Tag suchen

Tag:

Tag frauenportr_t

Zwei Wohnträume in Kollund und ein spannender Lebensweg 11.07.2025 14:50:48

mut zur veränderung wohnreportage dänemark entdecken einrichtungsinspiration skandinavien leben und wohnen in dänemark wohnen & garten mut zur veränderung frauenporträt hygge lifestyle nordisch wohnen homestory dänemark frauenporträt hygge wohnträume dänemark leben und arbeiten an der küste wohnen an der flensburger förde hygge lebensart skandinavischer lifestyle wohnen am meer auswandern nach dänemark leben in kollund nordischer wohnstil
In diesem Beitrag möchten wir euch nicht nur zwei Wohnträume in Kollund an der dänischen Flensburger Förde vorstellen, sondern auch eine spannende Frau, die es sich zur Passion gemacht hat, andere Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten. An Tagen wie heute wird mir noch einmal deutlich, wie viel Spaß ich an unserem Job habe – […] ... mehr auf meerart.de

Lee Millers Sohn Anthony Penrose über die emotionale Kraft von „Die Fotografin“ im Amerika-Haus München 22.04.2025 07:00:00

dachau emotionale kraft fotobuch fotografie frauenporträt versöhnung filmfest mã¼nchen lee miller kinoevent holocaust schauspielkunst posttraumatische belastungsstã¶rung ausstellung zeitgeschichte josh o’connor josh o’connor versã¶hnung julia weigel persönliche geschichte posttraumatische belastungsstörung filmszene dachau drehbucharbeit kate winslet persã¶nliche geschichte erinnerung emotionales portrã¤t frauenportrã¤t emotionales porträt amerikahaus mã¼nchen die fotografin mutter-sohn-beziehung anthony penrose münchen filmkunst lee miller archiv film und erinnerung biopic amerikahaus münchen archiv krieg filmfest münchen historische genauigkeit kunst und trauma darstellung lee miller mã¼nchen komparse kriegsfotografin historische rekonstruktion filmgesprã¤ch film filmgespräch
Die Fotografin ist weit mehr als ein klassisches Biopic. Der Film zeichnet das bewegende Porträt einer außergewöhnlichen Frau – Lee Miller –, die als Kriegsfotografin, Künstlerin und Kämpferin gegen das Vergessen in die Geschichte einging. Im Amerika-Haus München fand vor kurzem eine Vorführung des Films statt. Anthony Penrose, der Sohn der berühmt... mehr auf redaktion42.com