Tag suchen

Tag:

Tag lilium_martagon

Wandern und Schauen: Alpenrosen färben die Hänge rot 27.06.2025 00:37:03

rundblã¤ttriger steinbrech durchblättertes läusekraut rundblättriger steinbrech rhododendron ferrugineum ährige teufelskralle türkenbund wandern lilium martagon botanik fuchs' knabenkraut alpenrose valeriana montana berg-distel ã„hrige teufelskralle saxifraga rotundifolia phyteuma spicatum wandern und schauen pedicularis foliosa tã¼rkenbund durchblã¤ttertes lã¤usekraut berg-flora dactylorhiza fuchsii allgemein berg-baldrian carduus defloratus
Die Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum) färben die Hänge rot, der Türkenbund (Lilium martagon) steht in den Startlöchern, das Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) leuchtet und Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) und Berg-Baldrian (Valeriana montana) blühen. Für botanisch interessierte Bergwanderer ist jetzt die schönste Jahreszeit. Übera... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Mini- und Maxi-Enzian 12.07.2022 23:28:29

gentiana nivalis einköpfiges ferkelkraut allgã¤uer alpen lilium martagon türkenbund-lilie purpur-enzian einblatt peucedanum ostruthium schnee-enzian alpen-flora wandern und schauen einkã¶pfiges ferkelkraut malaxis monophyllos allgäuer alpen hypochaeris uniflora meisterwurz flysch allgemein tã¼rkenbund-lilie gentiana purpurea
Es war ein wunderbarer Tag auf einem Flysch-Berg, also mit anderer Flora als auf den meisten Kalk-Bergen. Der prächtige Purpur-Enzian (Gentiana purpurea) ist gerade am Aufblühen. Er ist nicht zu übersehen, während der winzige Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) von den Wanderern kaum beachtet wird. Das ebenfalls winzige Einblatt (Malaxis monophyllos),... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Sonnendurchflutet 28.07.2024 21:42:40

dipsacus fullonum türkenbund lilium martagon botanik vicia sylvatica centaurea pseudophrygia perücken-flockenblume cicerbita alpina dichtblã¼tige hã¤ndelwurz centaurea jacea mücken-händelwurz roter fingerhut alpen-milchlattich tã¼rkenbund allgäu wandern und schauen gymnadenia densiflora alpen-flora perã¼cken-flockenblume aconitum vulparia wald-wicke wilde karde mã¼cken-hã¤ndelwurz wolfs-eisenhut digitalis purpurea allgã¤u wiesen-flockenblume allgemein dichtblütige händelwurz gymnadenia conopsea
In den letzten Tagen herrschte endlich ideales Wanderwetter: nicht zu heiß, nicht mehr so gewittrig schwül wie zuvor und weniger Regentage. Je nach Höhenlage blüht es noch wunderbar. Die Fotos sprechen für sich: ein paar botanische Fundstücke aus dem Allgäu zwischen Schwarzem Grat und Imberger Horn. 26. 07. 2024... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Kostbarkeiten auf Nagelfluh 17.07.2023 22:30:32

campanula cochleariifolia allgäuer alpen cotoneaster integerrimus naturpark nagelfluhkette wandern und schauen allium victorialis kriechendes gipskraut hahnenfußblättriges hasenohr hahnenfuãŸblã¤ttriges hasenohr dianthus sylvestris stein-nelke allgemein allermannsharnisch gypsophila repens kleine glockenblume türkenbundlilie bupleurum ranunculoides zwergmispel allgã¤uer alpen lilium martagon botanik tã¼rkenbundlilie
Eine im bayerischen Alpenraum seltene Schönheit blüht gerade: die Stein-Nelke (Dianthus sylvestris). Ebenfalls selten, aber weniger auffällig und von den meisten Wanderern übersehen, ist das Hahnenfußblättrige Hasenohr (Bupleurum ranunculoides). Unauffällig und auch nicht häufig wächst die Zwergmispel (Cotoneaster integerrimus) gern auf Felsgraten.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Zweimal Lilie 25.07.2020 00:49:41

wandern und schauen rotes waldvögelein alpen-flora braunrote stendelwurz allgäuer alpen weidenblã¤ttriges rindsauge rotes waldvã¶gelein tã¼rkenbund-lilie allgemein ästige graslilie cephalanthera rubra anthericum ramosum lilium martagon allgã¤uer alpen türkenbund-lilie ã„stige graslilie weidenblättriges rindsauge buphthalmum salicifolium epipactis atrorubens
Die eine ist zart, weiß und bezaubert durch ihre Anmut, die andere groß, prächtig und purpurfarbig und beide sind Liliengewächse: die ästige Graslilie (Anthericum ramosum) und die Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) habe ich in den Allgäuer Bergen auf etwa 1300 m Höhe entdeckt. Das rote Waldvögelein möchte mir entgegenflattern, so scheint es. Aber d... mehr auf annamariebirken.wordpress.com