Tag suchen

Tag:

Tag irgendwas_mit_medien

Die Aliens kommen. Nicht. 15.10.2015 12:40:20

verschwörungstheorie skeptisches medien astronomie irgendwas mit medien
Wie die mediale stille Post zum sensationsgeilen Gebrülle mutiert, werden wir in den kommenden Tagen erleben. Es geht um einen flackernden Stern und die steile Hypothese, ob Außerirdische etwas davorgebaut haben. Kurze Zusammenfassung: Das Weltraumteleskop Kepler hilft Astronomen auf der Suche nach Exoplaneten und hat schon rund 2.000 entdeckt. Das... mehr auf aargks.wordpress.com

800.000! Wir werden überrollt! 18.09.2015 22:34:34

logik irgendwas mit medien flüchtlinge medien torte politik skeptisches
Heute gibt’s Torte. Und Bier. Und meine Stinkwut auf 800.000. Also jetzt nicht auf die Zahl. Sondern darauf, wie Politik und Medien mit dieser Zahl umgehen. Und darum, was, besser wer, hinter der Zahl steckt. Es geht um 800.000 Flüchtlinge, die Deutschland angeblich aufnehmen soll, um widerwärtigen Alarmismus, um Heuchelei und die “Nich... mehr auf aargks.wordpress.com

Physiognomik: Nazi-Gesichtskunde reloaded 23.07.2015 21:41:22

medien irgendwas mit medien esoterik physignomik geschwurbel skeptisches
In einem Jubelperserartikel lässt die Frankfurter Neue Presse eine Unternehmensberaterin vom Aussehen auf den Charakter schließen. Physiognomik heißt das Konzept, das aus der Antike stammt, von den Nazis zur Rassenkunde benutzt wurde und nur eines ist: Quark. Quark freilich, mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Besagte Beraterin Strobel ist hoch... mehr auf aargks.wordpress.com

Schreibwettbewerb bei “Astrodicticum Simplex”: Jetzt mit 100 Prozent mehr aargks 16.09.2015 13:26:34

irgendwas mit medien sonstwas in eigener sache blog-wettbewerb astrodicticum simplex scienceblogs skeptisches
Seit wenigen Minuten ist mein Wettbewerbsbeitrag “Wissenschaft trifft Kommunikation. Beide tot.” bei den ScienceBlogs online. Einen Monat lang, schon seit Anfang September, veröffentlicht Florian Freistetter 58 Gastartikel. Bisher sind bereits einige interessante Beiträge erschienen. Wie Ihr für diese (und meinen *räusper*) Artikel abst... mehr auf aargks.wordpress.com

Jamie-Lee Kriewitz vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm…Na Und?!? 26.02.2016 12:57:08

esc irgendwas mit medien maul jamie-lee kriewitz fresse null punkte glosse
…Und der Song, mit dem sie das tut, ist unüberraschend gar nicht okay, sondern eine Pro7-Version von Rihanna`s “Umbrella”. Die “The Voice of Germany”-Gewinnerin Kriewitz, von der ich bis dato zum Glück noch nie etwas gehört habe (Pop-Castingshows rauschen in der ... mehr auf seite360.de

DRadio: Verschwörungstheorie essen Recherche auf 05.04.2015 10:45:00

esoterik elektrosmog irgendwas mit medien logik medien deutschlandradio skeptisches geschwurbel
aargks.wordpress.com - Auf meine Kritik an seinem Beitrag über Elektrosmog hat das Deutschlandradio eine Stellungnahme geschickt. Die war relativ belanglos und das zu erwartende “Es sei dem Hörer überlassen”-Blabla. Jetzt erst habe ich mir die bei... mehr auf skeptator.blogspot.com

DRadio: Angst essen Journalismus auf 12.03.2015 17:51:02

skeptisches wünschelrute geschwurbel esoterik elektrosmog medien deutschlandradio irgendwas mit medien logik
Mit einem herrlich unreflektierten Beitrag beglückte Deutschlandradio Kultur seine Hörer Ende Februar: Über etwas, das es nicht gibt. Weitere Gefahren, die nicht existieren. Von Einem, der sie trotzdem findet. Mit einem Gerät, das knattert. Es geht um so genannten Elektrosmog, die „Unsichtbare Belastung“, wie der Beitrag Angst machend titelt. Als k... mehr auf aargks.wordpress.com

DRadio: Verschwörungstheorie essen Recherche auf 05.04.2015 10:45:27

geschwurbel skeptisches medien deutschlandradio irgendwas mit medien logik esoterik elektrosmog
Auf meine Kritik an seinem Beitrag über Elektrosmog hat das Deutschlandradio eine Stellungnahme geschickt. Die war relativ belanglos und das zu erwartende “Es sei dem Hörer überlassen”-Blabla. Jetzt erst habe ich mir die beiden Links angesehen, bei denen die Autorin – so scheint es – “recherchiert” hat: Ein Lobby... mehr auf aargks.wordpress.com

DRadio: hartnäckige Rechercheverweigerung 23.04.2015 17:52:00

wünschelrute skeptisches geschwurbel elektrosmog esoterik irgendwas mit medien medien deutschlandradio
Mit einem sensationell einseitigem Beitrag über Elektrosensibilität kommt das Deutschlandradio schon wieder mit Pseudowissenschaft und Panikmache daher. Autorin Tina Hüttl rennt los mit falschen Prämissen, verdrischt Stohmänner und interviewt Gaga-Entstörer. Den Schaden haben elektrosensible Menschen. Ende Februar habe ich hier einem selten unrefle... mehr auf aargks.wordpress.com

Der Neue 02.11.2014 15:39:05

haustiere blog irgendwas mit medien konfuzianischer co-pilot
Tja nun, wie soll ich es sagen – so delikate Angelegenheiten sind stets schwieriglichst anzusprechen. So drückt man sich, ein wenig hierhin, ein wenig dahin, und muss erkennen: Wolängs man sich auch drücken möchte, drumherum schafft man es nicht. Es tut mir leid. Nein, wirklich jetzt. Und überhaupt: Es liegt nicht an euch – es […]... mehr auf owyanna.de

Dynamik des Hasses 30.04.2025 13:08:18

irgendwas mit medien feminismus
„Im nächsten Schritt wendeten sich Verbündete und befreundete Organisationen von uns ab. Nicht, weil sie glaubten, wir hätten etwas falsch gemacht. Im Gegenteil: Sie sagten uns offen, dass sie um die toxischen Tendenzen auch innerhalb der feministischen Bewegung wüssten, ebenso um die Dynamiken auf Social Media. Sie versicherten uns, dass wir ledig... mehr auf antjeschrupp.com

Null Sechs Neun 11.03.2015 17:35:00

irgendwas mit medien frankfurt
Wenn euch Hibb 'n' Dribb fehlt und auch das Stadtkind, That Scene und die anderen im Blogroll nicht reichen, hier die neueste Entdeckung: Null Sechs Neun, gibt's seit August 2014 und ... mehr auf isipeazy.blogspot.com

Bar-Blog! 04.03.2015 04:22:00

frankfurter gastronomie irgendwas mit medien
Ein recht neuer Blog über Frankfurter Bars - thefrankfurtbarblog.wordpress.com... mehr auf isipeazy.blogspot.com

Frühmorgens-Gedanken über Fake News, ChatGPT und warum nur Feminismus noch Wahrheit ist 02.04.2023 10:02:23

film und fernsehen irgendwas mit medien bloggen und internet philosophie
Vielleicht ist es bald so, dass wegen grassierender Fake-Infos-Flut, die durch AI nochmal besser und leicht herzustellen sind, das Internet als Recherchetool wieder komplett unbrauchbar wird. Dann müssen wir wieder rausgehen, uns Dinge selber anschauen, mit Leuten sprechen und bei historischen Themen Papierbücher in alten Bibliotheken konsultieren.... mehr auf antjeschrupp.com

Reisen, Food und Fotografie in den Mediatheken (6) 08.07.2018 09:42:51

irgendwas mit medien
Unsere Tipps aus den Mediatheken zum Thema Reisen, Food und Fotografie. Wir haben wieder interessante, motivierende und inspirierende Filme im TV und im Netz für dich gefunden. Reisen Unterwegs in der Welt, egal ob mit dem Rad oder dem Landy. Außerdem noch zwei Filme aus der Camargue und der Bretagne. ZDF Info – Mit dem Fahrrad um die Welt... mehr auf 14qm.de

Dummheit oder Bösheit? 03.04.2023 08:20:40

irgendwas mit medien mamas und papas
So wird Hetze und Desinformation betrieben. Ist das unermessliche Dummheit oder unermessliche Bösheit Oder ist das ein Dokument dazu, dass unsere Kultur derart von aristotelischer Ideologie und der des Römischen Reichs durchzogen sind, dass es wirklich Menschen gibt, die intellektuell nicht in der Lage sind, zu VERSTEHEN, dass hier Menschen versuch... mehr auf antjeschrupp.com

Spiegel TV im Bahnhofsviertel 06.02.2015 15:20:00

irgendwas mit medien frankfurter orte
... mehr auf isipeazy.blogspot.com

Blog-Zuwachs 25.08.2015 07:22:00

irgendwas mit medien
My Mainhattan - online seit Juni 2015. Bloggen in Frankfurt wird immer populärer.... mehr auf isipeazy.blogspot.com

hallofrankfurt.de 18.08.2015 03:00:00

irgendwas mit medien frankfurt
...bin jetzt zu finden unter hallofrankfurt.de.... mehr auf isipeazy.blogspot.com

Artsy Fartsy Cool – Nerdtalk Sendung 628 07.05.2023 18:00:00

shrinking alles gute a-ha the movie how to become a tyrant lol beef irgendwas mit medien super mario bros. extrapolations film
... mehr auf nerdtalk.de