Tag suchen

Tag:

Tag h_rbuch-tipp

Unser virtueller Adventskalender – Türchen #11 11.12.2020 06:00:03

stadtbücherei erkrath adventskalender hörbuch-tipp stolz und vorurteil gastbeitrag eva mattes zur weihnachtszeit jane austen
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen beim virtuellen Adventskalender der Stadtbücherei Erkrath. – Wir verschönern euch die Stunden zuhause mit 24 (Vor)lese- oder Hörbuchtipps – so unterschiedlich wie die Menschen, die zu unserer  „Bücherei-Familie“ gehören.  Das elfte Türchen darf geöffnet werden: Maria Steinmetz, die Pres... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Pixi erklärt die Welt 15.07.2019 06:00:58

hörbuch hörbuch-tipp pixi-bücher pixi pixi hören
Liebe Leserinnen und Leser, Pixi-Bücher? Viele von uns kennen die dünnen Heftchen noch aus Kindertagen und lesen sie ihren eigenen Kindern vor. Die Hörbuchreihe „Pixi hören – Wissen einfach gut erklärt“ ergänzt seit einigen Jahren die Hefte. Reinhören lohnt sich, vor allem auf gemeinsamen Autofahrten, denn die flotten, kurzweilige... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

#WeltTagDesBuches – „Verschenk“ einen Satz aus deiner Lieblingsgeschichte 23.04.2020 07:00:18

covid19 buch-tipp corona bernhard schlink stadtbücherei erkrath lesefreunde eingeschrã¤nkte ã–ffnungszeiten welttag des buches stiftung lesen olga hörbuch-tipp #welttagdesbuches eingeschränkte öffnungszeiten medienausleihe
Liebe Leserinnen und Leser, es ist Welttag des Buches und auch ich möchte einen Satz aus einer Lieblingsgeschichte „verschenken“. Die Stiftung Lesen ruft ihre Follower auf Instagram, Facebook und Twitter dazu auf, am Welttag des Buches einen Satz aus ihrer Lieblingsgeschichte „zu verschenken“. Unter #WelttagDesBuches werden alle Aktionen gebündelt,... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

„Du sollst dich erinnern“ – Medientipps zu 30 Jahre Deutsche Einheit 03.10.2020 07:00:22

andrea van bebber hörbuch-tipp medientipps ines geipel stadtbücherei erkrath deutschland dokumentation wiedervereinigung ilka teichmüller tag der deutschen einheit kati naumann ostdeutsche web-tipp ddr ilka teichmã¼ller 30 jahre deutsche einheit buch-tipp freya klier
Liebe Leserinnen und Leser, „Heute ist ein Feiertag heute ist ein freier Tag“ sang Clown Ferdinand damals vor 50 Jahren auf meiner DDR-Kinder-Schallplatte. Das der freie Tag heute anlässlich 30 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hätte den Clown sicher staunen lassen. 😉 Ich habe heute ein paar Medientipps für Euch herausgepickt, welch... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Dieses ungefilterte Leben 09.12.2019 06:00:49

rezension australien medientipps autismus-spektrums-störung schule asperger hörbuch-tipp buchrezension kaputte familie buch-tipp bibnet-onleihe
Liebe Leserinnen und Leser, heute stellt unsere liebe (ehemalige) Kollegin Nadine Boos ein Jugendbuch vor, dass ans Herz geht und gleichzeitig unglaublich komisch ist. Aber zuvor möchten wir uns ganz herzlich bei Nadine für ihre Unterstützung hier und in der Bücherei bedanken. Leider ist ihre Zeit bei uns schon vorbei und wir wünschen ihr für... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Neues von der Hörbuchfront: Die mobi-Hörsticks 20.02.2020 08:00:49

hã¶rbuch stadtbücherei erkrath hã¶rspiel hörbuch-tipp hörbuch stadtbã¼cherei erkrath mobi hã¶rstick mobi hörstick hörspiel
Liebe Leserinnen und Leser, wir versuchen ja immer neue Trends aufzuspüren und unserer Kundschaft eine größtmögliche Auswahl an verschiedenen Medien bereitzustellen. Nachdem im Bereich Hörspiele & Hörbücher für Kinder die Tonies mit den Ausleihzahlen innerhalb der letzten Jahre so durch die Decke geschossen sind, starten wir den nächsten Versuc... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Wenn die erste Liebe Beate heißt … 10.09.2022 08:00:08

hã¶rbuchsprecher der groãŸe sommer der große sommer ewald arenz hörbuchsprecher hã¶rbuch stadtbücherei erkrath hörbuch-tipp hörbuch
Liebe Lesende, liebe Zuhörende, das war für mich eine Überraschung. Ich musste wirklich lächeln, als ich dem Hörbuch „Der große Sommer“ von Ewald Arenz lauschte und der junge Frieder sich unsterblich in ein Mädchen namens Beate verliebt. Den Älteren unter uns wird sofort klar sein, in welcher Zeit die Geschichte spielt, wenn die erste L... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Neues von den Tonies 26.07.2018 14:07:57

tonies toniebox hörspiele kinder hörbuch-tipp stadtbücherei erkrath
Der erste Blogbeitrag Hurra, die Tonies sind da ist ja eingeschlagen wie eine Bombe. Ich habe nach der Veröffentlichung ganz viele Anrufe und Mails von Kolleg*innen aus anderen Büchereien bekommen, die auch überlegen Tonies anzuschaffen. Die meisten brauchten konkrete Tipps zur Einarbeitung und andere wollten vorab noch mal persönlich hören, wie di... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Hör-Buchtipp: Löre und Luc – Unser lautes Leben 19.07.2022 11:00:25

hã¶rspiele lã¶re und luc - unser lautes leben hörspielreihe stadtbücherei erkrath hã¶rspielreihe löre und luc - unser lautes leben hörspiele hörbuch-tipp
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Euch hier von Zeit zu Zeit Bücher aus der Stadtbücherei Erkrath vorstellen, die uns gut gefallen, überrascht, nachdenklich oder fröhlich gestimmt haben. Heute kommt der Tipp von unserer Hörbuch-Lektorin, die eine neue Hörspielreihe für Kinder entdeckt hat: Löre & Luc – Unser lautes Leben (Hörspielreihe) &... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Unser virtueller Adventskalender – Türchen #17 17.12.2020 06:00:48

adventskalender hörbuch-tipp franz hohler das päckchen stadtbücherei erkrath fã¶rderverein das pã¤ckchen gastbeitrag zur weihnachtszeit förderverein
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen beim virtuellen Adventskalender der Stadtbücherei Erkrath. – Wir verschönern euch die Stunden zuhause mit 24 (Vor)lese- oder Hörbuchtipps – so unterschiedlich wie die Menschen, die zu unserer  „Bücherei-Familie“ gehören.  Das siebzehnte Türchen darf geöffnet werden: „Mein Name ist... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Dankbarkeit kontra Grübelviren 16.11.2020 08:06:34

dankbarkeit hörbuch-tipp kognitive verhaltenstherapie stadtbücherei erkrath dankbarkeitstagebuch positive psychologie videoclip-tipp corona-krise covid19 buch-tipp gehirn
Liebe Leserinnen und Leser, Novembertage sind für viele Menschen per se schon grau und düster, da können einem die verschärften Corona-Umstände leicht den Rest geben, flapsig gesagt. Aber wir haben da etwas für Euch, selbst getestet und für wirksam befunden. 🙂 In diesem Video-Clip ist die Rede von einem Dankbarkeitstagebuch, einem probates Mittel a... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Unser virtueller Adventskalender – Türchen #16 16.12.2020 06:00:03

sven regener adventskalender hörbuch-tipp stadtbücherei erkrath gastbeitrag zur weihnachtszeit meine jahre mit hamburg-heiner
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen beim virtuellen Adventskalender der Stadtbücherei Erkrath. – Wir verschönern euch die Stunden zuhause mit 24 (Vor)lese- oder Hörbuchtipps – so unterschiedlich wie die Menschen, die zu unserer  „Bücherei-Familie“ gehören.  Das sechzehnte Türchen darf geöffnet werden: Damit die Hörbücher ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Buch vs. Hörbuch, lesen oder hören? 11.02.2019 11:30:07

uve teschner wanja mues lieblingsbücher frank schätzing buch-tipp hörbuch-tipp tom hillenbrand dietmar wunder marc elsberg hannelore hoger dörte hansen hörbuch robert galbraith timur vermes simon jäger stadtbücherei erkrath andreas eschbach christoph maria herbst hörbuchsprecher
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir kennen es alle: Nicht jeder Roman liest sich in einem Rutsch durch. Manche Bücher ziehen sich wie ein alter Kaugummi ohne dass man recht sagen kann, woran es liegt. Man dreht und wendet das Buch – Aber es ist doch meine Lieblingsautorin! – versucht es immer … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Mit drei Fragezeichen durch die Kindheit 25.09.2024 14:08:32

krimireihe medientipps stadtbücherei erkrath literaturverfilmungen medientipp hörbuch-tipp die drei ??? buch-tipp tonies
Liebe Leserinnen und Leser, wisst ihr eigentlich, was gestern für ein bedeutsamer Geburtstag war? – Drei pfiffige Jungs aus dem sonnigen Kalifornien sind nicht erwachsen geworden, nein, sie ermitteln nach 60 Jahren und über 200 Fällen immer noch als Freizeitdetektive und lösen knifflige Fälle, an denen so manches mal die Polizei gescheitert w... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com