Tag suchen

Tag:

Tag musikleben

Was Dirigent:innen an ihrem Musikverein manchmal nervt – und was wir daraus lernen können 09.08.2025 14:10:54

dirigenten musikleben dirigentin führung blasorchesterdirektion leitung eines blasorchesters dirigent blasorchester
In diesem Beitrag fasse ich die Antworten von 10 Dirigentinnen und Dirigenten auf die Frage "Was nervt euch Dirigent:innen an eurem Musikverein?" zusammen, die ich vor einiger Zeit auf FB durchgeführt habe.... mehr auf blasmusikblog.com

Warum Dirigieren mehr ist als Taktstock und Podium 27.07.2025 09:54:01

musikleben dirigentin der dirigent als schlã¼sselfigur der dirigent als schlüsselfigur blasorchester dirigent podium taktstock ausbildung dirigenten dirigieren
In diesem Beitrag habe ich Antworten von 31 Dirigentinnen und Dirigenten auf die Frage "Was gefällt Dir an Deinem Dirigent:innen-Job?" zusammengefasst. Das Ergebnis ist die Quintessenz die zeigt, dass Dirigieren mehr ist als Taktstock und Podium.... mehr auf blasmusikblog.com

Österreich – Was für ein Blasmusikland! 14.07.2025 18:31:55

musikbranche mideurope in schladming blasmusikland ã–sterreich musikleben konzerte woodstock der blasmusik innsbrucker promenadenkonzerte blasmusikland österreich
Innerhalb von fünf Wochen fanden 3 große Blasmusik-Veranstaltungen in Österreich statt: Woodstock der Blasmusik, Innsbrucker Promenadenkonzerte und die Mideurope in Schladming. Über Woodstock gab es schon einen Gastbeitrag von Lukas, über die Promenadenkonzerte und die Mideurope berichte ich in diesem Beitrag.... mehr auf blasmusikblog.com

Woodstock der Blasmusik, mehr als nur „Uftata“-Musik?! 10.07.2025 13:24:15

woodstock der blasmusik polka musikleben
Mein Sohn Lukas hat in diesem Jahr zum ersten Mal Woodstock-Luft in Ort im Innkreis geschnuppert. Er kam begeistert zurück und ich konnte ihn zu diesem Erlebnisbericht ermutigen. Lest was er und sein Kumpel Stephan erlebt haben und welche Auswirkungen Woodstock seiner Meinung nach auf die Blasmusikszene hat.... mehr auf blasmusikblog.com

Musikprobe im Blasorchester – MIT oder OHNE Pause? 23.06.2025 08:22:32

probenmethodik musikprobe musikleben organisation probendidaktik probengestaltung probenplan ensemble-schulung
Das Thema Pause in der Musikprobe wird viel diskutiert. Dieser Beitrag beruht auf einer Kurzumfrage auf FB und zeigt auf, welche Argumente dafür und dagegen sprechen, sowie Praxisbeispiele über die Handhabung von Pausen.... mehr auf blasmusikblog.com

10 tolle Ideen aus dem Musikvereinsleben 13.08.2023 17:53:20

spendentafel zukunft der musikvereine musikverein-challenge musikleben musikverein organisation musikkunstwerke probelokal
Probelokal-Deko, Musikvereins-Challenge, Spendentafel, Sternziele, musikalische Tischdeko und mehr...... mehr auf blasmusikblog.com

Wettbewerbe und Wertungsspiele: Was, wenn’s toll wird? 13.05.2024 08:33:55

kann musik bewertet werden? flicorno d'oro wertungsspiel musikleben wettbewerbe blasmusik forum ossiach wettbewerb
Am Beispiel des internationalen Wettbewerbs Flicorno d’oro in Riva del Garda, der am Palmsonntag-Wochenende stattfand, möchte ich in diesem Beitrag darlegen, dass es überaus bereichernd für Blasorchester sein kann, sich der musikalischen Herausforderung zu stellen.... mehr auf blasmusikblog.com

Von der Lust neues Repertoire zu entdecken 04.05.2025 10:31:46

werkempfehlungen werke fã¼r blasorchester literaturrecherche zukunft der musikvereine musikleben blasorchesterrepertoire sinfonisch werke werke für blasorchester
Literaturrecherche als ständige Aufgabe und Repertoirekenntnisse als wichtige Grundlage für alle Dirigentinnen und Dirigenten von Blasorchestern. Sichten, hören, bewerten und archivieren. Wie? Einen Plan findet ihr - neben meinen Gedanken zum Thema - in diesem Beitrag.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Musikkommission im Musikverein 28.04.2025 08:38:28

musikleben werke musikkommission organisation muko
Eine Musikkommission im Musikverein kann eine wertvolle musikalische Allianz des Dirigenten / der Dirigentin sein. Wie die Zusammenarbeit und eine MuKo überhaupt gelingt erzählt Marco Zingg in diesem Interview.... mehr auf blasmusikblog.com

10 Motivations-Happen für Dirigent:innen 14.05.2025 09:23:28

musikkapelle dirigenten zukunft der musikvereine musikleben blasorchesterdirigent blasorchester blasmusik musikverein
Erinnere Dich an die Gründe, warum Du Dirigent bzw. Dirigentin geworden bist wenn es mal schwierig wird. Kleine Gedankenstützen in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Ossiach: Ein Ort der Begegnung, der Freundschaft, des Musizierens 24.04.2025 14:15:45

ausbildung ã–sterreichisches blasmusikforum österreichischer blasmusikverband österreichisches blasmusikforum carinthische musikakademie ossiach musikleben ã–sterreichischer blasmusikverband
Das Österreichische Blasmusik Forum 2025 in Ossiach/Kärnten war voller Highlights und Impulse! Ein ausführlicher Bericht zum Lesen (und Hören) in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Deutsches Musikfest 2025: 25 Anekdoten, Erlebnisse, Highlights, Statements 04.06.2025 16:52:43

sinfonische blasmusik musikleben open-air konzert spielleute musikbranche neu-ulm deutsches musikfest festzug konzerte ulm dmf2025
Mehr als 20.000 Musiker:innen und Musiker brachten am Himmelsfahrtwochenende die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm zum Klingen. 25 davon berichten in diesem Beitrag von ihren Erlebnissen und Highlights, geben Statements zum DMF25 ab oder erzählen kleine Anekdoten: Sigrid Baumann, Jean-Claude Braun, Tobias Christoph, Sabrina Csrnko, Christine Engel, Rai... mehr auf blasmusikblog.com

33 Tipps und Ratschläge für Dirigier-Anfänger 10.05.2018 08:30:42

musikleben vereinsmanagement ausbildung
33 Tipps und Ratschläge für Dirigier-Anfänger von erfahrenen DirigentInnen.... mehr auf blasmusikblog.com

Neugierde ist der Klebstoff zwischen Orchester und Publikum 07.08.2018 13:37:47

blasorchesterrepertoire repertoireauswahl musikleben musikverein konzertgestaltung blasmusik blasorchester konzerte
Mit dem ersten Werk die Neugierde auf das Konzert wecken. Mit welchen Werken ist dies möglich?... mehr auf blasmusikblog.com

Das Modern Sound[s] Orchestra auf Konzertreise in Südafrika 22.11.2019 06:24:34

südafrika konzertreisen konzertreise modern sounds orchestra seelze mso musikleben
Das Modern Sound[s] Orchestra MSO Seelze reiste im Oktober 2019 nach Südafrika. Von der Organisation der Reise bis hin zu den Erlebnissen des Orchesters erzählt Melanie Vockeroth in diesem Beitrag.... mehr auf blasmusikblog.com

Yamaha Blasorchester Challenge – Die Gewinner! 13.01.2020 08:43:42

torakusu marsch musikbranche events musikleben yamaha blasorchester challenge 2019 yamahabc19 ybc19 orchesterprojekte
Über die drei Gewinner der Yamaha Blasorchester Challenge.... mehr auf blasmusikblog.com

R. I. P. Dirk de Caluwe 08.03.2020 19:10:02

flötist dirk de caluwe musikleben dirigent flã¶tist musiker dirigenten persönlichkeiten
Der belgische Flötist und Dirigent Dirk de Caluwe verstarb Anfang März 2020 nach kurzer, schwerer Krankheit. Ein Nachruf.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Konzertprogrammgestaltung 24.03.2020 09:14:58

konzertprogramm musikleben programmauswahl programmgestaltung persönlichkeiten dirigenten
Ein Interview mit Pietro Sarno über Aspekte der Programmauswahl, über gelungene Konzertprogramme und das Repertoire an sich.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Aushilfen 03.06.2020 09:23:52

blasorchesterwettbewerb musikleben aushilfen organisation
Aushilfen: Wann einsetzen und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Wie sieht es mit der Besetzung von Aushilfen bei Wettbewerben aus? Dies sind u. a. Fragen, die Alois Papst in diesem Interview beantwortet.... mehr auf blasmusikblog.com

Das Flügelhorn im Blasorchester – Vom Aussterben bedroht? 18.04.2020 17:24:39

flã¼gelhorn flügelhorn tenorhorn musikleben orchester-dna bariton
Die beiden Komponisten und Dirigenten Dominik Wagner und Thorsten Reinau äußern sich in diesem Beitrag zur Verwendung des Flügelhorns in zeitgenössischen Kompositionen für Blasorchester.... mehr auf blasmusikblog.com

„Stille, Skulpturen“ – Projekt der Stadtkapelle Lahr e.V. mit Neuer Musik 08.05.2020 12:02:49

wolfgang rüdiger wolfgang rã¼diger events ensemble aventure stadtkapelle lahr musikleben konzerte nicholas reed
Wenn die Flöte und ein Eierschneider in die Musikertasche gepackt werden. Ein Gastbeitrag von Marion Haid, Vorständin für Öffentlichkeitsarbeit in... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Vom Lob des Musikanten – Sinnerfülltes Amateurmusizieren 22.05.2020 06:44:34

musikleben sinnerfã¼lltes musizieren sinnerfülltes musizieren amateurmusizieren
Über den Sinn und Zweck der Blasorchester und dem Lob der Musikanten ergänzt mit Gedanken zur Musikausübung in der Corona-Zeit.... mehr auf blasmusikblog.com

Das Deutsche Musikfest 2019 in Osnabrück: Klang. Vielfalt. Leben. 06.06.2019 14:22:59

dmf 2019 deutsches musikfest konzerte events bundesvereinigung deutscher musikverbände musikleben bdmv
Die allgemeinen Eindrücke über das Deutsche Musikfest 2019 in Osnabrück, die bemerkenswerte Rede unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, ein Statement von Kay Prieß (einer der Vize-Präsidenten der BDMV), sowie die Highlights einiger Musikfestbesucher.... mehr auf blasmusikblog.com

Die ersten Schritte zum Erlernen einer Partitur 03.06.2022 09:17:45

ausbildung orchesterpartitur einrichten einer partitur sinfonisches blasorchester blasorchester partitur musikleben bücher partiturstudium
Thomas Asanger, Emilie Chabrol, Thomas Joha, Thomas Ludescher, Heidi Maier, Alex Schillings und Philipp Zink geben in diesem Beitrag ihre Vorgehensweise beim Erlernen einer Blasorchester-Partitur weiter.... mehr auf blasmusikblog.com

WASBE-Konferenz in Prag – Meine ersten Erkenntnisse und die Vorträge 25.07.2022 16:01:04

wasbe events musikbranche sinfonische blasmusik musikleben wasbe-konferenz prag
Über die WASBE-Konferenz im Juli 2022 in Prag, meine ersten Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse dazu und ein paar Berichte über die angebotenen Vorträge. Das ist der erste von insgesamt 4 Beiträgen zur WASBE in Prag.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck beim Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen 07.11.2022 09:41:58

musikleben wettbewerbe bmco auswahlorchester-wettbewerb bundesmusikverband chor und orchester hohner-konservatorium trossingen
Ein Interview mit Paul Jacot, dem musikalischen Leiter der Schwäbischen Bläserphilharmonie Neckar-Teck zu der Teilnahme am Auswahlorchester-Wettbewerb des BMCO in Trossingen.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Musik in Bewegung 03.01.2023 10:13:36

festumzug musikleben wettbewerbe musik in bewegung marschieren organisation parademusik
Markus Schiffer, Stv. Landesstabführer Tirol, beantwortet in diesem Interview ausführlich Fragen zu Popularität, Aufstellung, Regeln von Musik in Bewegung und zu den Funktionen und Aufgaben der Stabführer. ... mehr auf blasmusikblog.com

Thriller – das Filmprojekt des MV “Regina” Rück-Schippach 18.01.2023 17:02:04

video michael jackson musikleben mv rã¼ck-schippach orchesterprojekte mv rück-schippach thriller filmprojekt
Das Video-Projekt Thriller hat dem MV "Regina" Rück-Schippach nicht nur große Popularität in der Gemeinde und darüber hinaus eingebracht, sondern auch neue Musiker:innen... Alle Informationen zu Thriller in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Über die Harmonie zwischen jung und jung gebliebenen in unseren Blasorchestern 13.10.2021 14:36:46

vereinsmanagement generationenã¼bergreifend musizieren musikverein musikleben zukunft der musikvereine generationenübergreifend musizieren
Acht Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol bestätigen in diesem Beitrag die Harmonie zwischen Jung und Alt in unseren Blasorchestern und erzählen von ihrer Situation vor Ort.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 6 10.07.2023 09:35:57

musikleben sinfonisches blasorchester organisation konzerte konzertprogrammgestaltung
Dietmar Rainer ist der vorletzte in der Runde, der die Frage “Wie vereinbart man seine eigenen Vorstellungen als Dirigent:in und Künstler:in mit der Erwartungshaltung von Musiker:innen und Publikum?” beantwortet.... mehr auf blasmusikblog.com

Der BlasmusikInsiderClub – die interaktive Ergänzung zum Blasmusikblog.com! 01.03.2023 08:28:15

vereinsmanagement blasmusikinsiderclub musikverein musikbranche blasorchester musikleben
Der BlasmusikInsiderClub ist die interaktive Ergänzung zum Blasmusikblog. Werde BlasmusikInsider!... mehr auf blasmusikblog.com

Wahrheit oder Pflicht für Blasmusiker:innen 20.08.2023 05:58:10

musikleben musikverein wahrheit oder pflicht flaschendrehen jugendarbeit gemeinschaftsspiele
Gemeinsam Spielen ist gut für die Kommunikation und somit für die Musikvereinsgemeinschaft. Lasst Euch anstecken!... mehr auf blasmusikblog.com

Bingo – Musikverein Special Edition 14.01.2024 08:36:19

bingo im musikverein musik-bingo musikleben bingo-karten zum download jugendarbeit bingo-karten bingo in der jugendkapelle
In diesem Beitrag stelle ich Euch fünf Varianten vor und stelle Euch auch (gegen eine kleine Gebühr für meine Kaffeekasse) das benötigte Material als Download zur Verfügung. Alle fünf Varianten könnt Ihr mit Musiker:innen aus dem Musikverein, dem Blasorchester bzw. der Jugendkapelle oder der Bläserklasse spielen. Es gibt auch eine Variante zur Verw... mehr auf blasmusikblog.com

„No-Gos“ in der Konzertprogramm-Zusammenstellung 20.03.2024 06:58:13

konzerte sinfonische blasmusik werke konzertprogramm musikleben programmgestaltung sinfonisches blasorchester
Was geht in der Konzert-Programm-Zusammenstellung überhaupt nicht? Die Antworten von sechs Dirigent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Nixe Grieselda – Ein Musikvermittlungsprojekt für Blasorchester und Erzähler 10.03.2024 07:58:45

organisation kinder-mitmach-konzert jugendarbeit musikvermittlungskonzept musikleben kinderkonzert familienkonzert
Mit einer musikalischen Geschichte die Neugier auf Instrumente wecken! Ein weiteres gutes Beispiel dafür ist die Nixe Griselda, nach dem Konzept von Katharina Eckerstorfer und der Musik von Florian Möseneder.... mehr auf blasmusikblog.com

Motto- / Themen-Konzerte 13.03.2024 07:45:03

programmgestaltung motto-konzerte werke sinfonische blasmusik sinfonisch konzertprogramm musikleben konzerte themen-konzerte
In diesem Beitrag gibt es nicht nur viele unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen zum Thema Motto-/Themenkonzerte, sondern auch jede Menge Ideen sowohl für Motti / Themen als auch die dazu passenden Werke. Die Beiträge sind von Sandro Blank (CH), Dani Haus (CH), Lisa-Marie Holzschuh (DE), Marc Lange (DE), Bernhard Schlögl (AT) und Monika Schütz ... mehr auf blasmusikblog.com

Wünsche von Dirigent:innen an Komponisten und Verleger 25.03.2024 06:50:01

musikverlag musikleben werke programmgestaltung komponisten dirigenten allgemein
Im vierten und letzten Teil lest Ihr die Antworten der sechs Dirigent:innen zu der Frage: Was wünschst Du Dir als Dirigent:in von Komponisten einerseits und Verlegern andererseits für zukünftiges Blasorchester-Repertoire?... mehr auf blasmusikblog.com

Aufregende Tage in Riva del Garda 05.04.2024 09:31:22

wettbewerbe musikleben blasorchesterwettbewerb sinfonische blasmusik flicorno d'oro sinfonisches blasorchester riva del garda
Über die 24. Ausgabe des internationalen Blasorchesterwettbewerbs Flicorno d'oro in Riva del Garda. In diesem Beitrag lest Ihr außerdem die Statements von Jan Van der Roost (Jury-Präsident), Thomas Doss (Jury-Präsident) und Marco Somadossi (Künstlerischer Leiter).... mehr auf blasmusikblog.com

Sommerprogramm: Empfehlungen jenseits vom Böhmischen Traum und der Vogelwiese 25.04.2024 09:20:22

freiluftkonzerte sommerprogramm traditionell unterhaltsam musikleben open air konzerte werke unterhaltungsmusik
Mehr als 100 Alternativen zu den überall gespielten Blasmusik-Schlagern. Für mehr Abwechslung im Sommerprogramm der Blasorchester.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusik – Traditionen bewahren? Traditionen überdenken? 02.01.2024 07:55:32

kultur vereinsmanagement musikleben zukunft der musikvereine musikverein
Viele unserer Traditionen in den Musikvereinen sind nicht gerade geeignet, Musiker:innen in unseren Musikvereinen zu halten. Einiges gehört überdacht - allerdings mit Bedacht! Meine Überlegungen zu diesem Thema in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com