Tag suchen

Tag:

Tag k_hlschrankmagnet

Wenn die Brezel grünes Licht gibt – Speyers Ampelmännchen zwischen Tradition, Stolz und einem Hauch Sturheit 10.08.2025 08:00:00

bã¤ckerei oberbã¼rgermeisterin stefanie seiler backwaren fußgängerampel tourismus roland brã¶nner ampelmã¤nnchen ampelmännchen stadtidentitã¤t speyer fuãŸgã¤ngerampel kühlschrankmagnet brezelfest aufgelesen verkehrssymbol maskottchen oberbürgermeisterin stefanie seiler brezelbu yunex dom zu speyer speyerer wählergruppe kã¼hlschrankmagnet bäckerei stadtidentität roland brönner lokaltradition rilsa souvenir speyerer wã¤hlergruppe
Als Vater eines Bäckers achte ich auf gute Backwaren und auf Backsymbole in meiner Umgebung. Als ich dem Dom zu Speyer besuchte fiel meiner Frau der Brezelbu auf. In Speyer wurde erstmals ein ortstypisches Ampelmotiv eingeführt, das bekannteste Maskottchen der Stadt – der „Brezelbu“, traditionell mit einer charakteristischen angebissenen Brezel – e... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kochen in Corona-Zeiten: Wie der Slowcooker hilft 24.03.2020 08:50:52

kochbuch kühlschrankmagnet aktion kã¼hlschrankmagnet fã¼r kinder slowcooker allgemein fã¼r familien für kinder slowcooker-kochbücher für familien
Slowcooker und die passenden einfachen Gerichte schaffen Luft für Kinderbetreuung und Home-Office. Zeitlich begrenzt gibt es dazu eine Kochbuch-Sonderaktion! Kochen ohne in der Küche zu stehen: Gerade in der aktuellen Corona-Krise macht sich der Slowcooker besonders nützlich. Denn wer zwischen Kinderbetreuung und Home-Office hin und her pendel... mehr auf slowcooker.de

Fototransfer auf FIMO: Kühlschrankmagnete für 5 Blogs 1000 Ideen 24.02.2019 05:05:02

sommer kühlschrankmagnet allgemein frühling geschenkideen wohnaccessoires diy blumen fimo magnet diychallenge
Seit ich erfahren habe, dass Fototransfer auf FIMO ganz einfach funktioniert, bin ich ein riesen Fan dieser Technik. Die Formmasse reagiert nämlich mit der Farbe eines Laserdrucks und man kann so jedes beliebige Bild auf FIMO verewigen. Die Technik habe ich schon in meinem Beitrag zu Fototransfertechniken vorgestellt, aber bisher gab es von mir ... mehr auf dekotopia.net