Tag suchen

Tag:

Tag felix_mendelssohn_bartholdy

In Essen beispielhaft privat gefördert – das Balthasar-Neumann-Ensemble 23.12.2016 14:25:45

balthasar neumann ensemble evonik felix mendelssohn bartholdy philharmonie essen thomas hengelbrock musik & konzert
Das mit den Sponsoren ist immer so eine Sache: Ohne die privaten Geldgeber wäre so manches Kulturprojekt chancenlos. Sie springen vielfach ein, wo sich die öffentliche Hand versagt. Deren Aufgabe, Kultur so zu fördern, dass Qualität erhalten, Vielfalt und Innovation ermöglicht, Erschwinglichkeit für jedermann garantiert bleibt, wird seit dem Vormar... mehr auf revierpassagen.de

Felix Mendelssohn: Het beste uit de Romantiek 23.06.2024 19:21:00

orkest 19de eeuw engeland jeugdherinneringen pubertijd italië schotland 2024 muziek wonderkind berlijn leipzig frankrijk romantiek felix mendelssohn bartholdy herinneringen piano pruisen
... mehr auf catherineboone.blogspot.com

Prag (3): Wie Wagner vom Konzerthaus Rudolfinum genommen wurde 24.10.2024 07:00:00

mendelssohn auf dem dach aufgelesen prag jiå™ã­ weil konzerthaus rudolfinum felix mendelssohn bartholdy reinhard heydrich staute jiří weil julius schlesinger rassismus prager philharmonie richard wagner
Als glühender Verehrer der Musik von Richard Wagner (nicht seiner Politik) war ich von einer erfundenen Geschichte über die Statuen auf der Prager Philharmonie sehr angetan. Damit es gleich klar ist. Es ist eine erfundene Geschichte von Jiří Weil aus dem Roman Mendelssohn auf dem Dach, aber sie ist so schön skurril, dass sie eine […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Gruß | Leise zieht durch mein Gemüt 21.02.2021 15:16:49

heinrich heine perlen des tages felix mendelssohn bartholdy musik lied gedicht
Felix Mendelssohn-Bartholdy Heinrich Heine eine andere Interpretation: https://www.die-dorettes.de/dorettes/zu-grabe-getragen/ Der Beitrag Gruß | Leise zieht durch mein Gemüt erschien zuerst auf ... mehr auf die-dorettes.de

Prag (3): Wie Wagner vom Konzerthaus Rudolfinum genommen wurde 24.10.2024 07:00:00

jiå™ã­ weil prag aufgelesen mendelssohn auf dem dach staute felix mendelssohn bartholdy reinhard heydrich konzerthaus rudolfinum jiří weil richard wagner prager philharmonie rassismus julius schlesinger
Als glühender Verehrer der Musik von Richard Wagner (nicht seiner Politik) war ich von einer erfundenen Geschichte über die Statuen auf der Prager Philharmonie sehr angetan. Damit es gleich klar ist. Es ist eine erfundene Geschichte von Jiří Weil aus dem Roman Mendelssohn auf dem Dach, aber sie ist so schön skurril, dass sie eine […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Stunde der Klassik 02.02.2020 15:00:43

gondellied mendelssohn bartholdy musik stunde der klassik felix mendelssohn bartholdy music for one of these days klassik lieder ohne worte
Lieder ohne Worte – das sind die 48 lyrischen Klavierstücke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, zu denen auch das Gondellied gehört.... mehr auf eleucht.wordpress.com

Sympathischer Tourneebeginn: Daedalus-Quartett mit amerikanischer Musik der Gegenwart in Essen 19.02.2018 13:10:44

daedalus-quartett felix mendelssohn bartholdy sergej prokofjew philharmonie essen fred lerdahl musik & konzert
Das Daedalus-Quartett hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einem der führenden amerikanischen Streichquartette entwickelt. Beginnend mit einer Matinee in der Essener Philharmonie tourt das Ensemble im Februar und März mit 20 Konzerten durch deutsche Städte. Wenn ein … ... mehr auf revierpassagen.de

Stunde der Klassik 30.12.2018 15:18:31

musik mendelssohn bartholdy felix mendelssohn bartholdy scherzo stunde der klassik music for one of these days klassik one of these days sommernachtstraum
Opulentes zum Jahresausklang. Das Scherzo aus Mendelssohn-Bartholdys Sommernachtstraum. Ich wünsche allen meinen Freunden und Lesern einen guten Rutsch ins Neue Jahr.... mehr auf eleucht.wordpress.com

Stunde der Klassik 19.08.2018 12:30:58

a midsummer nights's dream musik mendelssohn bartholdy felix mendelssohn bartholdy scherzo stunde der klassik shakespeare klassik music for one of these days sommernachtstraum
Der Sommernachtstraum ist bekanntermaßen eine Komödie von Shakespeare und eine Liebeserklärung an die Nacht. Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb 1826 eine Bühnenmusik zum Thema. Da dessen Werke aber in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland geächtet waren, schrieben verschiedene Komponisten wie Carl Orff Ersatzwerke. Hier ist das Scherzo a... mehr auf eleucht.wordpress.com

süffige Lieder 07.02.2019 19:56:01

ndr kulturradio kreation blog musik wortkreation beitrag lieder felix mendelssohn bartholdy gottesdienst süffige lieder ndr redakteurin kulturradio sonntag süffige hören
Moin! Ein Nachtrag vom Sonntag. Auf dem Weg zum Gottesdienst hörte ich im Kulturradio einen Beitrag über Felix Mendelssohn Bartholdy. Und die Redakteurin brachte für mich eine neuartige Wortkreation: Mendelssohn schrieb ’süffige Lieder‘. Euer Hendrik... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com

Gezähmte Dämonen: Sinfoniekonzert der Duisburger Philharmoniker mit Marie Jacquot am Pult 10.04.2022 13:52:38

musik & konzert marie jacquot felix mendelssohn bartholdy duisburg duisburger philharmoniker mariam batsashvili robert schumann
„Romantische Dämonie“ war das neunte Philharmonische Konzert der Duisburger Philharmoniker überschrieben, doch in Robert Schumanns a-Moll-Klavierkonzert war von romantischen Anmutungen wenig zu hören. Erst Felix Mendelssohn Bartholdys Vertonung von Goethes „Faust“-Vorstudie „Die erste Walpurgisnacht“ ließ im farbenreichen Orchester und in …... mehr auf revierpassagen.de