Tag post-punk
Julien Bracht u... mehr auf progolog.de
Immer wenn ich Musikperlen zusammenstellen will, fühle ich mich schwer 80er. Es wurde mal wieder Zeit für ein bisschen Vergangenheitsbewältigung, auch wenn der Soundtrack dazu nicht unbedingt aus der damaligen […]... mehr auf spontis.de
Ob Hip-Hop, Pop, Rock oder Elektronisches – beim Reeperbahn Festival kommen alle auf ihre Kosten. Das ist nur ein Grund, warum wir uns jedes Jahr aufs Neue auf unterhaltsame Tage auf und rundum den Kiez freuen. Um bei mehr als 600 Konzerten und Showcases einigermaßen den Durchblick zu behalten stellen wir euch in den nächsten […]... mehr auf testspiel.de
Heutzutage ist man es gewohnt, jeden Song im Internet zu finden. Und wenn man ihn nicht gleich findet, wird es die Schwarmintelligenz der sozialen Netzwerke schon richten. Doch am »Most Mysterious Song on the Internet« beißen sich alle die virtuellen Zähne aus. Seit 2007 suchen einige User im Internet nach Informationen über einen mysteriösen Po... mehr auf spontis.de
Wusstet ihr eigentlich, dass Queen mit ihrem Video zu „Bohemian Rhapsody“ für das erste Musikvideo verantwortlich sind? In nur rund 9 Stunden entstand das fertige Video nach den Vorstellungen der Band, das am 20. November 1975 bei Tops of the Pops vorgestellt wurde. Es war als Ersatz für einen Auftritt in der Musiksendung gedacht, we... mehr auf spontis.de
Für den rumpeligen Post-Punk der schwedischen Viagra Boys können wir uns ja immer sehr begeistern. Am 8. Juli erscheint nun mit „Cave in“ bereits ein Nachfolger zum 2021er „Welfare Jazz“ mit 12 neuen Songs. Hier ist die erste Single „Ain’t No Thief“.... mehr auf testspiel.de
Als Robert den Aufruf startete Beiträge beizusteuern, im Sinne von „Von der Szene, für die Szene, über die Szene“, war für mich sofort klar „Da bin ich dabei!“ Und so lasse ich es mir nicht nehmen, Euch kurz Nikita Curtis, näherzubringen, die ich als musikalische Neuentdeckung aus diesem Sommer mitnehme. Und wer weiß, vielleicht entdeckt […]... mehr auf spontis.de
Bestachen die Isländerinnen bislang vor allem durch ihren teilweise mystischen und brachialen Sound, so hat sich die Band mit dem Dark Fantasy Video zu "Draumadis" einen Wunsch erfüllt, wie Regisseur Hilmarsson erzä... mehr auf spontis.de
Die Nerven, Karies, Kaufmann Frust – Die großen drei Stuttgarter Indie-Bands 2018? Es könnte das Ja... mehr auf prettyinnoise.de
Ausgewählt von Valentino.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Die Teilnahme am täglichen Leben ist mittlerweile wie ein Spaziergang durch ein Unwetter mit kirschkerngroßen Hagelkörner. Es ist ja auch grundsätzlich bescheuert, bei schlechtem Wetter vor die Tür der Realitätsflucht zu gehen, aber manchmal führt leider kein Weg an dummen Ideen vorbei. Man muss ja mal nachgucken, was draußen los ist. Vielleicht au... mehr auf spontis.de
Fad Gadget, bürgerlich Frank Tovey, war ein Pionier der elektronischen Musik und eine zentrale Figur in der Entstehung und Entwicklung
Der Beitrag Der elektronische Visionär: Wie Fad Gadget die Musikwelt revolutionierte erschi... mehr auf bonz.ch
Ich möchte mit euch auf Tauchgang gehen, auch wenn es für den ein oder anderen ungewohnt ist. Premiere eben. Ich nehme euch einfach mal mit, in mein Planschbecken. Verreisen ist […]... mehr auf spontis.de
„You were just like a dream“ steht auf den großen LED-Leinwänden, die auf dem gesamten Gelände verteilt sind und 65.000 Menschen den Weg aus dem Hyde Park in die Londoner Sommernacht weisen. Nur wenige Minuten zuvor haben The Cure mit den letzten Zeilen und Akkorden von „Killing An Arab“ ihr Jubiläumskonzert beendet. Fast au... mehr auf testspiel.de
Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt. Die Szene lebt, gedeiht und blüht. Ständig entdecke ich kleine Klangperlen, die mir das Gefühl geben, diese mit anderen zu teilen. Ohne Rücksicht auf objektive Berichterstattung und weit entfernt von einer Bewertung möchte ich darüber schreiben, wie ich Wisborg, die Band um die es hier geht, finde. Zehn [... mehr auf spontis.de
Liebe Freunde der kryptischen Überschriften, willkommen zur ersten Formel Goth 2023! Die lebt allerdings noch mit einigen Stücken des verflossenen Jahres, das ich rückblickend als Rohrkrepierer werten würde. Also persönlich jedenfalls. Musikalisch darf ich behaupten, dass 2022 die Fesseln der schwindenden Pandemie gesprengt wurden und unzählige Mus... mehr auf spontis.de
Da es jüngst zu einigen Verwirrungen gekommen ist, möchte ich “Formel Goth” und den “Musikperlentaucher” kurz voneinander unterscheiden. Der Taucher holt aus der Tiefe des Vergessens die möglicherweise verschollenen Perlen, beschäftigt sich also mit Musik, die älter als 20 Jahre ist. Formel Goth, in Anlehnung an “Forme... mehr auf spontis.de
Die Berliner Band Trucks hat seit 2013 nur im Eigenvertrieb einige Songs veröffentlicht, wird ab... mehr auf prettyinnoise.de
Ausgewählt von Valentino.... mehr auf vnicornis.wordpress.com