Tag fred_vargas
Buchvorstellung – in aller Kürze Dieses Buch ist eine Veröffentlichung aus dem Jahr 2008, aus einer Zeit also, als Graphic Novels sich hierzulande erst durchzusetzen begannen. Das mag erklären, warum der publizierende Aufbau-Verlag es vermied,… ... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Buchvorstellung – in aller Kürze Dieses Buch ist eine Veröffentlichung aus dem Jahr 2008, aus einer Zeit also, als Graphic Novels sich hierzulande erst durchzusetzen begannen. Das mag erklären, warum der publizierende Aufbau-Verlag es vermied, diesen Begriff zu verwenden, und warum es auf dem Einband vorsichtig und den Part des Zeichners unte... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Der Beitrag [Momentaufnahmen] Im Sommerloch erschien zuerst auf Phantásienreisen.
... mehr auf phantasienreisen.de
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen beim virtuellen Adventskalender der Stadtbücherei Erkrath. – Wir verschönern euch die Stunden zuhause mit 24 (Vor)lese- oder Hörbuchtipps – so unterschiedlich wie die Menschen, die zu unserer „Bücherei-Familie“ gehören. Das siebte Türchen darf geöffnet werden: Ulrike Berger kommt heut... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren. „Der Zorn der Einsiedlerin“ – Fred Vargas Französische Kriminalromane haben einen ganz besonderen Charme, den zu erklären mir aber beinahe unmö... mehr auf eleucht.wordpress.com
Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren. Kommissar Adamsberg ermittelt wieder. Und mit ihm natürlich sein kongenialer Partner Danglard, das wandelnde Lexikon. Und dessen Wissen wird sich im ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Tja, seit März ist es auf meinem Blog still geworden – totenstill, wenn man in der Krimi-Sprache bleiben will. Neujahrsvorsätze sind so eine Sache, daher warte ich gar nicht erst auf den Jahreswechsel, sondern will noch 2023 einen kurzen Blick … ... mehr auf crimenoir.wordpress.com