Tag leserfrage
Frage von Leserin Kathleen
Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich arbeite mit Affinity Photo und irgendwie schaffe ich es nicht mehr EmojiR... mehr auf sir-apfelot.de
Kartons und Kisten haben auf unsere Vierpfötler ungefähr dieselbe Wirkung wie Schuhe auf manch weiblichen Zweibeiner: Liebe auf den ersten Blick. Sämtliches klares Denkvermögen ist ohne Vorwarnung nicht mehr erreichbar. Im Kopf ertönt das „Meins!“-Mantra. .[…]
... Artikel weiterlesen: ... mehr auf grossstadtkatze.de
In Katzenforen und -Gruppen fallen des Öfteren Sätze, bei denen ich mich teilweise tagelang frage, wie Menschen auf derartige Ideen kommen. Nicht nur, dass sie diese Halbwahrheiten mit vollem Einsatz verteidigen – sie glauben tatsächlich daran und das obwohl sie sich keine drei Minuten die Mühe gemacht haben, ihre Thesen zu recherchieren. ... mehr auf grossstadtkatze.de
B“H Ein Blogleser namens Shlomo hinterliess einen längeren Kommentar zu diesen Artikel auf diesem Blog und ich ging auf seine Statements etwas ausführlicher in diesem Video ein. https://lebeninjerusalem.wordpress.com/2016/08/15/warum-verlassen-so-viele-neueinwanderer-olim-chadashim-israel/ Ich selber sehe die Aliyah (Einwanderung nach... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
Auch wenn die Veröffentlichung der Stiftung Warentest zum Thema „bestes Katzenfutter“ bereits einige Jahre her ist, sorgt das Ergebnis noch immer für Verwirrung. Zu recht, denn die Stiftung Warentest untersuchte im März 2014 zwar Katzennassfutter von verschiedenen Hersteller, jedoch nicht, ob es sich bei der Verarbeitung um hochwertige oder artg... mehr auf grossstadtkatze.de
[…]
... Artikel weiterlesen: Catsquare
... mehr auf grossstadtkatze.de
Ich habe vor Kurzem eine interessante Frage von meinem Leser Wolfgang... mehr auf sir-apfelot.de
[…]
... Artikel weiterlesen: Unterschied Allein- und Ergänzungsfutter
... mehr auf grossstadtkatze.de
[…]
... Artikel weiterlesen: Catsquare
... mehr auf grossstadtkatze.de
B“H Bei dem hebräischen Wort SCHUTAFIM kann es sich um WG – Mitbewohner genau so wie um Geschäftspartner in einem Unternehmen / Anwaltskanzlei / Steuerberater handeln. Da die Leserfrage sich lediglich auf das Wort bezieht, weiß ich jetzt nicht, was genau die Frage ist. Vielleicht, wie man Mitbewohner (Schutafim) für eine WG findet. Diesbezügl... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
Ich habe einfach mal mein neues Streaming Programm STREAMYARD ausprobiert und finde es sehr einfach zu bedienen. Und, was noch wichtiger ist, es funktioniert sogar. Die andauernde Chemotherapie hat mein Aussehen arg verändert, aber naja. Muss ich halt mit leben. 🙂 Wer weitere Fragen / Anregegungen hat, kann mich das gerne wissen lassen!... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Immer wieder erhalte ich Fragen von Lesern, wie man denn die israelische Staatsbürgerschaft beantragt. Bei derlei Fragen weiß ich sofort, dass diese von Leuten stammen, die gar keinen Anspruch auf die israelische Staatsbürgerschaft haben, denn Leute, die sehr wohl einen Anspruch haben, stellen keine solchen Fragen. Wer einen Anspruch auf... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
Viele Israelis sind Deutschen gegenüber aufgeschlossen, aber man muss dazusagen, dass es bis heute genauso viele Israelis gibt, die sich Deutschen gegen über distanziert verhalten.... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Wie ist das Leben in Israel? Definitiv anders als in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich, denn Israel liegt im Nahen Osten und dementsprechend ist die Mentalität. Vielleicht können die Fragesteller diese Frage etwas mehr spezifizieren! Schlechte Lebensbedingungen in Israel? Definitiv nicht, denn es kommt immer darauf an, was jeman... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
Vor ein paar Tagen hat mir mein Leser Philipp geschrieben, dass er sich mit Apple Mail rumschlägt. Das Mail-Programm zeigt links unten in ... mehr auf sir-apfelot.de
KOMMENTAR von TODD: Mit den Masken ist das ja so eine Sache. Keiner weiss, ob sie helfen, statistisch fundierte Studien hat‘s dazu noch nicht wirklich. Was man allerdings weiss, ist, das sie einen auf so gut wie keinen Fall vor Infektionen schützen, denn man wird idR über die eigenen Augen infiziert, nicht über Mund und … ... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
Es ist ein Traum vieler, nicht nur weil es in die Lounge geht, auch weitere Vorteile winken und sind durchaus nützlich. Wer einen Status bei einer Airline inne hat, der freut sich auf der einen Seite über zusätzliche Benefits wie Zugang zur Lounge mehr Punkte bessere Verfügbarkeiten von Prämien schöne Gepäckanhänger OK, letzteres ist eher [̷... mehr auf svenblogt.de
B“H Eheschließungen zwischen Juden und Nichtjuden sind in Israel gesetzlich verboten und wer solch eine Ehe eingehen will, der muss im Ausland heiraten. Manchmal sind die Leute auch zur Botschaft von Paraguay in Tel Aviv gegangen und haben dort geheiratet. Ob dies noch möglich ist, kann ich nicht sagen. Christen dürfen in Israel jederzeit unt... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Guter Zahnersatz kostet in Israel eine Menge Geld. Mehrere tausend Schekel, um genau zu sein. Einen Zahn ziehen lassen kann allein schon tausend Schekel oder mehr kosten. Kinder / Jugendliche bis zu 16 Jahren erhalten von den Krankenkassen kostenlose Zahnbehandlungen. Erwachsene hingegen müssen alles selbst zahlen. Bei den Krankenkassen a... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Olivenöl wird, meines Wissens nach, in Jerusalem nicht hergestellt. Es sei denn, jemand stellt privat sein eigenes Olivenöl her. Ansonsten befinden sich die Fabriken an anderen Orten im Land. Dennoch gibt es Leute, die Olivenbäume haben und ihr eigenes Öl herstellen und dies auch verkaufen. Meistens in den Siedlungen von Samaria und Judäa... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Meiner Meinung nach (und ich lasse mich da gern korrigieren) gibt es keine perfekten Sprüche, um diverse Kranke oder Rollstuhlfahrer aufzumuntern. Es ist sehr schwer, die passenden Worte zu finden und oft klingt alles nur gestelzt. Obwohl sich derjenige, der aufmuntern will, total anstrengt. Dennoch, für einen Außenstehenden, der nicht im... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Zu dem sowie anderen sozialen Themen muss sich jeder israelische Staatsbürger sowie Neueinwanderer mit der allgemein bekannten Bituach Leumi (Nationalversicherung) auseinandersetzen. Jeder Stadt besitzt eine örtliche Niederlassung der Bituach und da gilt es, sich zu informieren. Alles, was Rente, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsunfall, verletz... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Hier ist die Website in englischer Sprache: https://www.jerusalem.muni.il/en/ Es wird auch noch Hebräisch, Arabisch sowie Französisch zur Auswahl geboten! Ich würde Euch keine Kontaktaufnahme über die Website empfehlen, sondern nehmt direkten persönlichen Kontakt am Kikar Safra in Jerusalem auf. Ruft an oder besser, geht selber zum Rathau... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Grundsätzlich jeder Tourist, der nicht in Israel auf einer schwarzen Liste steht. Touristen, welche bei vorherigen Reisen in Israel bereits unangenehm auffielen, kommen auf eine schwarze Liste und ihnen wird ggf. die nächste Einreise am Flughafen verweigert. Dort wird man automatisch ins nächste Flugzeug direkt in die Heimat gesetzt. Zude... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
Immer wieder fragen mich Blogleser zum Thema RENTNER IN ISRAEL und es gibt dazu eine Menge zu sagen, was jedoch nicht in einem Video untergebracht werden kann. Hier beziehe ich mich vorerst auf ein weit verbreitetes Problem unter Senioren in Israel. Insbesondere bei Neueinwanderer, die ohne Familie und Freunde im Land leben.... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Zur ersten Frage bezüglich der UNO in Israel: Das UNO – Hauptgebäude befindet sich an der Jerusalemer Promenade. Gegenüber dem Stadtteil Armon HaNatziv. Die UNO in Israel ist extrem israelfeindlich und pro – Palästinenser. Mehrheit besteht das hiesige UNO Personal aus Palästinensern und einigen christlichen Angestellten aus den USA.... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H In Rehavia könnt Ihr Euch nur dann eine Bleibe suchen, wenn Ihr über das nötige Kleingeld verfügt. Mindestens 1000 Euro für eine kleine 2 – Zimmer – Wohnung, massig Arnona (Grundsteuer) sowie Va’ad Bayit (Hausverwaltung). Die Häuser in Rehavia sind teilweise alt, aber der kleine zentrale Stadtteil zieht immer wieder Leute an, die unbeding... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Bei einem NEUEINWANDERER nach Israel geht man offiziell immer davon aus, dass dieser Jude ist und kein Nichtjude, der versucht, sich in Israel niederzulassen. Im letzteren Fall gilt der Nichtjude lediglich als Tourist und muss dementsprechend alle paar Monate sein Visum verlängern. Rechte hat er keine und darf auch nicht arbeiten, es sei ... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
Advertisements... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Gute Frage und ich kann sie nicht genau beantworten. Um die 60 Schekel (circa 15 Euro) würde ich sagen. Außerdem könnt Ihr genauso gut mit der Buslinie 485 fahren. https://www.touristisrael.com/public-transport/getting-to-and-from-ben-gurion-airport/ Der Vorteil bei Nesher ist, dass die Euch mit ihrem Kleinbus direkt abholen. http://www.n... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Es kommt selten vor, doch heute ereilte mich einmal wieder ein antisemitischer Kommentar. Wie ich dem Inhalt entnahm, handelt es sich bei dem Schreiber um einen Moslem. Mit Juden beschimpfen und so ist bei mir nichts und deswegen habe ich den Kommentar gelöscht. Allerdings möchte ich zu zwei Punkten aus diesem Kommentar Stellung nehmen. &... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Ja, aber es kommt auf die Branche drauf an. Zahlreiche Büros und Banken haben zu, andere wieder nicht. Grundsätzlich wird freitags gearbeitet, aber andererseits ist dies auch im Arbeitsvertrag festgelegt. Es kann sein, dass man nur einmal pro Monat am Freitag arbeitet oder halt dementsprechende anderweitige Vereinbarungen trifft. Ministe... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com
B“H Zum Thema TASCHENDIEBSTAHL: Das kann grundsätzlich überall passieren, aber Tel Aviv ist noch lange nicht Rom! Mir wurde in Tel Aviv noch nie etwas geklaut und wer auf Nummer sicher gehen will, der trage seinen Geldbeutel in einen Pouch am Körper. Flugtickets oder andere Wertgegenstände nimmt jedes Hotel / Hostel kostenlos im Safe auf R... mehr auf lebeninjerusalem.wordpress.com