Tag retail_media
Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für Fitness? Wir haben bei Melanie Schlegel nachgefragt. Sie ist Head of Sales für Retail Media bei Otto.... mehr auf meedia.de
Die ersten Konsumenten haben bereits mit dem Weihnachtseinkauf begonnen. Werber müssen auf die durch Corona veränderten Präferenzen achten, sagt nun eine Ebay-Studie.... mehr auf meedia.de
Retail Media wartete zehn Jahre lang auf den Durchbruch. Jetzt scheint er zu kommen: Der Verlust der 3rd-Party-Daten lässt die Daten der Onlinehändler in neuem Licht erstrahlen. Obi baut eine eigene Unit dafür auf und MediaMarktSaturn veröffentlicht pünktlich zur DMEXCO die große Kooperation (13 Länder) mit Criteo.... mehr auf meedia.de
Ad Fraud ist ein riesengroßes Thema, nur nicht auf der DMEXCO. 70 Prozent aller programmatisch ausgespielten Anzeigen erreichen keine Menschen, sagt Thomas Koch. Warum seine Oma im Targeting besser wäre als Facebook und ihm beim Thema Responsible Media schlecht wird, erklärt Mr. Media im Interview mit Stefan Winterbauer. ... mehr auf meedia.de
Die nahtlose Verknüpfung digitaler und analoger Touchpoints ist die Königsdisziplin im Handel, aber auch eine der größten Herausforderungen. Die Innovationen der Preisträger des Best Retail Award zeigen, wie breit das Füllhorn kreativer Lösungen ist. Auch das Marketing anderer Branchen kann davon lernen.... mehr auf meedia.de
Der ehemalige Geschäftsführer der redblue Marketing GmbH soll den Standort Stuttgart für die Mediaagentur ausbauen. Koch steht für einen Technologie-agnostischen Ansatz mit klarem Blick auf Performance.... mehr auf meedia.de
Die ersten Konsumenten haben bereits mit dem Weihnachtseinkauf begonnen. Werber müssen auf die durch Corona veränderten Präferenzen achten, sagt nun eine Ebay-Studie.... mehr auf meedia.de
Mit einem brandneuen Targeting-Produkt will Ebay vor allem dafür sorgen, dass mehr Marken auf der Plattform buchen. Das Pfund, mit dem die Amerikaner wuchern: Kaum jemand kennt die zukünftigen Interessen eines Kunden besser als die große Handelsplattform.... mehr auf meedia.de
Über das Otto Display Network bietet der Handelsriese Marken und Plattformhändlern die Möglichkeit, gemeinsam günstig Werbeflächen einzukaufen – auch außerhalb des Otto-Universums. Mehr als 200 Partner nutzen den Service bereits, sagt Jan-Philipp Wachsmuth.... mehr auf meedia.de
Sponsored Listings gehören längst zum Alltagsgeschäft der Händler auf Amazon. Aber wie steht es mit den Marken? Haben die Werbeplätze beim Handelsriesen auch das Potential, früher im Funnel zu wirken? Und lohnt sich der Aufwand zum Aufbau von KnowHow im Amazon-Marketing?... mehr auf meedia.de
Mit Richy Ugwu hat Intersport einen gestandenen Datenmarketer an Bord, der das Digitale immer mitdenkt, aber offensichtlich auch viel Spaß an den spezifischen Herausforderungen des Handelsmarketings hat. Die Vermarktung des Kontakts in der Fläche ist nicht nur für den Sportriesen ein wichtiger Baustein für die Handelslandschaft und damit die Innens... mehr auf meedia.de
Die Entwicklung der Technologie im DOOH (Digital out of home) schreitet fort. Die Wiesbadener Cyreen GmbH hat ein System erfunden, mit dem sich Instore-Videos dann starten lassen, wenn der Kunde wirklich kommt. Und zu allem Überfluss misst das System auch noch echte Conversions.... mehr auf meedia.de
Carsten Rasner ist Geschäftsführer des Digitalverbands BVDW. Nach 100 Tagen im Amt zieht er bei MEEDIA eine erste Bilanz. Dabei geht es u.a. um die Kraft von Präsenzveranstaltungen und das Selbstverständnis des Verbands.... mehr auf meedia.de
Mit einem brandneuen Targeting-Produkt will Ebay vor allem dafür sorgen, dass mehr Marken auf der Plattform buchen. Das Pfund, mit dem die Amerikaner wuchern: Kaum jemand kennt die zukünftigen Interessen eines Kunden besser als die große Handelsplattform.... mehr auf meedia.de
Die ersten Konsumenten haben bereits mit dem Weihnachtseinkauf begonnen. Werber müssen auf die durch Corona veränderten Präferenzen achten, sagt nun eine Ebay-Studie.... mehr auf meedia.de
Gemeinsam mit der ehemaligen BCG-Beraterin Hannah Oldorf gründet der frühere Intersport-Digitalvermarkter Richy Ugwu das Startup Unea.io. Das Thema: Digitale Werbeflächenvermarktung. Nicht nur im Handel sondern auch in Restaurants oder Fitnessstudios.... mehr auf meedia.de
Ist Retail Media nur ein Kanal für Lower-Funnel-Werbung? Im Grunde schon, sagt eine aktuelle Fallstudie von BIC, aber die Marke kann die Führung übernehmen und dadurch die Effizienz massiv steigern.... mehr auf meedia.de
Das Erstarken der Retail Media hat eine weitreichende Umwälzung der digitalen Werbebranche in Gang gebracht, die sich in Form von strukturellen Veränderungen auf Media-Planung und Medienkauf auswirkt. Der neue Einfluss von Retail Media wird je nach Sektor sowohl auf Käufer- als auch...... mehr auf meedia.de
Perpetua.io, ein Unternehmen, das eine Werbesoftware für E-Commerce anbietet, hat die Leistung der Amazon-Werbung im zweiten Quartal analysiert. Wie wirkt die Amazon-Werbung?... mehr auf meedia.de
Das Erstarken der Retail Media hat eine weitreichende Umwälzung der digitalen Werbebranche in Gang gebracht, die sich in Form von strukturellen Veränderungen auf Media-Planung und Medienkauf auswirkt. Der neue Einfluss von Retail Media wird je nach Sektor sowohl auf Käufer- als auch...... mehr auf meedia.de
Nakoa Digital GmbH Seit dem 16.07. ist die Münchner Agentur Nakoa Digital Teil des Amazon Advertising Partner Networks. Über das Self-Service-Hub haben Agenturen und Tool-Anbieter zukünftig die Möglichkeit ihre Geschäftsbeziehungen mit Amazon Advertising zu verwalten. Sie haben hierüber Zugriff auf Webinare, Fallstudien sowie Lernzertifizierungen u... mehr auf pr-echo.de
Sponsored Listings gehören längst zum Alltagsgeschäft der Händler auf Amazon. Aber wie steht es mit den Marken? Haben die Werbeplätze beim Handelsriesen auch das Potential, früher im Funnel zu wirken? Und lohnt sich der Aufwand zum Aufbau von KnowHow im Amazon-Marketing?... mehr auf meedia.de
Direct2Consumer ist eine der größten Herausforderungen dieser Tage für den Handel. Amazon und Co. werden zum Erfüllungsgehifen der Marken, wenn se Endkunden direkt ansprechen wollen. Wie es funktionieren kann, zeigt die Scheinwerfer-Marke Hella.... mehr auf meedia.de
Der Umbau des Retargeting-Urgesteins geht weiter. Die neue Criteo-Plattform bindet die internen Inventare der großen Onlinehändler in eine programmatische Lösung ein. Damit sollen nicht nur Händler sondern vor allem auch Marken angelockt werden.... mehr auf meedia.de
Über das Otto Display Network bietet der Handelsriese Marken und Plattformhändlern die Möglichkeit, gemeinsam günstig Werbeflächen einzukaufen – auch außerhalb des Otto-Universums. Mehr als 500 Partner nutzen den Service bereits, sagt Jan-Philipp Wachsmuth.... mehr auf meedia.de
Sponsored Listings gehören längst zum Alltagsgeschäft der Händler auf Amazon. Aber wie steht es mit den Marken? Haben die Werbeplätze beim Handelsriesen auch das Potential, früher im Funnel zu wirken? Und lohnt sich der Aufwand zum Aufbau von KnowHow im Amazon-Marketing?... mehr auf meedia.de
Der Lebensmitteleinzelhändler Carrefour Group und die Publicis Groupe planen, ein Retail Media Joint-Venture zu gründen. Es soll zu 51 Prozent von Carrefour und zu 49 Prozent von der Publicis Groupe gehalten werden. Voraussichtlich soll es in der ersten Hälfte des Jahres 2023 an den Start gehen.... mehr auf meedia.de
Mehr als zweieinhalb Millionen Deutsche sind bei Nebenan.de registriert. Eine attraktive Zielgruppe für Werbungtreibende mit universellem Zielgruppeninteresse oder mit Lokalkolorit. Nun öffnet sich der Dienst schrittweise für Werbung. Aber wer mitspielen will, muss die Regeln der Berliner einhalten.... mehr auf meedia.de
Entdecken Sie, wie Retail Media im Einzelhandel 2025 neue Höhen erreicht. Im Jahr 2025 steht die Einzelhandelsbranche an einem Wendepunkt: Retail Media entwickelt sich von einem spannenden Trend zu einem ausgereiften Geschäftsfeld. Unternehmen und Marken erkennen zunehmend das immense Potenzial, das in der gezielten Nutzung von Retail Media steckt.... mehr auf pr-echo.de