Tag maklercourtage
ARAG Experten mit Informationen rund um die Maklervergütung ARAG Experten mit Informationen rund um die Maklervergütung Maklerkosten können rund sieben Prozent des Kaufpreises einer Immobilie ausmachen. Bei immer höheren Immobilienpreisen ist das eine nicht zu unterschätzende Summe. Wer die Maklervergütung in welcher Höhe zahlen muss und worauf man... mehr auf pr-echo.de
Was ein Makler für Dich tut und welche Kosten er Dir dafür in Rechnung stellt. Wenn Du bisher noch nicht über ein eigenes Grundstück verfügst, kann Dir ein Makler dabei helfen ein geeignetes Baugrundstück zu kaufen. Die meisten Grundstücke lassen sich heutzutage kaum noch ohne die Unterstützung durch einen Makler finden. Wenn es Dir doch gelingt... mehr auf fertighaus-kosten.org
Beim Immobilienkauf geht es ja mittlerweile oft zu wie auf Ebay: Da wird auf Teufel komm “raus, teilweise anonym geboten, man versucht in einer Art Beauty Contest die Verkäufer für sich einzunehmen, man spaziert zusammen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten über die Neuregelung bei Maklerkosten Seit 23. Dezember 2020 müssen Maklerkosten – immerhin bis zu rund sieben Prozent des Kaufpreises einer Immobilie – bundesweit von Käufer und Verkäufer je zur Hälfte getragen werden. Damit soll verhindert werden, dass die Maklerkosten einseitig auf den Käufer abgewälzt werden, wie es bi... mehr auf pr-echo.de
Der Kauf oder Verkauf von Häusern, Wohnungen und Grundstücken wird in vielen Fällen über einen Immobilienmakler abgewickelt. Die Maklerprovision ist daher ein zusätzlicher Kostenpunkt, den Immobilienerwerber berücksichtigen müssen. Bisher musste der Käufer die Kosten, die in den meisten Bundesländern bei gut 7 Prozent der Kaufsumme gedeckelt sind, ... mehr auf linksurfer.de
Beim Immobilienkauf geht es ja mittlerweile oft zu wie auf Ebay: Firmenlogo Uedesheim-Immobilien Da wird auf Teufel komm “raus, teilweise anonym geboten, man versucht in einer Art Beauty Contest die Verkäufer für sich einzunehmen, man spaziert zusammen mit zig anderen Interessenten am Wochenende mal durchs Viertel und fragt die Nachbarn aus, ... mehr auf pr-echo.de
Der Bundestag hat beschlossen, dass Verkäufer von Wohnungen und Einfamilienhäusern künftig nur noch maximal 50 Prozent des insgesamt zu zahlenden Maklerlohnes an den Käufer weitergeben dürfen.
Der Artikel Neuaufteilung der M... mehr auf inar.de
Der Kauf oder Verkauf von Häusern, Wohnungen und Grundstücken wird in vielen Fällen über einen Immobilienmakler abgewickelt. Die Maklerprovision ist daher ein zusätzlicher Kostenpunkt, den Immobilienerwerber berücksichtigen müssen. Bisher musste der Käufer die Kosten, die in den meisten Bundesländern bei gut 7 Prozent der Kaufsumme gedeckelt sind, ... mehr auf linksurfer.de
ARAG Experten über die Neuregelung bei Maklerkosten Seit 23. Dezember 2020 müssen Maklerkosten – immerhin bis zu rund sieben Prozent des Kaufpreises einer Immobilie – bundesweit von Käufer und Verkäufer je zur Hälfte getragen werden.
Der Artikel ... mehr auf inar.de