Tag suchen

Tag:

Tag programmgestaltung

Praxisbeispiele: Erfolgreiche Konzertprogramme! 18.06.2025 16:13:43

erfolgreiche konzerte programmgestaltung konzerte konzertprogramm sinfonisch werke
Die Dirigent:innen Thierry Abramovici, Emilie Chabrol, Georg Horrer, Birgit Thanner und Carina Wachter stellen eigene erfolgreiche Konzertprogramme vor.... mehr auf blasmusikblog.com

12 Blasorchesterwerke für den Ruhepunkt im Konzert 07.03.2020 08:33:19

konzerte programmgestaltung konzertprogramm blasorchesterrepertoire sinfonisch werke programmauswahl
Es gehört zu den schwierigsten Disziplinen im Blasorchester, ruhige und langsame Werke zu spielen. Andererseits können wir in keinem anderen Genre so viel lernen. Eine kleine Auswahl!... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Konzertprogrammgestaltung 24.03.2020 09:14:58

konzertprogramm musikleben programmauswahl persönlichkeiten programmgestaltung dirigenten
Ein Interview mit Pietro Sarno über Aspekte der Programmauswahl, über gelungene Konzertprogramme und das Repertoire an sich.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 2 14.05.2023 07:15:53

sinfonisch dirigenten konzerte programmgestaltung werkauswahl konzertprogrammgestaltung
"Das Dreieck Dirigent:in – Ensemble – Publikum ist mitunter das spannendste sowie das am wichtigsten zu bespielende Feld eines jeden Orchesterleiters, einer jeden Orchesterleiterin. ... Alle haben ihre, teils starken, Ansprüche." Eine ausführliche Antwort von Sandro Blank in diese Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

„No-Gos“ in der Konzertprogramm-Zusammenstellung 20.03.2024 06:58:13

sinfonische blasmusik werke konzertprogramm musikleben programmgestaltung konzerte sinfonisches blasorchester
Was geht in der Konzert-Programm-Zusammenstellung überhaupt nicht? Die Antworten von sechs Dirigent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Motto- / Themen-Konzerte 13.03.2024 07:45:03

themen-konzerte konzerte programmgestaltung konzertprogramm musikleben motto-konzerte werke sinfonisch sinfonische blasmusik
In diesem Beitrag gibt es nicht nur viele unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen zum Thema Motto-/Themenkonzerte, sondern auch jede Menge Ideen sowohl für Motti / Themen als auch die dazu passenden Werke. Die Beiträge sind von Sandro Blank (CH), Dani Haus (CH), Lisa-Marie Holzschuh (DE), Marc Lange (DE), Bernhard Schlögl (AT) und Monika Schütz ... mehr auf blasmusikblog.com

Wünsche von Dirigent:innen an Komponisten und Verleger 25.03.2024 06:50:01

musikleben musikverlag werke komponisten dirigenten programmgestaltung allgemein
Im vierten und letzten Teil lest Ihr die Antworten der sechs Dirigent:innen zu der Frage: Was wünschst Du Dir als Dirigent:in von Komponisten einerseits und Verlegern andererseits für zukünftiges Blasorchester-Repertoire?... mehr auf blasmusikblog.com

12 mitreißende Blasorchesterwerke für die Konzerteröffnung 25.05.2024 08:34:26

konzertprogrammgestaltung eröffnungswerke programmgestaltung erã¶ffnungswerke konzerteröffnung konzerterã¶ffnung werke sinfonisch
Eine kleine Auswahl großartiger Werke für die Konzerteröffnung. Mit dabei Eröffnungswerke von Bertrand Moren, Thomas Doss, Thierry Deleruyelle, Jon Bubbett, Samuel R. Hazo, Jan Van der Roost, Marco Pütz, Gilbert Tinner, Etienne Crausaz, Bert Appermont, Gauthier Dupertuis und Otto M. Schwarz.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Aufführungspraxis Solowerke 19.10.2021 09:23:01

solowerke sinfonisch werke musikleben auffã¼hrungspraxis programmgestaltung aufführungspraxis
Ein Interview mit Niki Wüthrich über die Auswahl der Literatur, die Platzierung im Konzertprogramm und die Aufführungspraxis von Solowerken mit Blasorchesterbegleitung. ... mehr auf blasmusikblog.com

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 3 28.05.2023 07:19:36

konzertprogramm sinfonisch programmgestaltung konzerte dirigenten
"Wie vereinbart man seine eigenen Vorstellungen als Dirigent:in und Künstler:in mit der Erwartungshaltung von Musiker:innen und Publikum?" In diesem Beitrag die Antwort der Dirigentin Annette Burkhardt.... mehr auf blasmusikblog.com

Das besondere Konzert: Klangfusion in St. Gallen 10.05.2023 06:58:43

das besondere konzert konzerte programmgestaltung klangfusion konzertprogramm attraktive konzerte und events musikleben orchesterprojekte
Auftakt zum Schwerpunkt "Das besondere Konzerte" auf dem Blasmusikblog: Klangfusion in St. Gallen. Das etwas andere "Doppelkonzert"!... mehr auf blasmusikblog.com

Christine Lötters mit Moderation des 15. MES-Tages auf der HM HANNOVER MESSE beauftragt 23.11.2022 13:19:06

messe planung 2023 mes mes-tag agentur internationale pressemitteilungen veranstaltung lieferketten sc lötters convention center hannover messe moderation programmgestaltung bonn fachkräftemangel unternehmen scl
“MES für eine resiliente Fertigung als Antwort auf gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und steigende Energiekosten” lautet der Arbeitstitel des 15. MES-Tages, am 20. April 2023 auf der Hannover Messe. Dr. Christine Lötters moderiert erneut den MES-Tag auf der HANNOVER MESSE Bonn, den 23. November 2022 “Herzlichen Dank für das ... mehr auf pr-echo.de

Jahreskonzert – was ist das eigentlich? 04.03.2020 07:19:33

konzertprogramm weihnachtskonzert musikleben osterkonzert repertoireauswahl frã¼hjahrskonzert# werke blasorchesterrepertoire programmgestaltung konzerte jahreskonzert frühjahrskonzert#
Der Titel "Jahreskonzert" ist wenig aussagekräftig. Warum nennen wir unsere Blasorchesterkonzerte trotzdem so?... mehr auf blasmusikblog.com

Christine Lötters mit Moderation des 15. MES-Tages auf der HM HANNOVER MESSE beauftragt 23.11.2022 13:21:25

scl unternehmen bonn programmgestaltung convention center hannover messe sc.lötters moderation veranstaltung neue medien und kommunikation lieferketten fachkraeftemangel mes-tag agentur mes planung 2023 messe
„MES für eine resiliente Fertigung als Antwort auf gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und steigende Energiekosten“ lautet der Arbeitstitel des 15. MES-Tages, am 20. April 2023 auf der Hannover Messe. Bonn, den 23. November 2022 „Herzlichen Dank Der Artikel ... mehr auf inar.de

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 3 28.05.2023 07:19:36

dirigenten konzerte programmgestaltung sinfonisch konzertprogramm
"Wie vereinbart man seine eigenen Vorstellungen als Dirigent:in und Künstler:in mit der Erwartungshaltung von Musiker:innen und Publikum?" In diesem Beitrag die Antwort der Dirigentin Annette Burkhardt.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 5 03.07.2023 09:56:50

organisation musikleben konzertprogramm sinfonisches blasorchester konzerte programmgestaltung
"Letztlich geht es nicht nur um die musikalische Ausrichtung und Programmgestaltung, sondern auch um die Erfüllung der Erwartungshaltung der Musiker an Probenarbeit und die grundsätzlichen menschlichen Qualitäten des Leiters." Weitere Gedanken von Michael Kummer zum Thema in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Erfolgreiche Konzertprogramme 17.03.2024 13:55:49

sinfonisch sinfonische blasmusik werke konzertprogramm musikleben programmgestaltung konzerte
Im zweiten Teil des Round-Ups zum Thema "Programmgestaltung und Werkauswahl" lest Ihr die Antworten der sechs Dirigent:innen zu der Frage: Wie sieht für Dich ein erfolgreiches Konzertprogramm aus? Was war für Dich das bisher erfolgreichste Konzertprogramm und was hat es zu einem Erfolg gemacht?... mehr auf blasmusikblog.com