Tag suchen

Tag:

Tag stadtidentit_t

Wenn der Landgraf grünes Licht gibt – Pirmasens zeigt Geschichte an der Ampel 13.08.2025 06:50:00

pirmasens verkehrswacht pirmasens ampeldesign ortstypische figuren schlammstraße uwe jörg verkehrssicherheit lokales ampelsymbol uwe jã¶rg ampelmännchen mainzelmã¤nnchen ampelmã¤nnchen schlammstraãŸe mainzelmännchen brezelbu stadtgrã¼nder fuãŸgã¤ngerã¼berweg pumuckl stadtgründer lions club pirmasens stadtidentität stadtidentitã¤t landgraf ludwig ix. siemens mobility sehenswürdigkeit 18. jahrhundert sehenswã¼rdigkeit fußgängerüberweg aufgelesen
Im Moment bin ich auf einem Ampelmännchen-Trip. Nach dem Brezelbu in Speyer habe ich in Primasens ein weiteres lokales Ampelmännchen gesehen. In Pirmasens sorgen seit 15. Dezember 2020 besondere Ampelsymbole für Aufmerksamkeit: An mehreren zentralen Fußgängerüberwegen ersetzt die Figur des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt das klassische A... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wenn die Brezel grünes Licht gibt – Speyers Ampelmännchen zwischen Tradition, Stolz und einem Hauch Sturheit 10.08.2025 08:00:00

kühlschrankmagnet brezelfest fuãŸgã¤ngerampel roland brönner lokaltradition rilsa speyer stadtidentitã¤t stadtidentität speyerer wã¤hlergruppe maskottchen verkehrssymbol aufgelesen souvenir oberbürgermeisterin stefanie seiler oberbã¼rgermeisterin stefanie seiler bã¤ckerei kã¼hlschrankmagnet ampelmännchen bäckerei ampelmã¤nnchen speyerer wählergruppe fußgängerampel roland brã¶nner dom zu speyer tourismus yunex brezelbu backwaren
Als Vater eines Bäckers achte ich auf gute Backwaren und auf Backsymbole in meiner Umgebung. Als ich dem Dom zu Speyer besuchte fiel meiner Frau der Brezelbu auf. In Speyer wurde erstmals ein ortstypisches Ampelmotiv eingeführt, das bekannteste Maskottchen der Stadt – der „Brezelbu“, traditionell mit einer charakteristischen angebissenen Brezel – e... mehr auf redaktion42.wordpress.com