Tag business-storytelling
Warum ist Storytelling für Unternehmen eigentlich so wichtig? Die Frage ist durchaus berechtigt. Schließlich ist Geschichten erzählen nichts Neues. Sie ist allerdings auch leicht zu beantworten: Stories wecken Emotionen. We don´t pay Attention to boring things. Wir achten nicht auf langweilige Sachen schreibt John Medina, in seinem Buch Brain Ru... mehr auf michaelgeerdts.com
Weihnachten. Das Fest der Liebe. Zeit für große Gefühle also. Gut erzählte Geschichten bringen uns zum Lachen oder Weinen, weil sie uns emotional berühren. Auch große Unternehmen haben das verstanden und erzählen in der Weihnachtszeit packende Stories, die mitunter ganz schön unter die Haut gehen. Gern stelle ich Ihnen meine drei Lieblings-Weihn... mehr auf michaelgeerdts.com
Unternehmen brauchen Stories. Von den ersten Höhlenmalereien bis hin zur Werbung: Überall emotionale Geschichten! Doch was passiert, wenn wir über unser Geschäft sprechen? Dies ist der vierte Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren, wie Sie packendes Business-Stories nutzen und damit vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und Ihre Produkte leich... mehr auf michaelgeerdts.com
Vielleicht geht es Ihnen so wie Robert. Er schrieb: „Dein letzter Blog beginnt mit Vom ersten Entwurf zur fertigen Story. Mir fehlt schon die Idee für den ersten Entwurf. Wo finde ich die Stories?“ Wahrscheinlich ist das eine der drei Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden. Und die Antwort ist wird Sie wahrscheinlich verblüffen.
De... mehr auf michaelgeerdts.com
Stories sind das wirkungsvollste Werkzeug, wenn wir Kunden von komplexen Ideen überzeugen möchten. Geschichten sind wirkungsvoller als Informationen alleine. Wenn Sie andere online für sich gewinnen möchten, finden Sie hier 10 praktische Tipps für besseres Storytelling. 6. Bestimmen Sie Ihre Rolle Keine Sorge, Sie brauchen jetzt nicht zu schausp... mehr auf michaelgeerdts.com
Stories können komplexe Ideen erklären. Sie sind wirkungsvoller als reine Informationen und bleiben bis zu 22 mal länger im Gedächtnis. Wenn Sie in Online-Präsentationen, Verkaufsgesprächen oder mit Ihren Texten überzeugen möchten, finden Sie hier 10 Tipps für besseres Storytelling. Sie brauchen das Rad nicht neu erfinden oder alles auf einmal u... mehr auf michaelgeerdts.com
Unglaublich. Ryan Grepper hat auf Kickstarter eine Kampagne gestartet und wurde schon am ersten Tag mit einer Milion USD unterstützt. Damit gehört seine Idee zu den erfolgreichten Projekten aller Zeiten auf der Crowdfunding-Plattform. Das liegt aber nicht nur an seinem „coolen“ Produkt, sondern auch an der Art und Weise, wie er es präsentiert.... mehr auf michaelgeerdts.com
Bei mir um die Ecke gibt es eine Bäckerei. Dort gehe ich ab und zu frühstücken oder hole mir einen Cappuccino. So wie letzte Woche, als ich auf dem Weg zu einem Workshop war. Ich bestelle zwei Tassen, eine für meine Kollegin und eine für mich. Irgendwie war die Stimmung anders als sonst. Was war denn
Der Beitrag ... mehr auf michaelgeerdts.com
„Wie kann ich eine komplexe Idee in kurzer Zeit verständlich präsentieren?“ Diese Frage stellten sich die 6 Finalisten des Speed Lecture Award 2018, mit denen ich im Juni zusammen gearbeitet habe. Die sechs jungen Forscher hatten drei Dinge gemeinsam: Sie hatten spannende Forschungsprojekte, waren hochmotiviert und hatten jeweils nur... mehr auf michaelgeerdts.com
Michael, wie kommst Du eigentlich auf Deine ganzen Stories? Denkst Du Dir das alles aus? Nein, das würde meiner Meinung nach im Verkauf, als Führungskraft oder bei Präsentationen nicht funktionieren. Gute Geschichten sind überall... Ein Beispiel: Letzte Woche habe ich mich meinem Freund und Kollegen Alexander getroffen. Wir haben uns über den N... mehr auf michaelgeerdts.com
People don´t buy what you do. They buy why you do it. Simon Sinek, TED-Talk Wenn Sie nach Anregungen suchen, sich erfolgreich im Markt von anderen zu unterscheiden, kann Ihnen Storytelling dabei helfen. Menschen lieben spannende Geschichten. Und wenn Sie Ihre (Marken)-Botschaft in eine Geschichte verpacken, können Sie sich kreativer vom Wettbewe... mehr auf michaelgeerdts.com
Dieser Beitrag wurde am 11. November 2024 aktualisiert. Dienstag, 23.09.2014, heute ist ein ganz besonderer Abend. Zusammen mit 30 anderen Gästen bin ich der Einladung von Florian und Florian gefolgt. Die beiden sind Gründer von meinespielzeugkiste.de, dem ersten Unternehmen in Deutschland, das Spielzeug verleiht. Heute läuft Die Höhle der Löwen... mehr auf michaelgeerdts.com
Vorgestern früher Abend. Das Telefon klingelt. Frau Köhler ist ist dran. „Sie haben mir gerade Ihre Präsentation geschickt. Ich glaube, die ist kaputt. Da ist ja jede zweite Folie schwarz.“ Frau Köhler ist Veranstalterin und hat mich für einen Vortrag gebucht. „Sie können ganz beruhigt sein.“ antworte ich ihr. „Mit den Folien ist alles in Ordnun... mehr auf michaelgeerdts.com
Dies ist der siebte und letzte Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren in dieser Reihe, wie Sie packende Stories in Präsentationen, Kundengesprächen oder für Ihr Marketing nutzen können. Damit Ihre Ideen auch gehört werden. Wir alle lieben eine gute Geschichte. Wir sind mittendrin und wollen wissen: was passiert als nächstes. Mit den folgenden... mehr auf michaelgeerdts.com
"Wie kann ich eine komplexe Idee in kurzer Zeit verständlich präsentieren?" Diese Frage stellten sich die 6 Finalisten des Speed Lecture Award 2018, mit denen ich im Juni zusammen gearbeitet habe. Die sechs jungen Forscher hatten drei Dinge gemeinsam: Sie hatten spannende Forschungsprojekte, waren hochmotiviert und hatten jeweils nur 3 Minuten Z... mehr auf michaelgeerdts.com
Stories sind das wirkungsvollste Werkzeug, wenn wir Kunden von komplexen Ideen überzeugen möchten. Geschichten sind wirkungsvoller als Informationen alleine. Wenn Sie andere online für sich gewinnen möchten, finden Sie hier 10 praktische Tipps für besseres Storytelling. 6. Bestimmen Sie Ihre Rolle Keine Sorge, Sie brauchen jetzt nicht zu schausp... mehr auf michaelgeerdts.com
"Das ist ja mehr Arbeit als ich gedacht habe. Wie mache ich aus dem ersten Entwurf jetzt eine packende Story?" Vor mir sitzen 12 Projektmanager, darunter auch Erika. Sie hat gerade den ersten Entwurf ihrer Verkaufsgeschichte vorgetragen. "Ich dachte, wir hangeln uns nur an den fünf Schritten der Struktur lang und sind dann fertig. Aber
De... mehr auf michaelgeerdts.com
Unzufrieden. Einfach unzufrieden. Ja, das war ich. Vielleicht haben Sie ja auch einen sehr hohen Anspruch an Ihre Arbeit. Dann kennen Sie diese Mischung aus irgendwie unzufrieden und nicht perfekt. Wieso übertriebener Perfektionismus unnötig ist und was das mit Ihren Kunden zu tun hat, darum geht es in diesem Blogartikel. Montag, 30 Mai, 10.00 U... mehr auf michaelgeerdts.com
...oder was Sie von einem Goldfisch unterscheidet. Ein Goldfisch ist aufmerksamer als Sie! Wie bitte? Wahrscheinlich denken Sie jetzt: Geerdts, spinnst Du? Und Sie hätten damit Recht. Bleiben Sie ruhig, denn das gilt ja auch für mich. Wir sitzen also im selben Boot. Vor kurzem fiel mir eine interessante Statistik des National Center for Biotechn... mehr auf michaelgeerdts.com
Unternehmen brauchen Stories. Von den ersten Höhlenmalereien bis hin zur Werbung: Überall emotionale Geschichten! Doch was passiert, wenn Sie über Ihr Geschäft sprechen? Dies ist der sechste Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren, wie Sie packendes Business-Stories nutzen, um vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und Ihre Produkte leichter z... mehr auf michaelgeerdts.com
Ich war sehr erstaunt, was ich mit meinem letzten Newsletter ausgelöst habe. Die Reaktionen waren sehr emotional und reichten von das ist ja wohl das Allerletzte, respektlos bis hin zu tolle Geschichte und vielen Dank, den Impuls habe ich gerade gebraucht. Zwei Dinge habe ich daraus gelernt: 1.) Geschichten sind hervorragend geeignet, um Mensche... mehr auf michaelgeerdts.com
Wie Sie den Wert Ihrer Produkte mit Storytelling steigern können und wie hoch der ROI dabei sein kann, erfahren Sie in diesem Artikel. „Können Geschichten den Wert von Produkten und Dienstleistungen steigern? Und wenn ja, wie kann ich das messen?“ Tino schaut mich fragend an. Er ist Gründer und nimmt an der Veranstaltung teil, auf
Der Bei... mehr auf michaelgeerdts.com
Kann wirklich jeder Storytelling lernen? Oder muss man als Rampensau geboren sein, um gute Geschichten gut zu erzählen? „Ich weiß nicht, ob ich das kann. Schliesslich bin ich nicht als Rampensau geboren. Du stellst Dich da einfach hin und beginnst zu erzählen. Das kann man nicht lernen, oder?“ Mittwochabend. Fragestunde beim Storytelling-Worksho... mehr auf michaelgeerdts.com
Wenn Sie gute Geschichten gut erzählen, dann hören Ihnen alle zu... Storytelling. Gefühlt höre ich überall: Wir brauchen mehr Stories. Nur… wie setzen Sie das im Businesskontext um? Sie erfahren in diesem Beitrag, welche drei Dinge in keiner guten Story fehlen dürfen und wie Sie das in Ihrem Business bei Online Präsentationen, im Kundengespräch ... mehr auf michaelgeerdts.com
Sie bekommen drei Praxistipps, wie Sie Ihr Publikum bei Ihrer nächsten Präsentation oder Ihrem nächsten Pitch mit einbeziehen und unvergesslich präsentieren. Nur mal angenommen, Sie sprechen demnächst vor einer Gruppe. Vielleicht präsentieren Sie intern ein neues Projekt. Oder Sie möchten einen neuen Kunden von Ihren Produkten begeistern. Vielle... mehr auf michaelgeerdts.com
Unternehmen brauchen Stories. Von den ersten Höhlenmalereien bis hin zur Werbung: Überall emotionale Geschichten! Doch was passiert, wenn Sie über Ihr Geschäft sprechen? Dies ist der sechste Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren, wie Sie packendes Business-Stories nutzen, um vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und Ihre Produkte leichter z... mehr auf michaelgeerdts.com
Unternehmen brauchen Stories. Von den ersten Höhlenmalereien bis hin zur Werbung: Überall emotionale Geschichten! Doch was passiert, wenn wir über unser Geschäft sprechen? Dies ist der vierte Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren, wie Sie packendes Business-Stories nutzen und damit vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und Ihre Produkte leich... mehr auf michaelgeerdts.com
Warum ist Storytelling für Unternehmen eigentlich so wichtig? Die Frage ist durchaus berechtigt. Schließlich ist Geschichten erzählen nichts Neues. Sie ist allerdings auch leicht zu beantworten: Stories wecken Emotionen. We don´t pay Attention to boring things. Wir achten nicht auf langweilige Sachen schreibt John Medina, in seinem Buch Brain Ru... mehr auf michaelgeerdts.com
„Das ist ja mehr Arbeit als ich gedacht habe. Wie mache ich aus dem ersten Entwurf jetzt eine packende Story?“ Vor mir sitzen 12 Projektmanager, darunter auch Erika. Sie hat gerade den ersten Entwurf ihrer Verkaufsgeschichte vorgetragen. „Ich dachte, wir hangeln uns nur an den fünf Schritten der Struktur lang und sind dann fert... mehr auf michaelgeerdts.com
Vielleicht geht es Ihnen so wie Robert. Er schrieb: „Dein letzter Blog beginnt mit Vom ersten Entwurf zur fertigen Story. Mir fehlt schon die Idee für den ersten Entwurf. Wo finde ich die Stories?“ Wahrscheinlich ist das eine der drei Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden. Und die Antwort ist wird Sie wahrscheinlich verblüffen. Zuerst mö... mehr auf michaelgeerdts.com
Michael, warum sollte ich Storytelling beruflich für mich nutzen? Vielleicht haben Sie sich das auch schon gefragt. Wie kraftvoll gute Geschichten auch im Business sind und wie Sie das für sich nutzen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Geschichten wecken Emotionen. Sie sorgen dafür, dass Ihre Informationen leichter zu verstehen sind und im ... mehr auf michaelgeerdts.com
„Das kann ich einfach nicht glauben. Nein, es geht nicht mehr....“ Dienstag, letzte Woche. Ich stehe in der Umkleidekabine meines Sportstudios. Nach 4 Wochen gesundheitsbedingter Pause habe ich endlich wieder trainiert und komme vor lauter Erschöpfung nicht mehr aus den Klamotten raus. Dabei hat Ufuk, einer der Trainer, noch gemeint: „Heute lass... mehr auf michaelgeerdts.com
Montag, 29.12.2014., auf dem Weg zurück nach Berlin. Hinter mir liegen 3 wunderbare Tage in Hamburg, inklusive Alsterbummel und ein Besuch auf dem Fischmarkt. Im Speisewagen lasse ich die letzten Tage bei einem heißen Kaffee noch einmal Revue passieren. Der Schaffner, ein Mann um die 50 mit weißem Vollbart betritt den Waggon. Die Fahrscheine bit... mehr auf michaelgeerdts.com
Was ist Ihre größte Herausforderung, wenn es um Storytelling geht? Für die meisten ist es die Frage nach dem roten Faden. Und genau darum soll es heute gehen. Mit dem StoryFramework lernen Sie Schritt-für-Schritt, wie Sie wirkungsvolle Geschichten erzählen. Vielleicht fragen Sie sich jetzt: "Wozu brauchen wir denn überhaupt einen roten Faden? Ac... mehr auf michaelgeerdts.com
Unternehmen brauchen Stories. Von den ersten Höhlenmalereien bis hin zur Werbung: Überall emotionale Geschichten! Doch was passiert, wenn wir über unser Geschäft sprechen? Dieser Artikel ist der dritte Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren, wie Sie packendes Business-Stories nutzen und damit vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und Ihre Prod... mehr auf michaelgeerdts.com
Dies ist der fünfte Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren in dieser Reihe, wie Sie Geschichten in Präsentationen, Kundengesprächen oder für Ihr Marketing nutzen können, damit Ihre Ideen auch gehört werden. Im letzten Artikel haben Sie erfahren, mit welcher Struktur Sie eine mitreissende Story aufbauen können. Heute geht es darum, wie Sie Ihr... mehr auf michaelgeerdts.com
Dies ist der zweite Teil der Storytelling-Serie. Sie erfahren in den nächsten Wochen, wie Sie Stories nutzen können, damit Ihre Ideen gehört werden und Sie länger im Gedächtnis bleiben. „Michael, weshalb Unternehmen gute Geschichten brauchen, habe ich verstanden. Was mich jetzt interessiert: wo finde ich die Stories?“ fragt Frank. Er ist einer v... mehr auf michaelgeerdts.com
oder was ein Essen auf Mallorca mit begeisterten Kunden zu tun hat Wann waren Sie als Kunde zuletzt so richtig begeistert? Fällt Ihnen spontan eine Situation ein oder denken Sie jetzt angestrengt nach? Ich bin gerne Kunde. Und ich freue mich riesig, wenn Verkäufer sich so richtig ins Zeug legen, um mich zu überraschen. Sie
Der Beitrag ... mehr auf michaelgeerdts.com
Wie Sie Ihren Pitch in fünf Schritten aufbauen, um potentielle Kunden begeistern und emotionale Momente zu schaffen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Berlin. Potsdamer Platz. Der Kundentermin ist super gelaufen. Gut gelaunt schlendere ich Richtung U-Bahn. Mitten auf dem Platz steht ein bunter Stand. Umweltschutz, Amnesty International oder Nabu d... mehr auf michaelgeerdts.com
Kann wirklich jeder Storytelling lernen? Oder muss man als Rampensau geboren sein, um gute Geschichten gut zu erzählen? „Ich weiß nicht, ob ich das kann. Schliesslich bin ich nicht als Rampensau geboren. Du stellst Dich da einfach hin und beginnst zu erzählen. Das kann man nicht lernen, oder?“ Mittwochabend. Fragestunde beim Storytelling-Worksho... mehr auf michaelgeerdts.com