierigen Zeiten zur Seite stehen. Es ist so schön, dass ihr uns in dieser seltsamen Zeit nicht vergessen habt. Wir spüren einen tiefen Zusammenhalt und … We... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Also, seid solidarisch, wenn ihr es euch leisten könnt. Spendet an Aktivist:innen, Blogger:innen und emanzipatorischen Gruppen, die sich gegen Ausbeutung und Menschenverachtung einsetzen, sich die Finger zum Klimaschutz oder Wirtschaftsdemokratie wund schreiben und soziale Gerechtigkeit einfordern, spendet euer hart verdientes oder gut angelegtes G... mehr auf reiserobby.de
Die Generation 70plus spendet am meisten – Spendenentwicklung trotzt der Pandemie Ein Infostand der service94 GmbH Ungeachtet der Pandemie hält sich die Spendenbereitschaft auf hohem Niveau. Die Deutschen haben von Januar bis September 2020 rund 3,3 Milliarden Euro gespendet. Das ist das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Erhebung im Jahr 20... mehr auf pr-echo.de
Auf den ersten Blick ist das eine unsinnige Frage. Klar, mit unseren Mailings, Face-to-Face-Aktionen, Beilagen, Gesprächen und Telefonaten bewegen wir jedes Jahr Millionen von Menschen, eine Spende zugunsten einer gemeinnützigen Organisation zu geben. Aber irgendwie scheinen sich alle Forschenden einig zu sein: Die Spendenbereitschaft in der Bevölk... mehr auf fundraising-knigge.de
Es geht auf Weihnachten zu und damit bitten Hilfsorganisationen wieder um Spenden. Auch ich bitte im Namen der Aktion PiT Togohilfe Maisach um die Unterstützung meiner geschätzten Leserinnen und Leser. Ich bin ehrenamtlich bei dem Verein aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck tätig, habe als redaktion42 auch zwei Patenkinder und kann versichern, dass d... mehr auf redaktion42.com
Flutkatastrophe zeigt: Organisationen brauchen Mitglieder für ihre immense Handlungsfähigkeit Flutkatastrophen nehmen zu. Hilfsorganisationen brauchen Dauermitgliedschaften (Bildquelle: pixabay) Burgwedel, 30.07.2021. – Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands fordert bislang etwa 180 Menschenleben – Schäden der Flutkatastrophe belauf... mehr auf pr-echo.de
Die Bundesbürger geben jedes Jahr Milliarden, vor allem jetzt, im Dezember. Wohin das meiste Geld fließt - und was man beim Spenden beachten sollte.... mehr auf sueddeutsche.de
ARAG Experten zum richtigen Umgang mit Spenden ARAG Experten zum richtigen Umgang mit Spenden Laut Statista ist die Spendenbereitschaft der Deutschen 2023 deutlich gesunken. Grund dafür sind sicherlich die gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch das enorm hohe Spendenniveau der vorangegangenen Jahre. Dennoch wurden immer noch rund fünf Milliard... mehr auf pr-echo.de