Tag suchen

Tag:

Tag d_mmerungsstrahlen

God Rays in der Kirche 02.07.2025 00:00:00

dämmerungsstrahlen stimmung naturschã¶n kirche physik im alltag und naturphänomene dã¤mmerungsstrahlen naturschön lichtstreuung physik und kultur lichtstrahlen marginalia
Durch die hochgelegene Fensterfront in der Pariser Kirche St. Eustache fällt das Sonnenlicht und ruft Sonnenstrahlen hervor, die die Luft in schräger Neigung, fast greifbar durchdringen.In diesem Licht schweben winzige Teilchen – Staub, Weihrauch und andere Aerosole. Der Lichtstrahl scheint darin zu ruhen, gefasst von der Stille, als wäre er Teil e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats August 2020 01.08.2020 00:00:35

wellen reflexion dämmerung sonnenuntergang dã¤mmerungsstrahlen monatsrätsel wellenlã¤nge physik im alltag und naturphänomene dämmerungsstrahlen mond wasser wellenlänge dã¤mmerung
Was passiert hier?   Erklärung des Rätselfotos des Monats Juli 2020 Frage: Welche Naturphänomene sind auf dem Foto zu erkennen. In welche Himmelsrichtung blickt man? Wir befinden uns auf der Kanareninsel Gran Canaria und blicken auf den westlichen Morgenhimmel. Der (nahezu) volle Mond ist noch nicht untergegangen und die ihm fast gegenüberlieg... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Juli 2020 01.07.2020 00:00:59

spiegelung monatsrätsel dã¤mmerungsstrahlen reflexion schatten sonnenuntergang dämmerung dämmerungsstrahlen dã¤mmerung vollmond physik im alltag und naturphänomene
  Welche Naturphänomene sind auf dem Foto zu erkennen. In welche Himmelsrichtung blickt man? Erklärung des Rätselfotos des Monats Juni 2020 Frage: Wie kommt der Schatten in den Schatten? Frage: Wie kommt der Schatten in den Schatten? Antwort: Eines Abends bei schon tiefstehender Sonne entdeckte ich den eigenen Schatten innerhalb eines fremden ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Parallele Dämmerungsstrahlen 25.09.2018 00:00:03

perspektive sonnenstrahlen physik im alltag und naturphänomene aerosole dämmerungsstrahlen lichtstreuung
Die aus Richtung der untergehenden Sonne ausgehenden dunklen Strahlen könnte man als inverse Dämmerungsstrahlen ansehen. Dämmerungsstrahlen entstehen dadurch, dass das von der Sonne ausgehende Licht durch massive Wolken weitgehend abgeblendet wird und nur durch eng begrenzte Wolkenlücken gelangt. Diese Lichtbündel werden an Partikeln der trüben Luf... mehr auf hjschlichting.wordpress.com