Tag nagios
Ihr wollt Telegram-Benachrichtigungen bekommen, wenn es beim Spiegel um Bratwurst geht? Oder bei Tutonaut um Ubuntu? Oder eine Seite offline ist? OK:
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Vor kurzem kam mir der Gedanke, dass Icinga nicht nur Mails schicken könnte sondern doch auch SMS. Sozusagen eine dreifache Absicherung. Sollte etwas schief laufen bekomme ich derzeit auf die Firmen Mail-Adresse wie auch auf die private Mail-Adresse eine Nachricht. … ... mehr auf blog.technical-life.at
Für die Installation von Icinga 2 auf einem Raspberry Pi 3 hat folgende Vorgehensweise bei mir mehrfach gut funktioniert. Ich gehe bei dieser Anleitung von einem „sauberen“ System aus, bei dem mit [crayon-58c99a5f03e4b012839976-i/] und [crayon-58c99a5f03e50220692841-i/] bereits alle notwendigen Updates eingespielt wurden und bei dem a... mehr auf airler.wordpress.com
Jeder Systemadministrator wird sich früher oder später mit dem Thema Netzwerküberwachung (im Englischen „Network Monitoring“ oder auch „IT Infrastructure Monitoring“) befassen müssen. Es gibt eine ganze Reihe von Softwarelösungen für diesen Bereich, einige davon haben sich zurecht etabliert. Nagios und PRTG sind zwei leuchte... mehr auf aufschnur.de
Jeder Systemadministrator wird sich früher oder später mit dem Thema Netzwerküberwachung (im Englischen „Network Monitoring“ oder auch „IT Infrastructure Monitoring“) befassen müssen. Es gibt eine ganze Reihe von Softwarelösungen für diesen Bereich, einige davon haben sich zurecht etabliert. Nagios und … ... mehr auf aufschnur.de
Durch die fortschreitende Technik sind virtuelle Maschinen (VM) auf diversen Hosts mittlerweile keine Seltenheit mehr und auch vermehrt in “privaten” Netzwerken anzutreffen. So auch bei mir. Unter anderem ein Nextcloud unter Debian, Windows Server 2016, OpenMediaVault sowie Win7 Ultimate und … ... mehr auf blog.gander.in
Das von mir geschätze LibreNMS verrichtet immer noch problemlos seinen Dienst. Nur von der Dienstüberwachung mit Icinga2 bin ich mittlerweile abgerückt. Dieses erledigt mittlerweile auch LibreNMS. Kein großes Hexenwerk. Hierfür müssen im Prinzip nur die Nagios-Plugins nachinstalliert werden, in der … ... mehr auf blog.gander.in
Jede Firma und jeder öffentliche Auftraggeber (öA) ist auf eine permanent verfügbare IT angewiesen. Jede noch so kleine Störung im Serverraum oder Rechenzentrum (RZ) kann erhebliche Auswirkungen auf kritische Geschäftsprozesse haben. Ungeplante IT Downtime kann
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ups, nachdem ich mein Nagios 4.2.3 auf 4.3.0 aktualisiert hatte, war ich einigen kleinen Problemen ausgesetzt. Zunächst meldete Nagios, dass es den Prozess-Status nicht finden konnte: Unable to get process status Weiterhin konnte ich auf keinen Menüpunkt in Nagios zugreifen. … ... mehr auf grabsteinschubser.de
In diesem Artikel beschreibe ich, wie man Nagios-Benachrichtigungen via IFTTT empfangen kann. Hintergrund ist, dass die Standard-Benachrichtigungsmethode (E-Mail) rech viel Overhead produziert und zudem einen funktionierenden Mailserver voraussetzt. Zudem sind die Möglichkeiten der Benachrichtigung mit IFTTT quasi unendlich, denn man kann unzählige... mehr auf markuswalther.org
Nachdem mir die Verwaltung von Nagios allein durch das Jonglieren mit Config-Files in Texteditoren zu aufwändig wurde (und ich meinen Kollegen keinen mehrtägigen Lehrgang geben wollte, wie sie selbst Hosts und Services hinzufügen können), habe ich mir NagiosQL 3.2.0 hinzuinstalliert. … ... mehr auf grabsteinschubser.de
Boten, 27. September 2019 – Icinga ist einer der Shooting-Stars der Open-Source-Welt. Die Monitoring-Plattform hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Werkzeuge zur Überwachung von IT-Infrastrukturen entwickelt. Würth Phoenix selbst nutzt die aktuelle Icinga-Version als Core seiner Unified-Monitoring-Lösung NetEye 4. Um d... mehr auf pr-echo.de
Nach dem Upgrade von Ubuntu 16.04 auf Ubuntu 18.04 hatte ich mit diversen Fehlern unter Nagios zu kämpfen. Die meisten waren im Zusammenhang mit SSL. NRPE und NSClient++ Der NSClient++ bringt leider nur 512bit-DH-Schlüssel mit. Der aktuelle NRPE verlangt aber … ... mehr auf grabsteinschubser.de
In diesem Artikel beschreibe ich, wie man Nagios-Benachrichtigungen via IFTTT empfangen kann. Hintergrund ist, dass die Standard-Benachrichtigungsmethode (E-Mail) rech viel Overhead produziert und zudem einen …
The post Nagios Benachrichtigungen via ... mehr auf markuswalther.org
In Anschluss an meinen Beitrag von vor ein paar Jahren (NagiosQL unter Ubuntu 16.04) habe ich hier einen Fix für NagiosQL unter der aktuellen Ubuntu 18.04. LTS. Ich sag nur soviel dazu: bei mir läuft es bisher problemlos, aber ich … W... mehr auf grabsteinschubser.de