Tag suchen

Tag:

Tag nicht-selbst

Die Essenz des Dhamma – und warum moderne „No-Essence“-Theorien scheitern 29.10.2025 16:56:30

podcasts anatta dhamma nicht-selbst consciousness nirwana diary dokumentationen sara buddhismus
Kaum eine Lehre hat das westliche Denken so tief aufgewühlt wie der Buddhismus – und kaum eine wurde so missverstanden. Besonders die Idee vom Nicht-Selbst (Anatta) wird heute oft als Beweis herangezogen, dass der Buddha jegliche „Essenz“ verneinte – als hätte er uns ein reines Nichts hinterlassen. Doch diese Interpretation greift zu kurz. Der Budd... mehr auf whudat.de

Wenn das Ego stirbt, beginnt Nirwana – Buddha zeigt die Anleitung zur Befreiung 09.10.2025 13:31:14

buddhismus verblendung gier dokumentationen buddho ego nirwana wut diary gelassenheit podcasts consciousness schattenarbeit dhamma anhaftung nicht-selbst mantra
Wir alle leiden unter dieser Krankheit, doch kaum jemand spricht darüber: Gier, Wut und Verblendung – die Kleshas (Verunreinigungen), wie Buddha sie nannte. Sie sind wie unsichtbare Krankheiten, die unsere Wahrnehmung vergiften. Statt uns mit ihnen auseinanderzusetzen, lenken wir ab, verurteilen andere und halten das eigene Leiden geheim. Diese Ver... mehr auf whudat.de

Das einzigartige Konzept des „Nicht-Selbst“ im Buddhismus: Eine Befreiung von egoistischen Illusionen 31.07.2025 15:20:06

anatta podcasts consciousness anhaftung nicht-selbst diary dokumentationen illusion ego loslassen buddhismus nondualism
Im Buddhismus gibt es eine zentrale Lehre, die sich mit dem Konzept des „Nicht-Selbst“ oder Anatta beschäftigt. Diese Lehre unterscheidet sich grundlegend von den Vorstellungen vieler anderer Religionen und spirituellen Traditionen. Die buddhistische Sicht auf das „Selbst“ und die Erkenntnis, dass dieses Selbst in Wirklichke... mehr auf whudat.de

Über das Nicht-Selbst, die Vergänglichkeit und Leere im Buddhismus 21.06.2024 15:42:43

buddhismus vergänglichkeit leere dokumentationen diary podcasts consciousness nicht-selbst
Der Buddhismus ist eine der ältesten und tiefgründigsten spirituellen Traditionen der Welt. Ein zentraler Aspekt seiner Lehren sind die Konzepte des Nicht-Selbst (Anatta), der Vergänglichkeit (Anicca) und der Leere (Shunyata). Diese Prinzipien spielen eine entscheidende Rolle im Verständnis des Lebens und der menschlichen Erfahrung im Buddhismus. I... mehr auf whudat.de

WEI WU WEI: Der große Witz 27.01.2019 16:01:49

worte weder beständig noch dauerhaft dualität witz nicht-selbst wei wu wei tun zeuge erkennen denken fehlidentifikation allgemein methode personifikation ich-konzept identifikation auflösen unperson phänomen
Die Unperson ist Zeuge all dessen, was ‚wir‘ tun und was ‚wir‘ denken (aller psychischen und physischen Manifestationen), und das ist der große Witz. Denn wir selbst sind die Unperson, und das ‚wir‘, das handelt und denkt, ist nur eine … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com