Tag coabh_ngigkeit
Gedanke der Woche: „Ich lasse meine Familie los“. Sage das immer Mal wieder innerlich. Es tut gut. Es befreit. Ich hab soviel Groll, Leid, Wut, Trauer, Verzweiflung gefühlt. Es ist keine gute Beziehung möglich. Ich akzeptiere das. Ich gehe nicht mehr auf sie zu. Ich versuche nicht nochmal irgendwie Verständnis, Zuwendung, Anteilnahme zu... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Und dann sitzt man da und es überkommt einem mal wieder wie ein eiskalter nasser Waschlappen mitten ins Gesicht: ich hab schon wieder die Verantwortung für mein Wohlergehen und für mein Leben ausgelagert. Der andere soll es machen. Ich weiß nicht ob ich das Muster jemals aus mir rauskriege. Werde dir dessen bewußt und du … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ich genieße derzeit mein zurückgezogenes, aber vor allem selbstbestimmtes, Leben sehr. Ich tue was ich will, nochmal hinlegen, was lesen, ah ne jetzt brauch ich bissl Action also Hausarbeit oder Sport, gestern ein wenig durch München spaziert eine Fotoausstellung angesehn, Papier gekauft, Sonne und Kaffe genossen. Ich kann mich gut daran erinnern, ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
gefreut: über die 300,- Energiepauschale für Rentner. Ich habs ja erst geglaubt, als es aufm Konto war 😉 – komatös: oh no! Nach dem Frühstück völlig ko wieder ins Bett fallen. Hatte ich früher jahrelang, dann lange nicht mehr und jetzt wieder? Bitte nicht….bis mir einfiel: Gluten zum Frühstück! DAS wars. Das gibts auch nur … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Indem ich erkannte, dass ich die Verantwortung für mein Wohlergehen wieder selber übernehmen muss. Ich habe da unbewußt einen großen Teil an meine Tante und Cousine abgeschoben: wenigstens DER Teil meiner Familie muss mich immer total lieb behandeln, mir außergewöhnliche Geschenke machen, mir viel Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ja genau, das kling... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Gerade las ich einen Artikel über Kinder von psychisch kranken Eltern. Ich habe mich darin wieder gefunden. Die Irritation: man sieht und fühlt, dass da was nicht stimmt, aber alle tun so als sei alles in Ordnung und ganz normal. Die Verantwortung die man übernimmt und die maßlos überfordernd ist. Der Tausch der Rollen, die … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Das Buch: Unabhängig sein von Melody Beattie hat mir sehr gut gefallen und sehr weiter geholfen. Ihr vorheriges Buch: Die Sucht gebraucht zu werden, zeigt auf was Coabhängigkeit ist und woher sie stammt, das andere Buch zeigt Schritte heraus aus diesem ver-rückten Zustand. Zum Beispiel war mir nicht klar, dass Bindungsangst nicht nur die Bindung ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ich denke seit Tagen an nichts anderes mehr, als an T. Den sexy Typen. Ständig und immer. Das ist Besessenheit. Das ist Coabhängigkeit. Mein altes Muster. Das springt bevorzugt bei Typen an die eine Schwäche zeigen (suchtkrank sind, geringes Selbstwertgefühl, im Leben nicht klarkommen …usw) und bei Typen die dominant sind und ich aus Angst ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Letztens dachte ich so: wie heißt eigentlich die Krankheit, wenn man kaum bei sich selbst ist? Selbstentfremdung, Selbstverlassenheit, Dissoziation. Ich fand dann im Netz den Begriff „Agency“. Wenn man zuviel Mitgefühl hat, den Focus zu sich selbst, sehr schnell verliert. Wie kommt man aus diesem Agency-Verhalten wieder raus? Nicht durc... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ich habe es getan: Für morgen auch abgesagt. Für den restlichen November hatte ich mir schon vor paar Tagen komplett frei genommen (nur für die Fererienwohnung, die Haushaltsstelle mache ich weiter). Es war spannend wie mein Körper reagierte: sagte ich mir: ich arbeite morgen, sank die Laune, ich wollte ins Bett, war müde, fühlte mich … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ich bin sehr erschrocken darüber, was gestern passiert ist. Vor allem was massive Grenzverletzungen (die ich mir selber antat!) für Auswirkungen haben. Dieses innere zittern und beben, die exreme Anspannung. Erstarrter Fluchtreflex und gleichzeitig irgendwie im Überlebensmechanismus.Normalerweise agiere ich in solch einem Zustand wie aufgedreht: ic... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ein wunderschönes kleines Video: https://youtu.be/WLOU9PeuKvIOde an das Leben – Ich stehe nicht mehr zur Verfügung. Es tut mir weiter gut wieder in der Literatur bezgl. Coabhängigkeit und Sucht zu lesen und auch online in einem Alkoholikerforum in dem natürlich auch Angehörige sind. Ich erkenn mich wieder in sovielem…Ist ja alles nix ne... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ich finds ja immer geil, wenn ich im Traum neues, gesundes Verhalten an den Tag lege. Weil was ich den Tag schon habe, brauch ich ja in der Nacht nicht auch noch und überhaupt, wenn mein Unterbewußtsein schon weiß was zu tun ist, ist das Ziel nah! Heute also: Ich bin mit einem Mann, den … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Cohängigkeit lässt sich einfach beschreiben mit: zuwenig (oder gar keine) Distanz. Zuviel verstricken mit den Gedanken, Gefühlen, Problemen, Situationen ect. der anderen. Deswegen kann Kontakt mit anderen Menschen so sehr erschöpfen, deswegen kann ein Großstadtbummel zur Reizüberflutung führen, deswegen wird man wütend auf Freunde und Familie. Endl... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Als liebes, braves Mächen fällt mir „Nein sagen“ immer noch recht schwer. Anpassen und gefallen kann ich besser. Aber ich will es nicht mehr. Denn es macht mich krank.Dem einen dem ich den Job absagte, meinte: wollen wir Montag nochmal drüber reden?Äh nein! Was soll das bringen? Mich doch noch überreden wollen? An mein schlechtes ̷... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
https://introvertiertblog.wordpress.com/2023/03/23/lass-mich/Was ist da los? Ich bin schon wieder so aggro, so wütend, aber gleichzeitig mit einer bleiernden Müdigkeit, kaum Muskelspannung, eigentlich kann ich nur liegen, selbst ans atmen muss ich manchmal denken. Tafel heute undenkbar. Das akzeptieren. Deswegen war ich kurz im Supermarkt, das nöti... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
. Grenzen setzen ist nicht unbedingt meine Kernkompetenz. Es fühlt sich innerlich oft so schlimm an, als ob ich zum Gegenüber sagen würde: „Du bist echt das hinterletzte Arschloch!“ In dem wunderbaren Büchlein: Kindern Grenzen setzen, wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man dem Kind das Gefühl geben muss, dass es als Person in Or... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
– Gehör: ich höre derzeit sehr bewußt (unabsichtlich) welche Geräusche so um mich herum sind. Vor allem als ich aus dem Untergeschoß am Stachus (Münchner Innenstadt) an die Oberfläche kam: was für ein Konzert an unterschiedlichen Geräuschen! Zuhause ertrage ich nur sanfte Ambient Muslim derzeit. Erst versuchte ich es mit den üblichen Meditati... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
-Vernebler: ok, der für 15,- war nach 3x benutzen kaputt, also einen etwas stabileren mit direkten Stromanschluß gekauft. Bis der kam vergingen paar Tage und ich merkte wieder: schlechter Luft zu bekommen, dadurch ängstlicher, 2 Stockwerke Treppensteigen brachten mich wieder aus der Puste. – Frage: Welchen Sinne hat es, dass was man als Sprac... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Typischer Klassiker in meinem Leben: Geplant war dass ich ab morgen für 4 Tage in eine andere Wohnung einziehe und dort zwei Katzen versorge. Mitten in München, sodass ich die Fahrerei auch mal nicht hätte, mit Badewanne zum entspannen (jeah ich hab nämlich keine) und Fellknäuel zum kuscheln und einfach mal Tapetenwechsel. Nun ist es … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Was für ein Durcheinander. Was für ein Streß. Am Freitag sah ich mir ja ein potenzielles neues Projekt an: Haus-und Hundesitter. Und wie letztens schon geschrieben, treffe ich meine Entscheidungen eigentlich recht schnell: Paßt der Job, ist die Wohnung was für mich, welches Handy will ich usw. im Alltag treffen wir alle unzählige Entscheidungen tag... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Nein, ich habe mich nicht verschrieben, aber es hat schon was mit dem Buch „wenn Frauen zu sehr lieben“ zu tun.Wenn eine Beziehung, eine Freundschaft, ein Miteinander mit einem bestimmten Menschen nicht klappt, haben natürlich meistens beide ihren Teil dazu zu tragen. A. hat also, wie letztens schon geschrieben eine ziemliche passiv-agg... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Manchmal hilft es mir ja, einfach mal weider was anzufangen. Nicht im Hamsterrad hängen zu bleiben und hoffen, dass es besser wird. Also habe ich eine 4-tägige Katzenbetreuung übernommen. 2x am Tag die beiden Fellnasen besuchen. Es war kein weiter Weg, das war es nicht, aber immer den Termin im Kopf: heut abend muss ich … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Wenn ich das Thema erwischt habe, um das es gerade in meinem Leben geht (vor allem eben wenn es mir schlecht geht) wird mir leichter ums Herz und manchmal gibts so ein wohliges kribbeln im Bauch. Auch wenn das Thema schmerzhaft und schwierig ist. Aber wenn ich es mal zu fassen kriege, kann ich was … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Mir wird langsam bewußt, dass mich chatten ähnlich stresst wie realer Kontakt zu Menschen. Nicht ganz so, aber doch ordentlich. Wenn ich zudem bedenke, dass ich meistens abends chatte, ist es nicht verwunderlich, wenn ich schlecht schlafe, angespannter werde, auch ängstlicher und generell unzufriedener.Wenn ich mich dann noch erinnere, dass es lang... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Täglich den Spruch des Tages von der CODA-Seite zu lesen, tut mir gut und hält mir meine alten Muster vor Augen, so dass ich besser auf mich aufpasse und nicht in die coabhängigen Verhaltensweisen rutsche. Oder schneller diese wieder lassen kann. Der heutige lautet: Nun, da ich von Co-Abhängigkeit genese, treffe ich Entscheidungen für mein … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Schon heftig wie ich auf süchtige Menschen reagiere. Ich meinte zu dem Typen, wenn ihm das Handy das ich ihm gab nicht taugt, kann er es mir ja wder zurückgeben. Jaja klar kein Problem, meinte er.Also schrieb ich ihm gestern, ob wir uns treffen können.Er sei grad in der Stadt, er melde sich wenn er … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Das einzige was bei mir in diesem Frühjahr blüht, ist mal wieder meine Coabhängigkeit. Man man man, waren das anstrengende Tage und mal wieder eine schwierige Entscheidung… Muss mich jetzt erstmal davon erholen…... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ich bin echt bescheuert. Unfassbar. Ich bin süchtig. Ich habe das Helfersyndrom. An sich nix neues, damit beschäftige ich mich seit gut 15 Jahren damit, als mir klar wurde, dass ich ein erwachsenes Kind von Alkoholikern (Mutter und Stiefvater) bin und in 12-Schritte-Gruppen ging. Was such ich denn weiter in Stellenanzeigen (bissl Langeweile und sch... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Unser Körper produziert sechs verschiedene Glückshormone: Serotonin, Dopamin, Noradrenalin, Endorphine, Phenethylamin und Oxytocin. SECHS Stück! Was will uns das sagen? Wir sind da, um glücklich zu sein? Um Spaß zu haben? Vielleicht.Nur, da muss man erstmal wissen, was einen glücklich macht! Jackpotfrage! Bei den meisten schießt es sofort raus: Gut... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
4 Tage Ruhe, viel schlafen, kaum rausgehen, wenn dann nur zum Einkauf und/oder Müll wegbringen. Und wieder staune ich wie lange ich brauche, um wieder bei mir anzukommen. Raus aus dem Funktionsmodus, raus aus dem Automatismus. DER funktioniert wunderbar. Teflonschicht überziehen und ackern und alles was von außen oder innen daher kommt, abprallen l... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
– fehlende Abgrenzung. Ich hasse, was mir mal wieder am Sonntag passierte: Ich will früh, ganz früh in den Wald, weil ich Bewegung brauche und keine Menschen, ich bin angespannt, überreizt, gereizt und überhaupt. Ich stehe um 6.10 Uhr am Sonntag am Bahnsteig. KEIN Mensch, entspannt und glücklich schaue ich in die knallorangene Sonne zwischen ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Mit A. aus dem Chat nun das zweite Mal getroffen. Es ist interessant, denn ich möchte alte bekannte Muster durchbrechen. Eines ist: flirten! Mir wurde klar, dass ich früher sehr oft flirtete (und mehr) weil ich dachte, dass es erwartet wurde und es dem anderen gefällt. Was ich wollte stand ja eh nie zur Debatte… … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Letztens las ich, dass Depression eine Krankheit ist und man nicht Schuld daran sei, genauso wenig wie wenn jemand Diabetes bekommt.Das sehe ich ein wenig anders. Wobei Schuld natürlich ein großes Wort ist, ich nenne es mal eher Mitverantwortlichkeit. Eine Verantwortung sich selbst gegenüber. Wenn ich nur leere Kohlenhydrate in mich schaufel und mi... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Mal wieder eine Runde in Sachen: Coabhängigkeit. Das gemeine an dieser Sucht ist ja, dass man sie überall ausleben kann. Ein Klick entfernt. Nichts illegales. Ich brauch keinen Dealer. Ich brauch nur jemanden der Hilfe braucht. Und ich springe. Noch gemeiner ist es, wenn dadurch eigene Träume in Erfüllung gehen würden. Aber die Belastung trotzdem &... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Wenn ein Elternteil stirbt ist das wohl meistens schwierig. Vor allem wenn das sehr plötzlich passiert. Und dann auch noch durch Suizid. Ich kann es verstehen, dass meine Mutter diesen Schritt wählte. Ihre Zukunftsaussichten waren nicht rosig. Traurig ist die Art des Todes. Ich würde sagen: würdelos und bin für eine (wie auch immer geartete …... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
– Freude: wenn man sich zum zweiten Mal in der Woche eine Schokofrucht vom Volksfest gönnt und der junge (wahrscheinlich neue) Verkäufer nur 3,50€ statt 4,50€ verlangt 🙂 – Die Süchtigen und ich. Darüber könnte ich ein Buch schreiben. Es ist mal wieder soweit. Ich hocke in dem Loch namens Coabhängigkeit. Das ist so zermürbend. … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Es geht mir gut. Ich fühle mich wieder wohler. Ich bin wieder gut bei mir angekommen.Dennoch immer wieder erschreckend, wie schnell ich mich im Kontakt verliere und ins alte Muster falle: ich kümmer mich um dich und du dann um mich. Dann passieren üble Verstrickungen, Projektionen, ob bewußt oder unbewußt, ich fühle mich schräg, ohne … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Das ist wieder extrem derzeit: das hü und hott, das hin und her… Es sind keine klassischen Stimmungssschwankungen…es ist mehr:Die letzten Tage ging es mir super gut: Fit, kein Mittagsschlaf, keine Benommenheit, kraftvoll, mit guter Laune. Ich habe viel geschafft und gemacht, das tat auch gut. Und heute ist wieder das Gegenteil: schläfr... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Ich komme (mal wieder) aus dem grübeln nicht raus, was der Sinn meines Lebens sein soll.Freud sagt, allein die Frage nach dem Sinn zeigt, dass der Mensch krank ist. Wasn Bullshit. Freud wird auch völlig überbewertet. Alter weißer Mann halt…Ich lese das Buch: wer ein Warum zu leben hat, von Viktor E. Frankl (weiter geht … ... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com