Tag suchen

Tag:

Tag friedrich_ii.

Cooles Kastell auf dem Gargano 30.07.2022 11:58:43

sã¼ditalien urlaub tipps kastell süditalien unterwegs in apulien schã¶nste orte reise reisetipps apulien monte sant'angelo gargano friedrich 2 friedrich ii. sehenswã¼rdigkeiten schönste orte italien sehenswürdigkeiten
Der Beitrag handelt von einer überraschend schönen Kastell-Ruine in Monte Sant'Angelo auf dem Gargano.... mehr auf meinapulien.wordpress.de

Entlang der apulischen Küste 01.10.2022 08:37:34

trani italien 2022 friedrich ii. italien
In der Nähe von Foggia erreichen wir den Strand. Rechts von uns Salzseen mit Flamingos und anderen Vögeln, links das Meer. Kilometerlang fahren wir an dieser Kueste entlang. Leider gibt es nirgends eine Zufahrt zum Meer, nur Strände mit abgeschlossenen Toren. Die Saison ist offensichtlich vorbei. Man kann das Meer sehen aber man kommt nicht […... mehr auf geriatrixrt.wordpress.com

Melfis Falknerei-Mittelalterspektakel 28.03.2025 19:27:21

basilikata eule stauferkastell raubvã¶gel unterwegs in apulien raubvögel apulien melfi stauferschloss kastell raubvogel falconeria falken friedrich 2 friedrich ii.
Die Stadt Melfi liegt im süditalienischen Hinterland der Basilikata und hat sich selbst zur „Hauptstadt der Falknerei“ auserkoren. Nicht zufällig erhebt sich auf einer Hügelkuppe auch hier ein Kastel, dessen Wurzeln bis auf die Byzantiner und natürlich ebenso den in Apulien allgegenwärtigen Stauferkaiser Friedrich II. zurückgehen. Letzt... mehr auf meinapulien.wordpress.com

Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Fremdkapital: Eine historische Perspektive – wer bezahlte die Eroberung der Welt, von Stefan Elsterman 28.03.2024 12:28:05

hanse mittelalterliches handelsbündnis friedrich ii. wirtschaftliches netz internationale pressemitteilungen luebeck florierender handel se finanzierung freie reichsstadt stefan elstermann königin der hanse norddeutsche städte
SE Finanzierung – Volkswirtschaft und Fremdkapital Hansestadt Lübeck, was bedeutet Hanse überhaupt? Kurz: ein erfolgreicher Städtebund. Lübeck galt als “Königin der Hanse”. Im Jahre 1226 setzte Friedrich II. einen Meilenstein: Er erklärte Lübeck zur freien Reichsstadt. Dieser Akt entfesselte Lübecks Potenzial und ebnete den Weg zu... mehr auf pr-echo.de

Es weihnachtet sehr: „Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck“ 19.12.2022 11:21:52

die merkwürdige lebensgeschichte des friedrich freiherrn von der trenck friedrich ii. film preuãŸen die merkwã¼rdige lebensgeschichte des friedrich freiherrn von der trenck preußen
Aus der Rubrik „Schöne Weihnachtsgeschenke“, zweiter Teil: Diesmal ist es eine DVD, im Internet oder anderswo kaufbar, und zwar handelt es sich um eine Serie in fünf Teilen: Es ist „Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck“, gedreht … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Voltaires autobiografische Aufzeichnungen 19.03.2024 12:33:24

deutschland-frankreich voltaire besprechungen biografisches siebenjã¤hriger krieg siebenjähriger krieg friedrich ii.
Die „Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Herrn de Voltaire“, 1760 von ihm selber veröffentlicht, behandeln Voltaires Leben von 1733 bis etwa 1760 und das Geschick Friedrichs II., seine Jugend, seine Politik und sein Verhältnis zu Voltaire und Frankreich. Diese Denkwürdigkeiten sind amüsant; denn Voltaire ist derart von seiner Bedeutung und seiner Üb... mehr auf norberto42.wordpress.com

Die ruhelosen Wälder: vom Glanz und Elend meines Landes 05.09.2019 20:49:57

nun ruhen alle wälder friedrich ii. buddenbrooks poesie-album paul gerhardt thomas mann aufklärung volkslied
Paul Gerhardts jahrhundertealtes Lied-Gedicht „Nun ruhen alle Wälder“ scheint der Inbegriff frommer Harmlosigkeit. Doch es steckt ein Widerhaken darin, der die Inhaber der Deutungshoheit immer wieder wundgescheuert… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de

Monte Sant’Angelo 01.05.2018 12:56:02

monte sant'angelo gargano italien friedrich ii. frühjahrsfahrt 2018
Wir schrauben uns hinauf zum 800m hohen Städtchen Monte Sant’Angelo. Es gibt einen Riesenparkplatz, der stolze 5 Euronen kostet. Wegen dem Betrieb schenken wir uns die heiligen Stätten und das Weltkulturerbe, dafür kann man das Kastell fast alleine erwandern. Kitsch und Kruscht gibt es genug. Frederico II. muss auch hier für viele Kneipen herhalten... mehr auf geriatrixrt.wordpress.com

Castelfiorentino – Sterben mit Ausblick 15.10.2021 16:37:19

friedrich 2. tod castelfiorentino ruinen friedrich ii. juli foggia reisetipps apulien sommer staufer unterwegs in apulien lucera sã¼ditalien tavoliere süditalien
Eine hilfsbereite und von unserer Neugier überaus erfreute Eintrittskartenverkäuferin in der Festung von Lucera hat uns auf den Ort aufmerksam gemacht, in dem der Stauferkaiser Friedrich II. sein Leben beschied. Nicht in Deutschland, dem Land seiner Ahnen, auch nicht in Sizilien, wo er das Licht der Welt erblickte, sondern in der Region, die er am ... mehr auf meinapulien.wordpress.com

Lucera, Stadt der „dossi“ 02.05.2018 17:48:03

italien frühjahrsfahrt 2018 friedrich ii. lucera
Lucera ist die Stadt der „dossi“, das sind die „schlafenden Polizisten“, die überall auf der Strasse liegen. Selbst bei 30 km Geschwindigkeit macht unser Gefährt einen kräftigen Hupser und in unserem Kleiderschrank hängt nichts mehr. Die Kathedrale von Lucera fällt durch ihre asymmetrische Fassade auf – links ein minarettartiges Türmchen und ... mehr auf geriatrixrt.wordpress.com

Was die Kartoffel mit meinem zukünftigen Wohnsitz zu tun hat 15.11.2019 12:19:03

familiengeschichte von prittwitz und gaffron in eigener sache ahnen im schatten friedrich ii. rosien krafft-erdmann von prittwitz melkof
Eine große Freundin von Kartoffeln bin ich nicht. Bisher haben meine Geschmacksnerven dieser beliebten Beilage, die seit Ende des Dreißigjährigen Krieges Grundnahrungsmittel der Deutschen ist, nur wenig abgewinnen können. Völlig anders mein Vater. Ihm mundete die Knolle in allen Variationen. „Am liebsten schon zum Frühstück in Form von Bratkartoffe... mehr auf steglitzmind.wordpress.com

Tremoli, eine italienische Stadt 29.04.2018 08:52:36

staufer tremoli italien friedrich ii. frühjahrsfahrt 2018
Eine moderne Beton-Wendeltreppe führt vom Hafen (und dem Parkplatz hinauf in die Altstadt mit ihren engen Gässchen und Torbögen. Die romanische Kathedrale stammt aus dem 13. Jahrhundert. Überall sieht man Strassen, Plätze, Restaurants, die nach Friedrich II. genannt sind, der auch das wuchtige Staufercastell erbauen liess. Vom Belvedere neben dem C... mehr auf geriatrixrt.wordpress.com

Schloss Waldburg: Wo der Kronschatz der Staufer sicher war 06.01.2020 00:28:08

kaiser friedrich ii. reichskleinodien 800 jahre kronschatz auf der waldburg baden-württemberg bauernjörg waldburg friedrich ii. burgen in schwaben kronschatz oberschwaben 1220 bauernjã¶rg staufer haus waldburg eberhard von tanne waldburg heilige lanze schloss waldburg
Schloss Waldburg war 800 Jahren sicherer Lagerort des Kronschatzes. Nun wird daran in einer Sonderausstellung erinnert. Der Beitrag Schloss Waldburg: Wo der Kronschatz der Staufer sicher war erschien zuerst au... mehr auf burgerbe.de

Frederick der Große – Der preußische Drillmeister 29.03.2025 08:07:02

preuãŸen preußische armee preuãŸische armee allgemein preußen militärstrategie militã¤rstrategie militärische legenden friedrich der große friedrich der groãŸe friedrich ii.
Frederick der Große: Der Mann, der Preußen prägte und gleichzeitig Mozart bewunderte. Eine unterhaltsame Biografie voller Geschichte und Humor. Der Beitrag Frederick der Große – Der preußische Drillmeister erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de

Schloss Waldburg: Wo der Kronschatz der Staufer sicher war 06.01.2020 00:28:08

heilige lanze eberhard von tanne waldburg schloss waldburg 1220 oberschwaben haus waldburg staufer bauernjã¶rg waldburg bauernjörg baden-württemberg kronschatz burgen in schwaben friedrich ii. reichskleinodien kaiser friedrich ii. 800 jahre kronschatz auf der waldburg
Schloss Waldburg war 800 Jahren sicherer Lagerort des Kronschatzes. Nun wird daran in einer Sonderausstellung erinnert. Der Beitrag Schloss Waldburg: Wo der Kronschatz der Staufer sicher war erschien zuerst auf... mehr auf burgerbe.de