Tag de-cix
Die elektronische Kriegführung – der Cyberkrieg – ist von steigender Bedeutung in der militärischen Planung. Mit dem neuen Kommando Cyber- und Informationsraum rüstet die Bundeswehr massiv digital auf; sie stellt dazu eine digitale Kampftruppe mit ca. 14.000 Personen auf. Der „Cyberraum“ gilt militärstrategisch inzwischen als fünftes Schlachtfeld –... mehr auf kwassl.net
„Ausspähen unter Freunden – das geht gar nicht!“ sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ein fataler Irrtum. Vor fünf Jahren kam es raus: Skrupellos und umfassend hat die amerikanische Spionagebehörde in Deutschland abgehört. Dabei spielte das US-Generalkonsulat in Frankfurt höchstwahrscheinlich eine tragende Rolle. Eine Hacker-Einheit der CIA unter d... mehr auf kwassl.net
Die DE-CIX Management GmbH ist ein Empfänger von Anordnungen des Bundesnachrichtendienstes (BND), die auf dem G10-Gesetz beruhen und der sogenannten „strategischen Fernmeldeaufklärung“ dienen. Diese Anordnungen berechtigen den BND, am Internetknoten DE-CIX in Frankfurt Daten auszuleiten. Mitte September 2016 hatte die DE-CIX Management GmbH gegen d... mehr auf kwassl.net
Der Bundesnachrichtendienst (BND) zapft zu Aufklärungszwecken jede Menge Daten aus dem größten Internet-Knotenpunkt der Welt, DE-CIX, ab. An dem Frankfurter „Internet-Drehkreuz“ passieren die Datenströme der größten Internet-Provider weltweit. Jahrelang hat die DE-CIX Management GmbH, die eine hundertprozentige Tochter des Verbands der Internetwirt... mehr auf udldigital.de
PFALZKOM-Jahresabschluss 2019 Ludwigshafen, 27. April 2020 – Der ITK-Service Provider PFALZKOM hat das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz stieg auf 24,8 Millionen Euro. Zudem investiert das Unternehmen weiter in die digitale ITK-Infrastruktur. Davon profitierten
Der Artikel ... mehr auf inar.de
PFALZKOM-Jahresabschluss 2019 Ludwigshafen, 27. April 2020 – Der ITK-Service Provider PFALZKOM hat das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz stieg auf 24,8 Millionen Euro. Zudem investiert das Unternehmen weiter in die digitale ITK-Infrastruktur. Davon profitierten in der aktuellen Corona-Zeit bereits viele Kunden aus der R... mehr auf pr-echo.de