Tag kekse_alle_backb_cher
Kekse backen ist meine Art, um in der turbulenten Vorweihnachtzeit zur Ruhe zu kommen. In den letzten Jahren bin ich immer mehr von den traditionellen Familienrezepten abgekommen und bin stets auf der Suche nach neuen Kekskreationen. Hier richtig gute Inspiration zu finden ist bei der Fülle an angebotenen Kochbüchern nicht immer einfach, aber sovie... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Eine Waliserin mit deutschen Wurzeln erklärt den Briten hiesige Weihnachtstraditionen. Was in Großbritannien schon im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, hat Gräfe und Unzer nun auch in Deutschland auf den Markt gebracht. „Advent“ wirft einen neuen Blick auf alte Gewohnheiten. „Eine bunte Mischung von Weihnachtsplätzchen, angerichtet auf einem ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
PRESSETEXT | Alle Jahre wieder duftet es nach Zimt und Nelken, nach frisch gebackenen Vanillekipferln, Honigkuchen, Nussmakronen und Stollen, und die Küche wird für Groß und klein zum schönsten Ort der Welt. Konditormeisterin Angelika Schwalber versüßt mit Klassikern sowie neuen Kreationen die ganze Winterzeit, von liebevoll verzierten Plätzch... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Schultert der Mann tatsächlich ein Metzgersbeil? Nein, bei näherer Betrachtung des Logos in der Buchinnenseite erkennt man: Der Recke in Karohemd und Lederschürze trägt ein Nudelholz. Wer sich hier so selbstironisch mit einem eigenen Markenzeichen in Szene setzt, ist Coinneach MacLeod, besser bekannt als das Tiktok-Phänomen „The Hebridean Baker“. I... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Zu Weihnachten probiere ich gerne zusätzlich zu den „traditionellen Familienrezepten“ ein paar neue Kekse aus und bin immer gespannt ob es eines in unser Dauerrepertoire schafft. Zwar spricht mich der kleine Zusatz „express“ im Titel nicht gerade an, da ich Backen eher mit Gemütlichkeit assoziiere. Aber das Versprechen auf der Umschlagklappe „Backe... mehr auf valentinas-kochbuch.de
PRESSETEXT | Backen ist in Europa Tradition und hat eine Vielfalt köstlicher Kreationen hervorgebracht – Broa de milho aus Portugal, Kanelbullar aus Dänemark, Crostata Ricotta aus Italien, Chaussons aux Pommes aus Frankreich oder Jagodzianki aus Polen. In diesem Buch versammelt Laurel Kratochvila, Betreiberin der Bäckerei Fine Bagels in Berlin... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Cookie Mania – das klingt nach echter Leidenschaft. Und die hat Marc Kromer auf alle Fälle. Er ist ein Blogger der frühen Stunde, seit über 10 Jahren hat er seinen Back-Blog Bake to the roots und postet regelmäßig freitags ein neues Cookie-Rezept. So sind die hier von Kromer (Foto links) versammelten 100 Rezepte als ein Best-of von …... mehr auf valentinas-kochbuch.de