Tag suchen

Tag:

Tag bildung_und_wissen

Abschied mit einem Dankeschön für Ehrenamtliche: Meine letzte Besuchergruppe im politischen Berlin 23.01.2025 10:06:42

wahlkreis 60 bundestag brandenburg aktuelles wahlkreis 58 bpa-fahrt berlin bildung und wissen diverses wahlkreis besuchergruppe
Mit der vorgezogenen Neuwahl endet mein Bundestagsmandat früher als erwartet. Da ich nicht erneut für den Bundestag kandidiere, hatte ich am 16. und 17. Januar 2025 zum letzten Mal die Freude, eine Besuchergruppe im Rahmen einer Bundespresseamtsfahrt aus meinem Wahlkreis in Berlin zu empfangen. Diese Fahrten haben mir stets viel bedeutet – sie w... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der ADB Podcast #14 – UN Cybercrime Convention, neuer Breitbandförderung und Technikfolgenbericht zu ChatGPT u. Co mit Fachgespräch im Bildungsausschuss 28.04.2023 15:02:37

chat gpt ausschuss digitale agenda ki bildung und wissen künstliche intelligenz kã¼nstliche intelligenz bildung aktuelles podcast un bundestag technikfolgen breitband
In dieser Folge gehts um Twitter, Künstliche Intelligenz, Cybercrime und den Breitbandausbau. Ich berichte Euch vom Fachgespräch des Bildungsausschusses zu ChatGPT u ähnlichen KI-Modellen mit Vorlage eines Berichts des Büros für Technikfolgen und natürlich vom Digitalausschuss, wo es am 26.4.23 um die ebenso unbekannte wie gruselige UN Cybercrim... mehr auf ankedomscheitberg.de

Ausschussreport: Cookies, Messenger-Überwachung, eBooks und das Scheitern des Onlinezugangsgesetzes 26.05.2021 12:46:31

aktuelles digitalisierung und staat ausschuss digitale agenda open data videoreport zum digital ausschuss bildung und wissen
Am 19. Mai beschäftigte sich der Digitalausschuss im Bundestag mit 3 Themenblöcken. Es ging um den frustrierenden und außerdem intransparenten Stand der Digitalisierung der Verwaltung (v.a. um den geschönten Stand der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes), nebenbei um Open Data und dann um das Telekommunikations- und Telemediendatenschutzgesetz. Dar... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der ADB Podcast #21 – Europ. Parlament zu Pegasus-Spyware, Bildung und Forschung im Haushalt 2024, Glasfaser-Überbau 29.09.2023 19:49:30

verbraucherschutz haushaltsmittel überwachung und privatsphäre digitale infrastruktur podcast trojaner aktuelles spyware pegasus bmbf spähsoftware glasfaserüberbau bildung und wissen glasfaser
In Folge #21 geht es um die mächtigste Spyware der Welt: Pegasus. Am 27.09.2023 war Sophie in´t Veld, Berichterstatterin des Pegasus-Untersuchungsausschusses des Europäischen Parlamentes im Digitalausschuss zu Gast. Sie hat gute Gründe, extrem frustriert zu sein und sieht die Demokratie in Europa in Gefahr. Das BMI wiederum mauerte und fru... mehr auf ankedomscheitberg.de

Rede: Schlechte Noten für die Digitalpolitik der GroKo 25.06.2021 15:16:04

bildung und wissen digitalisierung und staat digitale infrastruktur rede aktuelles bundestag
Die deprimierende Bilanz der Bundesregierung: Deutschland bleibt das Land der Funklöcher, in der Pandemie schicken sich Gesundheitsämter Faxe, während armen Kindern Laptops für den Zugang zu digitaler Bildung fehlen. Die Verwaltungsdigitalisierung kommt kaum voran und statt mehr IT-Sicherheit brachte uns die GroKo mehr Risiken durch geheimgehaltene... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der ADB Podcast #31 – Digitales bei Bauministerin Geywitz, Political Targeting, Gutachten zu KI und Smarte Landwirtschaft 12.04.2024 14:14:43

smart cities digitale werbung ausschuss digitale agenda künstliche intelligenz digitalisierung bildung und wissen ki smart regions smarte landwirtschaft kã¼nstliche intelligenz political targeting aktuelles podcast verwaltungsdigitalisierung bmwsb digitale infrastruktur digitale zwillinge digitale werbun digitalisierung und staat breitband adb podcast bauministerium
In diesem Podcast zum Digitalausschuss vom 10.04.24 erzähle ich Euch, wie meine Rechte als Linke im Ausschuss nun endgültig beschnitten wurden und zu den folgenden 3 Fachthemen: 1) Wohngeld- und Bauanträge digital, Smart Cities und Smart Regions, digitale Zwillinge von Städten, Geldregen für Einzelprojekte und Geldnot bei Verwaltungsdigitalisier... mehr auf ankedomscheitberg.de

Studium mit Kind vereinen – so geht’s 06.02.2018 19:58:43

bildung und wissen
Wer studieren möchte, aber ein kleines Kind hat, steht oft vor der Frage, ob dies überhaupt möglich ist. Werden die jungen Eltern von der Uni hierbei unterstützt kann dies durchaus möglich sein. Studieren mit Kind Derzeit haben rund 7 % aller Studierenden in Deutschland Kinder. Vergleichsweise zu kinderlosen Kommilitonen verläuft …... mehr auf joboblog.de

Was der Digitalstrategie der Ampel fehlt: Finanzierung, messbare Ziele und klare Verantwortungen 01.09.2022 10:44:09

digitalisierung und staat eigener text digitale infrastruktur digitalisierungsstrategie featured aktuelles bildung und wissen
Endlich liegt sie vor, die Digitalstrategie der Bundesregierung. Auf mehr als 50 Seiten beschreibt die Ampel, was sie sich so alles vorgenommen hat und woran sie sich messen lassen will. Liest man sie oberflächlich und ignoriert die letzten 8 Monate, könnte man oft nicken und zu dem Schluss kommen, dass das doch ein ganz guter […]... mehr auf ankedomscheitberg.de