Tag coc
Introduction
As you may know, I'm co-organizing two user groups, PHP User Group Rheinhessen and RheinMainJS, and although we've fortunately never had any complaints about or problems with abusive behavior or harassment, I would like to establish a ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Das iPhone leuchtet immer Weihnachstgeschenke eben bestellt China Holzvergaser [Amazon] [Karl Heger] Bushbox XL Raidenger News Kanal auf Telegram Englisch [Tandem] Twitter Mails einstellen Was gab’s letzte Woche (Kai) Kreditkarte ist da Neues von den … ... mehr auf raidenger.de
Introduction
As you may know, I'm co-organizing two user groups, PHP User Group Rheinhessen and RheinMainJS, and although we've fortunately never had any complaints about or problems with abusive behavior or harassment, I would like to establish a ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Aus der Reihe „cthulhu.de-Bestseller“ Erstveröffentlichung: 13. Dezember 2009 Autor: Stefan Droste Drei mal Drei sind Neune – zum dritten Mal werden an dieser Stelle drei Bilder für den immer inspirationshungrigen Spielleiter präsentiert. Und damit ist diese kleine Artikelreihe auch vorest zu Ende. (…) Steinstatuette – 10. Jahrhun... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Bereits vor drei Jahren erschien beim Truant Verlag die deutsche Ausgabe des vom spanischen Verlag Nosolorol verlegten Rollenspiels „Unaussprechliche Kulte“. Nun legt der Verlag endlich den ersten Abenteuerband nach. Lohnt sich die Anschaffung? „Unaussprechliche Kulte“ dreht den Spieß zahlreicher cthuloider Rollenspiele einmal um: als Kultisten wol... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Mit dem Rollenspiel „FHTAGN“ verlegt die deutsche Lovecraft-Gesellschaft ihr eigenes, cthuloides Rollenspiel. Mit „Amnesie“ liegt nun eines der ersten Abenteuer für das neue Rollenspiel vor. Dabei ist die Veröffentlichungsreihenfolge zumindest ungewöhnlich. Denn „FHTAGN“ gibt es bislang nur als Webseite (http://www.fhtagn-rpg.de) ohne eine eigene P... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo zusammen, wie treue Leser dieses Blogs sicherlich wissen, bin ich seit einiger Zeit Mitglied im Autorenteam für das deutsche CTHULHU. Mittlerweile ist es ein ganzes Jahr her, dass ich ein wenig von meiner Arbeit an offiziellen Publikationen aus dem (Autoren-)Nähkästchen plaudern konnte. Ich war sicherlich nicht untätig in dieser Zeit (…... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
„Die gesammelten Weisheiten zum Leiten einer „Cthulhu“-Spielrunde“ – so lautet der etwas vollmundige Untertitel des vorliegenden Büchleins. Diverse erfahrene Spielleiter lassen sich also tief in die cthuloiden Karten blicken: Ich bin gespannt. „Cthulhu“ ist einerseits ein leicht zu leitendes Rollenspiel. Die Regeln sind nicht sehr komplex und das z... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Als „Seanchui goes Rlyeh“ noch jung war, war eine meine ersten Amtshandlungen, mir einen Überblick über den damals bereits gigantischen Backkatalog cthuloider Veröffentlichungen zu machen. So wunderte es vielleicht nicht, dass die ersten Rezensionen auf diesen Seiten Material gewidmet war, das längst ausverkauft und nicht mehr ohne weit... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Es braucht nicht viel für ein gutes „Cthulhu“-Abenteuer. „Die Mutprobe“, der neueste Abenteuerband aus dem Hause Pegasus, tritt diesen Beweis an – und das gleich in mehrfacher Hinsicht! „Die Mutprobe“ reiht sich in die Reihe der beliebten Softcover-Publikationen ein, die zu einem günstigen Preis meist ein oder zwei, in seltenen Fällen auch mehr Abe... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Bereits im Jahr 2015 erschien bei Chaosium eine Abenteueranthologie für „Cthulhu“ mit dem Titel „Nameless Horrors“. Die hier enthaltenen sechs Abenteuer widmeten sich den drei großen, cthuloiden Settings: dem Gaslicht, den Goldenen Zwanzigern und der Jetztzeit. Mit „Namenloser Schrecken in der Gegenwart“ erscheint nun der dritte Teil der deutschen ... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo zusammen, der Karneval der Rollenspielblogs steht in diesem Monat unter dem Motto „First Contact oder vom Einsteige(r)abenteuer“. Die Organisation übernimmt dankenswerterweise Dnalor von Dnalorsblog. Und diskutiert werden darf über das Ganze dann auch noch HIER. Nachts im Schwarzwald Das Abenteuer „Nachts im Schwarzwald̶... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Zunächst einmal die vielleicht wichtigste – und womöglich zugleich offensichtlichste Information – vorab: Auch die neuen Ausgaben des Lovecrafters erscheinen als voluminöse Doppelausgabe. Die Nr. 9 setzt den Schwerpunkt auf das Thema „Lovecrafts Geographie“.Unter dem schönen Thema „Lovecrafts Geographie“ nähern wir uns den f... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Mit der siebten Edition geht „Cthulhu“ neue Wege. Neben einem ganzen Schwung von neuen Regeln hat sich auch an der Publikationsvielfalt für das Rollenspiel rund um gediegenen Horror nach H. P. Lovecraft einiges getan. Neuester Zuwachs der Produktpalette ist die Kartensammlung „Chartae Cthulhiana“. Aber was genau hat es damit auf sich? Nach dem Öffn... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
„Cthulhu“ ist ein Horror-Rollenspiel, Halloween hatte schon immer eine Gruselattitüde. Da bietet es sich doch an, beide Namen miteinander zu verbinden. Die Idee ist zugegebenermaßen nicht ganz neu, ist dies doch bereits der dritte Abenteuerband, der gleich drei Abenteuer, die sich der Nacht vor Allerheiligen jeweils auf ihre eigene Art annehmen, ve... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo zusammen, ich hinke mit meinen eigenen Blogeinträgen hier ganz schön hinterher. Im Moment gibt es so Vieles zu erledigen, und auch, wenn es sich um höchst cthuloide Umtriebe handelt, habt Ihr als Leser meines Blogs dann doch herzlich wenig davon. Wie auch immer, immerhin habe ich dank der Reaktivierung der cthulhu.de-Bestseller hier hin und [... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo zusammen, ganz still und heimlich hat sich in die Postkästen vieler dLG-Mitglieder bereits kurz vor Weihnachten die neueste Ausgabe des Lovecrafters geschlichen. Bevor ich Euch endgültig in das neue Jahr entlasse möchte ich nicht versäumen darauf aufmerksam zu machen, dass das gute Stück nun auch im Cthulhu-Webshop bereitsteht, um von allen i... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Aus der Reihe „cthulhu.de-Bestseller“ Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2007 Autor: Daniel Neugebauer Patient: John Doe/Wuen Li-Ging Betreuender Arzt: Dr. Clifford Samson Fallnummer: JD-012/Q Äußere Beschreibung: Männlich, Alter in etwa 35 Jahre, asiatische Herkunft, Brillenträger, körperlich gesund, Name unbekannt in den Akten zu führe... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Bei Obscurati Publishing läuft aktuell eine Vorbestellungsaktion. Noch bis zum 16.12. könnt Ihr einen Haufen neuer Produkte vorbestellen: Darunter findet sich auch „Mythos Country“, ein Erzählspiel aus meiner Feder, wieder. Der Klappentext dazu: „Mythos Country ist ein Erzählspiel, das eure Gruppe mit allen notwendigen Anregu... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo zusammen, wie treue Leser dieses Blogs sicherlich wissen, bin ich seit einiger Zeit Mitglied im Autorenteam für das deutsche CTHULHU. Und wie es halt so üblich ist, möchte ich Euch ein wenig an dem kreativen Prozess teilhaben lassen, der hinter einer Publikation steht, in der ich meinen Namen unterbringen konnte. In diesem Fall ist […]... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
„Cthulhu“ ist ein Horror-Rollenspiel, Halloween hatte schon immer eine Gruselattitüde. Da bietet es sich doch an, beide Namen miteinander zu verbinden. Der vorliegende Band versammelt gleich drei Abenteuer, die sich der Nacht vor Allerheiligen jeweils auf ihre eigene Art annehmen. Bereits vor zwei Jahren veröffentliche Pegasus den Abenteuerband „Ha... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
„Cthulhu“ ist ein Horror-Rollenspiel, Halloween ein ganz klassischer Feiertag mit Gruselattitüde. Was scheint näherliegend, als beides zu verbinden? Der vorliegende Band versammelt gleich drei Abenteuer, die sich der Nacht vor Allerheiligen auf ihre eigene Art annehmen. Im Laufe der langjährigen Geschichte des „Cthulhu“-Rollenspiels gab es bereits ... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Es ist August und wiedereinmal #RPGaDay2019 – diesmal ist es jedoch anders: ein Stichwort wird vorgegeben (hier), Michael Jaegers hat es dankenswerterweise übersetzt (dort), und zu diesem Stichwort gilt es nun, einen passenden Artikel zu verfassen. „Engagieren“ ist das Stichwort, und es regt zum Nachdenken an: Immerhin ist CTHULHU oft e... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Es hat Tradition, dass wir in der dunklen Zeit „zwischen den Jahren“ einen cthuloiden One-Shot einschieben. In diesem Jahr entschied ich mich (endlich) für das von Mirko Bader vorbildlich niedergeschriebene Szenario „Summ, Bienchen, summ“ aus der Cthulhus Ruf #08. Und wer es sich nicht denken kann: der Spielbericht enthält z... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Cthuloide Rollenspiele gibt es – der offenen Rechtesituation rund um Lovecrafts „Cthulhu“-Mythos sei Dank – mittlerweile wie Sand am Meer. Und auch exotische Themen wie cthuloide Katzenrollenspiele sind keine gänzlich neue Erfindung. Braucht es da einen weiteren Vertreter? Howard Philipps Lovecraft, jener als recht verschroben geltende Autor aus Pr... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Aus der Reihe „cthulhu.de-Bestseller“ Erstveröffentlichung: 05. Oktober 2009 Autor: Stefan Droste Es ist Zeit für den zweiten Teil unserer kleinen Bildergalerie! Auch dieses Mal gibt es wieder drei Handouts für den heimischen Cthulhu-Tisch. Dank geht besonders an Kaid alias Wendigogo für seine Einsendungen; unter anderem hat er das erst... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Auf einer abgeschiedenen Insel liegt das Sanatorium, ein Ort der Ruhe, des Friedens und der Einkehr – zumindest solange, bis sich die Umtriebe des Cthulhu-Mythos unaufhaltsam Bahn brechen. Willkommen bei einem wahren Horrortrip der etwas anderen Art! Viele Rollenspieler gehen irgendwann den Schritt und versuchen sich als Autor. Während die meisten ... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo zusammen, wie treue Leser dieses Blogs sicherlich wissen, bin ich seit einiger Zeit Mitglied im Autorenteam für das deutsche CTHULHU. Und wie es halt so üblich ist, möchte ich Euch ein wenig an dem kreativen Prozess teilhaben lassen, der hinter einer Publikation steht, in der ich meinen Namen unterbringen konnte. In diesem Fall ist […]... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Es ist August und wiedereinmal #RPGaDay2019 – diesmal ist es jedoch anders: ein Stichwort wird vorgegeben (hier), Michael Jaegers hat es dankenswerterweise übersetzt (dort), und zu diesem Stichwort gilt es nun, einen passenden Artikel zu verfassen. Nachdem ich mir einige Gedanken über das Stichwort des Tages gemacht habe (immerhin gibt es ja einige... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Achtung, Spoiler! Da wir bei unserem letzten Spieltermin bereits die Ferienzeit angekratzt hatten, waren nicht alle Spieler zugegen. Schlussendlich würden wir uns nur zu dritt im ZOOM-Channel treffen, so dass ich spontan entschied, ein kurzes Intermezzo zu spielen. Meine Wahl fiel auf „Der Preuße“, welches nach wie vor gratis bei pegasu... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Aus der Reihe „cthulhu.de-Bestseller“ Erstveröffentlichung: 09. März 2007 Autor: Daniel Neugebauer Es dürfte euch nicht schwer fallen das Mythoswesen schnell zuzuordnen: Das Findelkind aus Ungarn Den 15. März 1746 haben die zwei Fischer Franz Nagy und Michael Molnár (der erste lebte noch 1797) einen Knaben in die Kapuvárer Kastelle gebr... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo zusammen, der Karneval der Rollenspielblogs steht in diesem Monat unter dem Motto „Piraten“. Die Organisation übernimmt dankenswerterweise Klaus von Spiele im Kopf. Und diskutiert werden darf über das Ganze dann auch noch HIER. Im Moment will mir die Bloggerei aus Zeitgründen nicht so recht von der Hand gehen, aber das Piratenthema liegt mir ... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Aus der Reihe „cthulhu.de-Bestseller“ Erstveröffentlichung: 26. Dezember 2007 Autor: Daniel Neugebauer Es war die Zeit des Julfestes, das die Menschen Weihnachten nennen, obwohl sie im innersten Herzen wissen, dass es älter ist als Bethlehem und Babylon, älter als Memphis und die ganze Menschheit. – H. P. Lovecraft Das Fest Für de... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Ach seufz. Ein weiteres Mal neigt ein Jahr sein Haupt dem Ende entgegen. Es ist wieder diese stille, namenlose Zeit, gefangen zwischen zu vielen Weihnachts-Spezereien auf der einen und feucht-fröhlichen Neujahrseskapaden auf der anderen Seite. Eine Zeit, in der man sich erholt und entspannt, um sich voll dem zu wappnen, was vor einem liegt. Und [... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Sandy Petersen ist einer der „Großen Alten“ des cthuloiden Rollenspiels. Immerhin ist er einer der Autoren des lovecraftschen Rollenspiels Nummer 1, „Cthulhu“. Nun hat er einige seiner neuesten Abenteuer zu Papier gebracht. Was uns da wohl erwartet? Das Vorwort zu „Petersens Abscheulichkeiten“ liest sich denn auch reichlich interessant, plaudert do... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
„FHTAGN“ ist das hauseigene Rollenspiel der deutschen Lovecraft-Gesellschaft. Cthuloide Themen lassen sich damit ebenso mühelos abdecken, wie andere Horror-Tropen. „Der Tod in Venedig“ verwendet ein cthuloides Motiv, schafft aber sehr persönlichen Horror. Wir riskieren einen Blick! Das vollständige Grundregelwerk zu „FHTAGN“ gibt es zwar bislang nu... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
– Der blinde Fleck – Der 34c3 ist nun vorbei, und vieles wurde debattiert, aber das Thema James Damore @ Google blieb seltsamerweise ausgespart. Früher gab es ja allgemein in IT-Kreisen viel Sympathie für Google, einfach weil die Suche so viel besser war, als bei der Konkurrenz, dazu das asketische Suchinterface und mit Adblocker auch... mehr auf demystifikation.wordpress.com
„Knallharte Action und Abenteuer gegen den Mythos“, so lautet der Untertitel des neuesten Quellen- und Abenteuerbandes aus dem Hause Pegasus. Schauen wir doch mal, ob „Pulp Cthulhu“ hält, was es verspricht. „Pulp Cthulhu“ ist dabei eine Übersetzungsarbeit des gleichnamigen Produktes aus dem Hause Chaosium. Eigene deutsche Ergänzungen finden sich in... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Hallo liebe Leser, machen wir uns nichts vor: dieser Blog ist nicht tot, aber in einem Dämmerzustand wie der Große Cthulhu höchstselbst. Zumindest solange, bis dass die Zeit den Tod besiegt. Oder so ähnlich. Ein paar zweitverwertete Rezensionen, gepaart mit einigen ganz wenigen Lebenszeichen: mehr war in diesem Blogjahr nicht drin. Aber heute ist s... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Berlin hat nicht nur eine ganz besondere Luft zu bieten, sondern ist auch ein hervorragendes Pflaster für das eine oder andere Rollenspielabenteuer. Kein Wunder, dass mit „Berlin – Welthauptstadt der Sünde“ bereits der zweite Quellenband für die deutsche „Cthulhu“-Ausgabe zu Deutschlands Hauptstadt erscheint. Was hat die „Welthauptstadt der Sünde“ ... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com