Tag der_untertan
Wollte man sich am Kanon der Literatur in diesen Tagen orientieren, so drängen sich aus meiner Sicht drei Werke auf. Zu allererst wäre das „Der Spieler“ von Dostojewskij. Dann käme, gleich danach, „Der Untertan“ von Heinrich Mann. Und, als dritte Empfehlung, „Anton Sittinger“ von Oskar Maria Graf. Wenn sie diese drei Bücher lesen, werden Sie [̷... mehr auf form7.wordpress.com
Manche werden es nie verstehen, wenn Gauck sagt „das Volk ist dumm“, dann hat er nicht ganz Unrecht, weil das Volk es nicht begreifen will und wenn man es ihnen sagt dann glauben sie es nicht, sie glauben allen, den … Weiterlesen ... mehr auf arsenalinjustitia.wordpress.com
Jan-Christoph Gockel inszeniert Heinrich Manns „Der Untertan“ am Staatsschauspiel Bierkrüge knallen auf den Tisch, bis einer anfängt zu skandieren: „Die-der-ich – Häss-ling – Häss-ling – Die-der-rich – Häss-ling …“, und so fort. Ein Chor aus grölenden Kehlen, die Farben des Kaiserreiches auf der stolz geschwellten Brust. Heinrich Manns „Untertan... mehr auf elbmargarita.de
Fast hätte ich den Einführungstext vom letzten Jahr genommen – aktuell wäre er immer noch. Die Pandemie ist ebenso präsent wie die tiefen Risse im Porzellan unserer Gesellschaft. Gut, die ersten Adventslichter werden angezündet, aber ob sie ausreichen, einen Lichtstreifen am Horizont zu erzeugen? Vielleicht geht es ja endlich politisch voran – wenn... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Aufruf Dr. Raths an die Menschen Deutschlands, Europas und der ganzen Welt, Berlin Quelle: youtube Dieser Beitrag erschien schon mal und ist hier: https://arsenalinjustitia.wordpress.com/2013/06/29/aufruf-dr-raths-an-die-menschen-deutschlands-europas-und-der-ganzen-welt/ (das Video wurde geschwärzt, so dass ich es entfernen musste, ebenso au... mehr auf arsenalinjustitia.wordpress.com