Tag suchen

Tag:

Tag probenmethodik

Probenmethodik Blasorchester – Geführtes Hören in der Ensemble-Arbeit 01.04.2020 16:39:14

probendidaktik klangarbeit ensemble-schulung bücher probenmethodik probenarbeit klangbalance
Eine Beschreibung des Buches "Probenmethodik Blasorchester - Geführtes Hören in der Ensemble-Arbeit" mit Erfahrungsberichten der drei Dirigenten Michiel Oldenkamp, Harald Vetter und Andreas Weller.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Zielführende Probenarbeit 18.07.2020 09:45:38

probenmethodik persönlichkeiten probengestaltung dirigenten musikprobe
Sandro Blank spricht in diesem Interview über seine Art der Probengestaltung und warum es ihm wichtiger ist, dass die MusikerInnen hören, als nach vorne zu schauen.... mehr auf blasmusikblog.com

Empfehlenswerte Literatur für den gelungenen Probenanfang 27.02.2020 09:51:51

werke warm-ups einspielstücke einspielstã¼cke probenmethodik choräle einspielã¼bungen ensemble-schulung chorã¤le einspielübungen
13+ von Dirigenten empfohlene Werke für den Probeneinstieg: Warm-Ups, Choral-Sammlungen, Orchesterschulungsmaterial u. v. m.... mehr auf blasmusikblog.com

Musikprobe im Blasorchester – MIT oder OHNE Pause? 23.06.2025 08:22:32

ensemble-schulung probenmethodik probendidaktik probenplan probengestaltung organisation musikleben musikprobe
Das Thema Pause in der Musikprobe wird viel diskutiert. Dieser Beitrag beruht auf einer Kurzumfrage auf FB und zeigt auf, welche Argumente dafür und dagegen sprechen, sowie Praxisbeispiele über die Handhabung von Pausen.... mehr auf blasmusikblog.com

Über das Buch „Die Kunst der Musikausbildung“ 11.12.2020 08:08:13

instrumentalpädagogik instrumentalunterricht bücher probenmethodik instrumentalpã¤dagogik musikpädagogik werke ausbildung musikpã¤dagogik
Carl F. Hartmuth betrachtet in seinem umfangreichen Buch die drei Säulen, auf der die Selbständigkeit eines Musikpädagogen beruht: Die musikalischen, die pädagogischen und die betriebswirtschaftlichen Grundlagen.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Effizient Proben 21.05.2024 08:34:50

probenmethodik persönlichkeiten ensemble-schulung musikleben probeneffizienz
Herzlichen Dank an Benjamin Markl, der in diesem Beitrag meine vielen Fragen zum Thema "Effizient Proben" in diesem Interview beantwortet hat.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Proben mit Aufnahmetechnik 25.03.2025 06:52:07

blasorchesterprobe probenmethodik ensemble-schulung blasorchester aufnahmetechnik
In der Reihe Blasmusik-Aspekte beantwortet der Schweizer Dirigent Mark Baumgartner Fragen zum Thema "Proben mit Aufnahmetechnik" - einer Proben-Methode, die er selbst entwickelt hat.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 1 13.08.2018 13:01:46

werke einspielen aufwärmen einspielphase probenmethodik ensemble-schulung orchesterschulung einstieg in eine probe
Insgesamt 14 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Joop Boerstoel und Stéphane Delley.... mehr auf blasmusikblog.com