Tag blogwelt
„… macht weiter und vergesst nicht Danke zu sagen“ – diese Aufforderung von aquas de marco zum Jahresschluss 2016 habe ich mir zu…... mehr auf hauchnah.de
In der letzten Zeit war es hier still. Liegt zum einem an viel zu tun, zum anderen aber auch, weil ich immer mal wieder versucht hatte den Blog upzudaten, was aber jedes Mal fehlschlug.
Da gab es anscheinend ein Bug in der letzten Version, so dass ich dieses Update mal manuell machen musste.
Dazu muss man sämtliche Plugins einmal de... mehr auf blog-cafe.de
Gäbe es einen Wettbewerb um das „am inkonsequentesten geführte Blog“, hätte ich sicher beste Aussichten auf eine sehr gute Platzierung. Nicht Tage oder Wochen liegen zwischen den einzelnen Beiträgen, sondern ganze Monate. Auch den September 2015 habe… Read M... mehr auf hauchnah.de
Ohje, ohje…
Da habe ich doch tatsächlich mein 5-jähriges Blogiläum verpennt!
WOW! blog-cafe.de gibt es also schon 5 Jahre. Hätte ich damals im Leben nicht dran gedacht, als ich mir im April 2010 diese Domain gesichert habe.
Es gibt ja Leute, die einen Blog professionell betreiben, ich mache das halt nur so nebenbei. Dahe... mehr auf blog-cafe.de
Mein Jahresrückblick auf das Jahr 2022. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Anstrengend. Es war einfach unheimlich anstrengend. Mir ist alles zu viel, ich komme gefühlt zu nichts, was mir Spaß macht und werde mit den Dingen, die getan werden müssen, einfach nicht fertig. Ich bin ständig erschöpft […]... mehr auf graugruengelb.wordpress.com
Seit ich meinen alten Feedreader durch Feedly ersetzt habe, habe ich immer eine schöne Übersicht über neue Artikel mein gefollowten (was für ein Wort!) Blogs.
Das einzige Problem an der Sache ist, das ich aktuell kaum Zeit zum Blog-Schmökern habe und so der Feedly langsam überläuft. 😉 42... mehr auf blog-cafe.de
„Make Blogosphere great again!“ und das möchte die Bloggeraktion #WirLiebenBlogs versuchen. Der 27. Juni 2018 ist für alle Blogger gedacht, sich gegenseitig zu pushen und...... mehr auf nils-snake.de
Ich habe seit ca. 10 Jahren das Blog einer jungen querschnittgelähmten Frau in meiner Blogroll, dachte ich jedenfalls. Seit anderthalb Wochen ist das leider nicht mehr ganz so sicher. Es gibt Indizien, dass Jule Stinkesocke möglicherweise nicht existiert. Fakt ist, dass die Profilfotos im Blog, bei Twitter und Mastodon nicht Julia G. aus Norddeutsc... mehr auf graugruengelb.wordpress.com
Am (seltenen) 29. Februar (bzw. in den Nicht-Schaltjahren am 28.2.) ist der „Tag der seltenen Erkrankungen“. Über 6000 Erkrankungen gelten als „seltene Erkrankungen“ – in Deutschland gibt es ca. 4 Millionen Menschen, die von einer seltenen Erkrankung betroffen sind. Für viele dieser Erkrankungen gibt es bisher keine od... mehr auf graugruengelb.wordpress.com
Ja, ich weiß, ein Foodblogger postet ein Rezept möglichst nur einmal. Ja, diesen Kuchen habe ich hier vor fast genau 10 Jahren (!!) schon einmal vorgestellt. Und er schlug in der Bloggerwelt ein bisschen ein wie eine Bombe – er wurde wieder und wieder nachgebacken und jeder war begeistert davon. so sah er vor 10 … ... mehr auf deichrunnerskueche.de
Jahresende ist Rückblick-Zeit, da macht auch 2020 keine Ausnahme. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Tja. Wie war mein Jahr? Neben Corona bestimmte bei uns das Dachthema das Leben. Positiv einerseits, denn die Dachdecker, Zimmerer und Tischler haben großartige Arbeit geleistet. Negativ andererseits, denn das Thema Baumangel,... mehr auf graugruengelb.wordpress.com
Vor zwei Tagen ploppten die einzelnen Beiträge in meinem Reader auf, die mir wieder klar machten wie schnell ein Jahr wieder vorbeizieht. #TagderBlogroll war am...... mehr auf nils-snake.de
Schon wieder – oder auch ‚endlich‘ geht Jahr zu Ende. Also ist wieder einmal Rückblick-Zeit. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Nachdem die Küche endlich fertig war, sollte es dieses Jahr ein ruhiges, entspanntes Jahr werden. Das hat leider nicht geklappt. Wir hatten schöne Erlebnisse: Wir waren mit […... mehr auf graugruengelb.wordpress.com
„… macht weiter und vergesst nicht Danke zu sagen“ – diese Aufforderung von aquas de marco zum Jahresschluss 2016 habe ich mir zu Herzen genommen, der Stille an dieser Stelle ein Ende gemacht und meinem Notizblögchen wieder ein wenig Leben eingehaucht. Danken möchte ich allen, die mir immer wieder Impulse geben, di... mehr auf hauchnah.de
Gerade erleben wir viele Krisen – global und lokal. Die Klimakrise wird kleingeredet, statt Lösungen umzusetzen. Fossile Energien werden gefördert, während der Ausbau von Speichern für klimaneutralen Strom stockt. Und leider prägen rechtspopulistische Parolen immer häufiger die politische Debatte. Gemeinsam gegen Angst... mehr auf volkerkoenig.de
Das Jahr ist beinahe zu Ende und damit ist mal wieder Zeit für einen kleinen Rückblick. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Es fing gut an – mit tollen Erlebnissen wie Curaçao im März und bis zum Sommer war es wirklich gut. Auch die Küchenrenovierung lief besser als […]... mehr auf graugruengelb.wordpress.com
Tja. Hauptgründe für meine schon recht lange Blogpause sind zum einen eine Menge Dinge, die hier so im Alltag passieren und wenig Zeit und Muse zum Bloggen lassen und zum anderen mein immer noch kaputter Tagesrhythmus. Letzterer führt dazu, dass ich meist schon todmüde bin, wenn Saskia ins Bett geht, dann aber keine Lust habe, […]... mehr auf graugruengelb.wordpress.com
Ja, ich weiß, ein Foodblogger postet ein Rezept möglichst nur einmal. Ja, diesen Kuchen habe ich hier vor fast genau 10 Jahren (!!) schon einmal vorgestellt. Und er schlug in der Bloggerwelt ein bisschen ein wie eine Bombe – er wurde wieder und wieder nachgebacken und jeder war begeistert davon. so sah er vor 10 … ... mehr auf deichrunnerskueche.de
2019 neigt sich dem Ende entgegen. Ich werde diesem Jahr nicht sonderlich nachtrauern. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Das Jahr war bestimmt von Mails und Telefonaten mit Anwälten, Gutachtern, Dachdeckern und warten auf Angebote. Wir sind (mehr oder weniger unfreiwillig) umgezogen und wohnen noch immer im Ausweichquartier... mehr auf graugruengelb.wordpress.com