Tag deutsche_nationalmannschaft
Bastian Schweinsteiger in FIFA 25 – der perfekte Spielmacher für dein Team! Hier findest du die besten Strategien und Tipps, um ihn optimal einzusetzen und bringe deinem Spiel die deutsche Präzision bei!
Der Beitrag Schweinsteiger: FIFA 25 mit deutsche... mehr auf welt-der-legenden.de
Ich bin kein großer Fußball-Fan, aber interessante Spiele schaue ich sehr gerne. Natürlich auch wenn „Le Mannschaft“ spielt. Doch bei dieser EM ist alles irgendwie gruselig. Legenden gehen dem Abendrot entgegen, und die meisten Spiele erinnern mich an Sex nach 50 Jahren Ehe. Irgendwie findet diese EM nicht zu ihrer Form, um mal im ̶... mehr auf konsumkaiser.com
Gleichzeitig sieht der Ex-Fußballstar Fehler auf beiden Seiten. Ob DFB-Präsident Grindel zurücktreten solle, sei "im Moment schwer zu sagen". ... mehr auf sueddeutsche.de
Aus für die deutsche Nationalmannschaft! Die DFB-Elf verlor das Halbfinale gegen Frankreich in Marseille mit 0:2. Antoine Griezmann heißt der Matchwinner auf Seiten der Franzosen. Er erzielt beide Tore und führt aktuell die EM-Torschützenliste mit sechs Toren im gesamten Turnier an. Manuel Neuer kassierte erstmals in diesem Turnier zwei Tore. Ke... mehr auf fismfs.com
"Nicht immer einfach - un... mehr auf sueddeutsche.de
Toni Kroos kritisiert die Art und Weise des Rücktritts seines Teamkollegen aus der DFB-Elf. Kroos selbst will bis zur EM 2020 we... mehr auf sueddeutsche.de
Der Migrationsforscher Özkan Ezli findet den Fall Özil zu kompliziert für den Begriff "Rassismus". Diskriminierung sei beim Umgang des DFB aber schon am Werk.... mehr auf sueddeutsche.de
Die Ex-Integrationsbeauftragte des DFB, Gül Keskinler, kritisiert den Verband scharf. Auch Löw-Berater Arslan äußert sich und sagt, Özil hätte den Foto-Termin mit Erdog... mehr auf sueddeutsche.de
DFB-Mediziner Tim Meyer war bei der WM besorgt, dass russische Geheimdienste der deutschen Elf positive Proben unterjubeln könnten. Sein Vorstoß dürfte Ärger... mehr auf sueddeutsche.de
Die WM in Russland hat Leroy Sané verpasst, weil Bundestrainer Löw in dessen Auftreten die Reife vermisste. Nun soll der 22-Jährige die Nationalelf bereichern. Womöglich hilft, dass e... mehr auf sueddeutsche.de
Der Gelsenkirchener ist einer der besten Fußballer seiner Generation, ein Musterbeispiel für Integration wollte er selbst nie sein. Zum le... mehr auf sueddeutsche.de
Der Verband reagiert in einer Stellungnahme auf die Anschuldigungen des Weltmeisters. Zugleich "bedauert" der DFB Özils Rücktritt - und räumt auch eigene Versäumnisse ein.... mehr auf sueddeutsche.de
Der DFB-Präsident zeigt sich von der Kritik an seinem Umgang mit Mesut Özil getroffen. Gegen Rassismus verwehrt er sich klar - er gibt aber Versäumnisse bei diesem Thema zu. ... mehr auf sueddeutsche.de
Der DFB-Präsident zeigt sich von der Kritik an seinem Umgang mit Mesut Özil getroffen. Gegen Rassismus verwehrt er sich klar - er gibt aber Versäumnisse bei diesem Thema zu. ... mehr auf sueddeutsche.de
Der Stuttgarter erklärt auf Facebook seinen Rücktritt - und gibt zu, dass seine Zeit in der DFB-Auswahl nicht immer einfach gewesen sei. Eine Rückkehr schließt er allerdings nich... mehr auf sueddeutsche.de
Das Ende von Mesut Özil in der deutschen Nationalmannschaft ist die wahre Niederlage dieses Sommers. Es wird bittere Konsequenzen für Fußball und Gesellschaft ... mehr auf sueddeutsche.de
Die Sportliche Leitung der deutschen Nationalelf kommt deutlich früher als erwartet zusammen, um das WM-Aus zu analysieren. Es geht um "tiefgehende Maßnahmen" für die Zukunft. ... mehr auf sueddeutsche.de
Bayern-Präsident Uli Hoeneß reagiert mit heftigen Worten auf den DFB-Rücktritt von Mesut Özil. Er sei "froh, dass der Spuk vorbei ist". Der frühere DFB-Sprecher attackiert Verba... mehr auf sueddeutsche.de
Je mehr über den Fall Özil ans Licht kommt, desto weniger lässt sich die Opfer-Geschichte aufrechterhalten, die als Vorlage für viele Alltagsrassismus-Berichte dient. Der... mehr auf sueddeutsche.de
Der professionelle Sport auf großer Bühne war nie die bessere Welt, er hat aber immer die Stimmung der Welt abgebildet. Und im Moment steht er für Trennung und Zuspitzung.... mehr auf sueddeutsche.de
Bayern-Chef Rummenigge und andere suchen die Schuld für die verbockte WM bei "Amateuren" wie Reinhard Grindel. Damit wollen sie nur ablenken.... mehr auf sueddeutsche.de
Der Präsident des FC Bayern kritisiert mit kernigen Worten die sportliche Qualität von Mesut Özil - er unterschätzt dabei aber dessen Sinn für die Schwingungen eines Fußballspiels.... mehr auf sueddeutsche.de
Wurde das Länderspiel gegen Peru aus Angst vor Randalen von Frankfurt nach Sinsheim verlegt? Das legt ein Schriftverkehr nahe. Eintracht Frankfurt fordert eine Erklärung. ... mehr auf sueddeutsche.de
Ein Einwurf: Özil und die deutsche Nation – ein Widerspruch von Peter Helmes * Die Fußballer Gündogan und Özil – Bücklinge vor türkischem Präsidenten Erdogan Das nennt man wohl ein klassisches Eigentor! Huldigung für den türkischen („meinen“) Präsidenten, aber Kohle von Almanistan schaufeln… Denn wer sich dafür entscheidet, in der deutschen N... mehr auf 99thesen.com
Mesut Özil wollte seit seiner Kindheit vor allem nur eines: Fußball spielen. Dass er als einer der Besten seines Sports jetzt nicht mehr im Nationaltrikot auflaufen will, ist das seltsame Ende einer Eskalation mit vi... mehr auf sueddeutsche.de
Die heftigen Aussagen des Bayern-Präsidenten weist das Management des zurückgetretenen Nationalspielers zurück - Hoeneß wolle nur ablenken. ... mehr auf sueddeutsche.de
İlkay Gündoğan hört bei seiner Einwechslung gegen Frankreich Pfiffe und Applaus. Später gibt er einen Einblick in seine Gefühlswelt nach den Erdoğan-Fotos. ... mehr auf sueddeutsche.de
Im ersten Spiel nach dem WM-Desaster zeigt die Mannschaft von Joachim Löw gute Ansätze gegen den Weltmeister - doch in der Offensive fehlt die Genauigkeit. ... mehr auf sueddeutsche.de
Gleichzeitig sieht der Ex-Fußballstar Fehler auf beiden Seiten. Ob DFB-Präsident Grindel zurücktreten solle, sei "im Moment schwer zu sagen". ... mehr auf sueddeutsche.de
Nun sind sie raus aus dem Spiel , Jogis Jungs, die WM ist für diesmal zuende. Jetzt haben die Einen geflennt, die Anderen kritisiert und wiederum andere befürchten den Untergang des Abendlandes. Ich frage mich allerdings: was ist denn schon passiert, außer dass sich eine Mannschaft aus dem Turnier gespielt hat? Es ist doch wie […]... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Der DFB-Präsident äußert sich erstmals nach Özils Rücktritt und gesteht Fehler ein - die Nationalmannschaft bleibt nahezu geschlossen still. Zu lang, um es noch mit "Urlaub" zu rechtfertigen.... mehr auf sueddeutsche.de
Mesut Özil trifft am Wochenende als Kapitän für den FC Arsenal, Joachim Löws Berater kritisiert ihn wegen seiner Rassismus-Vorwürfe, Fredi Bobic äußert ... mehr auf sueddeutsche.de
Der DFB arbeitet die WM auf - und es geht zu großen Teilen um Löws Rolle. Der Bundestrainer weiß, dass er nicht weiter patzen darf, ein Abstieg in der Nations League würde ihn wohl im November den Job koste... mehr auf sueddeutsche.de
Nach den Verwerfungen um seinen Abschied soll ein Telefonat mit Mesut Özil erfolgen. Derweil melden sich auch Cacau und Joachim Löws Manager zu Wort. ... mehr auf sueddeutsche.de
Mesut Özil trifft am Wochenende als Kapitän für den FC Arsenal, Joachim Löws Berater kritisiert ihn wegen seiner Rassismus-Vorwürfe, Fredi Bobic äußert sich harsch und ein Mobilfunkanbieter zog einen Werbesport zurück.... mehr auf sueddeutsche.de
Der sportliche Neustart ist dem DFB-Team halbwegs geglückt. Bei der angestrebten Fannähe wird es schwieriger - was auch an Instagram liegt.... mehr auf sueddeutsche.de
Bundestrainer Löw setzt nach dem WM-Debakel auf eine Truppe an Sicherheitsbeauftragten - heraus kommt ein 0:0 gegen Weltmeister Frankreich. Manches erinnert stark an die WM 20... mehr auf sueddeutsche.de
Toni Kroos kritisiert die Art und Weise des Rücktritts seines Teamkollegen aus der DFB-Elf. Kroos selbst will bis zur EM 2020 we... mehr auf sueddeutsche.de
Der Rücktritt von Mesut Özil löst eine Debatte in den Medien aus. Die einen werfen dem Fußballer fehlende Haltung vor. Die anderen sehen ihn als Opfer einer neuen Loyalitäten-Diktatur. ... mehr auf sueddeutsche.de
Integrationspolitikerin Güler zeigt Verständnis für beide Seiten, ihre Parteikollegen in der Union kritisieren den Fußballer für seinen Rücktritt aus der N... mehr auf sueddeutsche.de