Tag suchen

Tag:

Tag maklerkosten

PROJECT Investment Gruppe über das nötige Budget zum Hauskauf 08.07.2019 15:45:49

immobilien, wohnungen, häuser, immobilien zeitung project investment gruppe maklerkosten eigenheim betriebskosten grunderwerbsteuer bauen wohnen haus garten pflege ratenzahlungen eigenkapital immobilie notargebühren kapitalanlage- und immobilienspezialist laufzeit immobilienkredit finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten hauskauf
Wie finanziert man das Eigenheim? Und welches Budget sollte man einp... mehr auf inar.de

Kosten sparen beim Immobilienkauf 03.02.2020 10:32:17

finanzen, banken und versicherungen maklerkosten haus kaufen seminar finanzierung
Email Im Immobilienmarkt findet eine Umwälzung der Kosten statt. Egal, ob es um das Bestellerprinzip bei der Vermietung geht – derjenige, der den Makler bestellt, zahlt auch dessen Courtage. Oder es geht um die Maklercourtage bei einem Immobilienkauf: Hier gibt es verschiedene Modelle der Kostenübernahme in den verschiedenen Bundesländern. Di... mehr auf pr-echo.de

MCM Investor Management AG über das neue Gesetz zur Maklerprovision 22.05.2020 11:01:52

mcm magdeburg verkã¤ufer immobilienkauf immobilienmarkt provision käufer verkäufer makler mcm investor management ag maklerkosten wohnungspolitik immobilienexperten mcm immobilien kã¤ufer immobilien, wohnungen, häuser, immobilien zeitung
Das Bestellerprinzip ist Schnee von gestern. Doch Makler können in Zukunft vielerorts günstiger werden. Die MCM Investor klärt über die Maklerprovision auf.  Magdeburg, 22.05.2020. „Auf dem deutschen Immobilienmarkt wird derzeit versucht, eine beständige Alternative zum Der Artikel ... mehr auf inar.de

Maklerkosten: Geteiltes Leid ist halbes Leid 28.12.2020 11:34:32

leid maklercourtage 50:50-aufteilung provision abwälzungsvorbehalt obergrenze immobilienmarktlage immobilie kostenumwälzung kostenumwã¤lzung versicherung arag abwã¤lzungsvorbehalt provisionslast kaufpreis doppelprovision bau und immobilien maklerkosten
ARAG Experten über die Neuregelung bei Maklerkosten Seit 23. Dezember 2020 müssen Maklerkosten – immerhin bis zu rund sieben Prozent des Kaufpreises einer Immobilie – bundesweit von Käufer und Verkäufer je zur Hälfte getragen werden. Damit soll verhindert werden, dass die Maklerkosten einseitig auf den Käufer abgewälzt werden, wie es bi... mehr auf pr-echo.de

Neue Regeln für Mieter, Vermieter und Bauherren 19.01.2021 12:04:22

wohnungsbauprämie vermieter vermietung bausparen baukindergeld mieter wohnungsbauprã¤mie bau und immobilien maklerkosten
Maklergebühren sind ab sofort aufzuteilen (Bildquelle: Syda Productions/stock.adobe.com) Zum Jahreswechsel treten regelmäßig neue Gesetze in Kraft. In diesem Jahr gibt es außergewöhnlich viele Änderungen, die alle Bürger betreffen. Die neuen Regelungen rund ums Wohnen fasst die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. zusammen. Ob Mieter oder Eigentümer, die al... mehr auf pr-echo.de

Neuaufteilung der Maklerkosten bei Verkauf von Wohnungen und Häusern 22.05.2020 17:31:20

maklercourtage deutsche pressemitteilungen hauskauf immobilien maklervergã¼tung maklervergütung immobilien, wohnungen, häuser, immobilien zeitung wohnung maklerkosten
Der Bundestag hat beschlossen, dass Verkäufer von Wohnungen und Einfamilienhäusern künftig nur noch maximal 50 Prozent des insgesamt zu zahlenden Maklerlohnes an den Käufer weitergeben dürfen. Der Artikel Neuaufteilung der M... mehr auf inar.de

PROJECT Investment Gruppe über das nötige Budget zum Hauskauf 08.07.2019 16:08:17

kapitalanlage- und immobilienspezialist notargebühren hauskauf ratenzahlungen eigenkapital immobilie laufzeit immobilienkredit maklerkosten bau und immobilien eigenheim betriebskosten grunderwerbsteuer project investment gruppe
Email Wie finanziert man das Eigenheim? Und welches Budget sollte man einplanen?   Bamberg, 08.07.2019. Die Immobilienexperten der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg beschäftigen sich diese Woche mit dem Thema Budget für den Hauskauf. „Das zur Verfügung stehende Budget hat einen erheblichen Einfluss darauf, was für eine und vor allem wo man... mehr auf pr-echo.de

Maklerkosten: Geteiltes Leid ist halbes Leid 28.12.2020 11:31:55

obergrenze abwälzungsvorbehalt maklercourtage leid provision 50:50-aufteilung abwã¤lzungsvorbehalt bauen wohnen haus garten pflege provisionslast kaufpreis arag doppelprovision maklerkosten kostenumwälzung kostenumwã¤lzung immobilienmarktlage immobilie versicherung
ARAG Experten über die Neuregelung bei Maklerkosten Seit 23. Dezember 2020 müssen Maklerkosten – immerhin bis zu rund sieben Prozent des Kaufpreises einer Immobilie – bundesweit von Käufer und Verkäufer je zur Hälfte getragen werden. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Ist Ihre Lebensversicherung betroffen? Erfahren Sie jetzt mehr! 07.05.2024 11:33:18

altersvorsorge lebensversicherung anlageoption rücklagen wachstumspotenzial rente zeit verzinsung physisches gold investition auszahlung vermögen barren edelmetalle inflation wert maklerkosten diversifikation silber gold physisches silber widerrufsbelehrungen kostenfrei prüfen krisensicherheit sicherheit dienstleister verwaltungskosten münzen kündigung doppelten raus widerruf
Rückabwicklung von unrentablen Lebensversicherungen sowie Rentenversicherungen In Zeiten anhaltender Inflation sind viele Versicherte gezwungen, auf ihre Rücklagen zurückzugreifen. Doch gerade bei Lebensversicherungen kann dies oft zu einem Verlustgeschäft führen, bedingt durch hohe Makler- und Verwaltungskosten, die der Versicherer vor der Bere... mehr auf rassmann-consulting.de

Maklerprovision im Fokus 24.03.2025 11:15:37

arag makler maklerkosten objekt maklervergütung maklerprovision kaufvertrag vertragsabschluss experten internationale pressemitteilungen immobilienpreis vermittlung immobilienkauf maklercourtage provision
ARAG Experten mit Informationen rund um die Maklervergütung ARAG Experten mit Informationen rund um die Maklervergütung Maklerkosten können rund sieben Prozent des Kaufpreises einer Immobilie ausmachen. Bei immer höheren Immobilienpreisen ist das eine nicht zu unterschätzende Summe. Wer die Maklervergütung in welcher Höhe zahlen muss und worauf man... mehr auf pr-echo.de