Tag meldestelle
Pflicht zur Einrichtung einer Hinweisgeber-Meldestelle, zentrale Anforderungen und Wege zur Vermeidung von Bußgeldern – das gilt ab sofort für Unternehmen in Deutschland. Hintergrund und gesetzlicher Rahmen Im Zuge des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) sind Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden sowie Finanzunternehmen, GwG-verpflichtete Unte... mehr auf pr-echo.de
Der Beitrag Hinweisgeberstelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz – Leitfaden für Kommunen und öffentliche Einrichtungen erschien zuerst auf wetzel.berlin.
... mehr auf marcelwetzel.de
Der Beitrag Meldestelle / Hinweisgeberschutz in öffentlichen Verwaltungen, Kommunen und Gemeinden erschien zuerst auf wetzel.berlin.
... mehr auf marcelwetzel.de
Seit gestern müssen Betreiber von sozialen Plattformen potenziell strafrechtlich einhalte dem BKA melden. Diese Neuregelung entstammt vom neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetz durch das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus...... mehr auf dasnetzundich.de
Am 2.7.2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft, das Unternehmen verpflichtet, Meldekanäle für Hinweise zu Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und bestimmten Rechtsverstößen einzurichten. Trotz Bedenken bezüglich einer vermeintlichen Ungleichbehandlung einzelner Branchen durch Ausnahmen, insbesondere für Rechtsanwälte, sollten
... mehr auf inar.de
Seit gestern müssen Betreiber von sozialen Plattformen potenziell strafrechtlich einhalte dem BKA melden. Diese Neuregelung entstammt vom neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetz durch das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus...... mehr auf dasnetzundich.de
Seit dem Jahr 2023 sind Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten gesetzlich verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten. Die Anwendung dieser Regelung wurde am 03.07.2023 auf Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten ausgeweitet und betrifft ab
Der Artikel ... mehr auf inar.de
(Bildquelle: iStock-1324665061 Whistle Blower) Seit dem Jahr 2023 sind Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten gesetzlich verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten. Die Anwendung dieser Regelung wurde am 03.07.2023 auf Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten ausgeweitet und betrifft ab dem 18.12.2023 nun auch Unternehmen mit m... mehr auf pr-echo.de
Der Beitrag Das Hinweisgeberschutzgesetz, was nun auf Unternehmen zukommt und warum Unternehmen und Organisationen nicht zögern sollten erschien zuerst auf ... mehr auf marcelwetzel.de
Whistle Blower (Bildquelle: iStock-1324665061) Am 2.7.2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft, das Unternehmen verpflichtet, Meldekanäle für Hinweise zu Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und bestimmten Rechtsverstößen einzurichten. Trotz Bedenken bezüglich einer vermeintlichen Ungleichbehandlung einzelner Branchen durch Ausnahmen, ... mehr auf pr-echo.de
Mein-Pflanzenblog
Asiatische Hornisse: Gefahr für Bienen & Garten – die Fakten Du gießt am Abend noch schnell die Tomaten, die Luft steht warm – und plötzlich schwebt da dieses dunkle Insekt mit gelben Füßen vor der Efeuhecke. „Ist das … die Asiatische Hornisse?“ Bevor die Panik übernimmt, lass uns nüchtern – und gern mit einem Schluc... mehr auf mein-pflanzenblog.de