Tag charles_band
Nachdem der erste Puppet Master Film aus Charles Band seiner Filmschmiede nicht gerade überzeugt hat, dachte ich mir, was soll schon schief gehen. Guckste dir [...]... mehr auf kaozblog.de
Nachdem die ersten beiden Teile bei mir nicht so recht ankamen, spielte ich mit dem Gedanken, das Projekt Puppet Master abzubrechen. Irgendwie habe ich mich [...]... mehr auf kaozblog.de
Nachdem Charles Bands Produktionsschmiede „Empire International Pictures“ finanziell ins straucheln kam und dadurch pleite war, gründete er, die heute wohl bekanntere, Produktionsfirma Full Moon Entertainment, [...]... mehr auf kaozblog.de
Zitat entfällt. La Leggenda Di Enea (Äneas – Held aus Troja) ~ I/F/YU 1962 Directed By: Giorgio Venturini Sieben Jahre nach dem Tode seiner geliebten Krëusa, der Flucht aus dem von den Spartanern niedergebrannten Troja und einer anschließenden, entbehrungsreichen Odyssee landet Aeneas (Steve Reeves) mit seinen Leuten in Latium, wo er eine neu... mehr auf funxton.wordpress.com
Einige Wochen habe ich die Rubrik „Meine Filmwoche“ schleifen lassen. Nun müssen also viele gesehene Filme nachgeholt werden. Macht Euch also auf eine extralange Ausgabe von „Meine Filmwoche“ gefasst. Zur Feier dieser langen Edition habe ich die Filminfos auch erstmals um das Genre ergänzt. Veganer schmecken besser (Ori... mehr auf sneakfilm.de
Meridian Von Volker Schönenberger Horrordrama // Im Schloss ihrer Ahnen in Italien trifft die junge Künstlerin Catherine Bomarzini (Sherilyn Fenn, „Das Geheimnis von Twin Peaks“) ihre Freundin Gina (Charlie Spradling, „Der Blob“), die als Gemälde-Restaurateurin arbeitet. Nachmittags bemerken die beiden eine Gauklertruppe, die vom Magier Lawrence (M... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Slave Girls from Beyond Infinity Von Andreas Eckenfels SF-Abenteuer // Ich weiß, dass du es nicht schaffst!, sagt Tisa (Cindy Beal) zu ihrer Zellengenossin Daria (Elizabeth Kaitan). Die zerrt gerade mit voller Kraft an ihrer Kette, die sie an den kalten Boden des Hochsicherheitsgefängnisses fesselt, in dem beide eingesperrt sind. Doch Überraschung:... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Dollman vs. Demonic Toys Von Andreas Eckenfels SF-Horrorkomödie // Fickende Hölle! Am 25. September 2023 wurde bekanntgegeben, dass die aktuell laufende elfte Staffel der Tele-5-Show „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“, kurz „SchleFaZ“, die letzte sein wird. Wir bedanken uns herzlich bei Oliver Kalkofe, Peter Rütten und allen, die in den vergang... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Castle Freak Von Volker Schönenberger Horror // Eine alte Frau (Helen Stirling) bereitet in einem Schloss eine karge Mahlzeit zu und bringt sie nach unten in das Verlies des Gemäuers – bald darauf erfahren wir, dass es sich um das Castello d’Orsino in Italien und die Gräfin d’Orsino handelt. Sie trägt eine Peitsche mit sich, […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Hideous! Von Andreas Eckenfels Horrorkomödie // Was man im Abwasser nicht alles so findet: Drei Mitarbeiter einer Kläranlage fischen ein deformiertes Stück Fleisch aus einem der Bottiche. War es einmal ein Lebewesen? Martin (Andrew Johnston) erkennt sofort den Wert des Fundstücks und informiert Belinda Yost (Tracie May). Die Chefin der „Gesellschaf... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
TerrorVision Von Volker Schönenberger SF-Horrorkomödie // Es war einmal vor langer Zeit in einer weit weit entfernten Galaxis … genauer: auf dem Planeten Pluton. Eine schuppige Alien-Kreatur (William Paulson) – später erfahren wir ihren Namen Pluthar – hat ein Monstrum in eine Maschine gezwängt und in einen Energieblitz verwandelt, der sich auf ein... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Dolls Charles Band ist so eine Art Videotheken-Roger Corman der 80er, der über das Jahrzehnt hinaus fleißig Stoff…
Der Beitrag Dolls (Film) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
Eliminators Von Volker Schönenberger SF-Abenteuer // „Mad Scientists“ sind nicht totzukriegen und speziell im Segment niedrig budgetierter Science-Fiction-Streifen ein Quell immerwährender Freude. So auch in dem vom umtriebigen Charles Band („TerrorVision“, „Robot Wars“) 1986 für seine Empire Pictures produzierten „Destroyers“, im Original „Elimina... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
„I need the other one!“ Parasite ~ USA 1982 Directed By: Charles Band Die Zukunft: Nach einem atomaren Weltkrieg hat die „XYREX-Corporation“, ein allmächtiger Großkonzern, der von skrupellosen Oligarchen, den sogannten „Merchants“, angeführt wird, die Macht in den Großstädten übernommen. Die wenigen freien Mensch... mehr auf funxton.wordpress.com
Verlosung Die Wicked Vision Distribution GmbH hat Ted Nicolaous schrille SF-Horrorkomödie „TerrorVision“ (1986) jeweils mit Blu-ray und DVD 2019 als Mediabook und 2021 in Scanavo-Box veröffentlicht. Vom längst vergriffenen Mediabook hat uns das Label seinerzeit ein Exemplar mit Covermotiv C zum Verlosen zur Verfügung gestellt, dass wir nun unter di... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Demonic Toys Von Andreas Eckenfels Horror // Klein und gemein: Bevor Charles Band 1992 in „Demonic Toys“ nicht ganz so kuschelige Spielzeugkameraden zu dämonischen Mordinstrumenten umfunktionierte, ließ er bereits in den ersten drei „Puppet Master“-Teilen (1989–1992) kleine Puppen auf die großen Menschen los. Eine Vorliebe, die Charles Band bis heu... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Trophy Heads Von Andreas Eckenfels Horrorkomödie // Welche fatalen Folgen es haben kann, wenn die Fans mitunter zu stark – eben „fanatisch“ – die von ihnen geliebten Werke und die beteiligten Künstler verehren, demonstrierte schon Stephen King in seinem Roman „Sie“, der 1990 unter dem Originaltitel „Misery“ verfilmt wurde. Kathy Bates gewann damals... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
From Beyond Von Volker Schönenberger SF-Horror // Spät am Abend arbeitet der junge Physiker Dr. Crawford Tillinghast (Jeffrey Combs) im herrschaftlichen Anwesen seines Professors Dr. Edward Pretorius (Ted Sorel) an einem Resonator, den Pretorius entwickelt hat. Das Einschalten des Geräts lässt bedrohliche Kreaturen auf der Bildfläche erscheinen, do... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Robot Wars Von Volker Schönenberger SF-Action // Deutsche Filmtitelschöpfer sind mitunter kreativ: Weil „Robot Wars“ (1993) für den deutschen VHS-Markt den Titel „Robot Jox 2 – Krieg der Stahlgiganten“ verpasst bekommen sollte, die Handlung aber nichts mit Stuart Gordons „Robotjox – Die Schlacht der Stahlgiganten“ („Robot Jox“, 1989) zu tun hatte, ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Cannibal Women in the Avocado Jungle of Death Von Andreas Eckenfels Abenteuerkomödie // Zur Zeit des Kalten Kriegs reißen sich die Kommunisten weltweit immer mehr Anbaugebiete eines überaus wertvollen Guts unter den Nagel: die Avocado. Die Frucht stärkt angeblich das nationale Sicherheitsgefühl der Bevölkerung der Vereinigten Staaten – doch nun wer... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Laserblast Von Andreas Eckenfels SF-Action // Ein Mann mit recht ungesunder Gesichtsfarbe und ausdruckslosen Augen rennt durch die kalifornische Wüste. Am rechten Arm trägt er eine merkwürdige Gerätschaft und um den Hals ein großes Amulett, das die Form eines Tannenzapfens besitzt. Aus dem Nichts erscheint ein Raumschiff am Himmel aus dem nach sein... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Ghost Town Von Volker Schönenberger Horror-Western // Kate (Catherine Hickland) fährt mit ihrem Mercedes-Benz 450 SL Cabrio über einen Highway von Arizona. Ein Hindernis zwingt sie auf eine staubige Nebenstrecke, ein platter Reifen bald darauf zum Anhalten. Kurz zuvor hatte sie geloppierende Pferde gehört, aber nichts dergleichen gesehen. Dann nähe... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Creeps Von Andreas Eckenfels Horrorkomödie // In Ramnicul in Transsilvanien sah ich ein Plakat, drauf stand, dass der Graf Dracula zum Fest geladen hat. Eingeladen war ein jeder, auch Doktor Frankenstein. Einzige Bedingung war: Es muss ein Monster sein! Mit diesen Liedzeilen lassen Die Ärzte die „Monsterparty“ steigen und auch Regisseur und Pro... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die letzte Woche stand im Zeichen des Horrorctobers. Sprich es wurden einige Horrorfilme geschaut. Hier die Zusammenfassung in Form von Kurzkritiken. Horrorctober #4: The 13th Unit (Originaltitel: The 13th Unit / Jahr: 2014 / Regie: Theophilus Lacey / Laufzeit: 79 Minuten) Gefangen in einem unterirdischen Self Storage sehen sich sieben... mehr auf sneakfilm.de
Doctor Mordrid Von Andreas Eckenfels Fantasy-Abenteuer // Vor langer Zeit wurde der aus einer anderen Dimension stammende Dr. Anton Mordrid (Jeffrey Combs) auf die Erde geschickt, um diese vor finsteren Mächten zu beschützen. Getarnt als Wissenschaftler lebt der Zauberer gemeinsam mit seinem Raben Edgar Allan in einem Appartement-Komplex in New Yor... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Vicious Lips Von Volker Schönenberger SF-Horror // Blecherne E-Drums, schräge Synthie-Klänge – allein schon der Soundtrack von „Planet des Grauens“ (1986) verrät die Entstehung tief in den 1980er-Jahren. Hörproben gefällig? Bitte schön: „Save Me“ und „Reach for Your Dreams“ von Sue Saad, „Light Years Away“ von Mary Ellen Quinn. Und auch Ausstattung... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com