Tag belgische_k_ste
Werbung – Dieser Artikel wurde gefördert von Visit Flandern. Ein riesiges Steuerrad zieht am Strand die Blicke der Spaziergänger auf sich. Es scheint aus Holz zu sein, ist hellgrün gestrichen...
Der Beitrag Beaufort 2018 – Skulpturen an der Küste von Fla... mehr auf meikemeilen.de
Seit knapp 3 Monaten sind wir nun nicht mehr allein, denn unser kleiner Sohn Milo hat unsere kleine Familie vervollständigt. Damit war aber auch die letzten 3 Monate klar, dass die alte Familienregierung geputscht war und ein neuer König die Macht übernommen hatte. Aber trotz unserer neuen Rolle als Untertanen wollten wir uns doch eines […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Nach der gestrigen Hitze war heute definitiv kein Stress angesagt und daher hatten wir auch das Frühstück schon auf 10 Uhr nach hinten verlegt. Danach hatten wir uns noch etwas ausgeruht, bevor wir am frühen Nachmittag die Sachen für den Strand geschnappt und uns zum Wasser begeben haben. Auch wenn es wieder über 30 Grad […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Unser letzter Urlaubstag war nun schon angebrochen und wie schnell es doch wieder ging, doch zum Jammern war noch keine Zeit, denn immerhin wollten wir auch heute nochmal was unternehmen, nachdem ja gestern im Wesentlichen Entspannung angesagt war. Nach dem Frühstück sind wir dann also gegen Mittag losgefahren in Richtung des Örtchens Torhout. Vorh... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Nach dem gestrigen sonnigen Tag sollte es heute wieder etwas trüber werden. Es hatte sogar etwas geregnet in der Nacht, aber die Vorhersage für den Tag war immerhin trocken und gegen Abend sollte sich auch die Sonne wieder zeigen. Insofern hatten wir uns entschlossen, nach dem Frühstück nochmal nach Brügge zu fahren, um dort ins […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Wieder wurden wir durch die Sonne in Blankenberge am heutigen Tage geweckt und ebenso sonnig ging der Tag bei unserem leckeren Frühstück weiter. Nach unserer Erfahrung mit dem Wind am Strand gestern, haben wir erstmal geschaut, wie es heute an der Küste aussehen sollte. Die Temperaturen sollten wie gestern sein, aber mit noch frischerem Wind. [R... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Es sollte warm werden heute – noch wärmer als gestern und wir hatten trotzdem einiges vor, also sind wir heute mal schon um 8 Uhr aufgestanden und hatten früh gefrühstückt. Danach haben wir schnell unsere Sachen vorbereitet für den Tag und sind dann zum Auto, um zum ersten Tagesziel zu fahren, nach Koksijde, knapp 50km […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Auch die zweite Nacht in Blankenberge hatten wir bequem und erholsam geschlafen und waren so gut gelaunt in unseren dritten Tag gestartet. Dazu trug auch wieder das entspannte und leckere Frühstück bei, was uns unsere Gastgeberin zubereitet hatte. So gestärkt waren wir klar für einen neuen Tag und der sollte uns diesmal nach Ostende (oder […... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Unsere erste Nacht in Blankenberge verlief ruhig und wir konnten alle drei wunderbar zu den Geräuschen der Möwen einschlafen. Ich war dann morgens gegen halb 8 wieder auf und kurz darauf erwachte auch Milo aus seinen Träumen und wollte seinen Magen aufgefüllt wissen. Das passte insofern ganz gut, als dass wir unser Frühstück für 9:30 […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Center Parcs sind toll für Familien mit Hund. Wir waren übers Wochenende im Park de Haan in Belgien und berichten dir von unseren Erfahrungen.... mehr auf elischeba.de
Der heutige Tag sollte ein ruhiger werden nach dem Ausflug von gestern nach Brügge. Entsprechend entspannt haben wir es angegangen und erstmal unser Frühstück genossen, bevor wir alles zusammengepackt hatten, um zu unserem ersten Tagesziel De Haan zu fahren. Wir haben die Tram genommen, die uns in knapp 20 Minuten zu dem Badeort gebracht hat. [R... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Nachdem es gestern doch noch so spät wurde, wollten wir den heutigen Tag zur Entspannung nutzen. Dies begann damit, dass wir das Frühstück nach hinten auf 10 Uhr verschoben hatten. Aber auch danach ließen wir es ruhig angehen und verbrachten noch einige Zeit auf dem Zimmer, da Milo gerade eingeschlafen war und wir ihn nicht […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Langsam können wir das Urlaubsende schon herankommen fühlen, aber noch blieben uns ja ein paar Tage und ab heute sollten wir dazu noch etwas hochsommerliches Wetter bekommen. Fast 30 Grad und kaum Wind standen auf dem Programm. Deutlich zu warm für uns und daher hatten wir den heutigen Tag als Strandtag deklariert. Nach dem Frühstück […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Nun war auch schon der letzte Tag der ersten Urlaubswoche angebrochen – wie schnell doch wieder die Zeit verging. Leider begann der Tag auch mit einer negativen Überraschung, denn Milly hatte ordentliche Kopf- und Halsschmerzen, weswegen sie den Vor- und Nachmittag erstmal im Bett verbrachte. Sie wollte allerdings auch nicht, dass ich den ganzen Ta... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Heute war die Sonne zurück und auch Milly ging es besser und so konnten wir Tag 8 wieder gemeinsam beginnen. Nach dem Frühstück haben wir alles fertig gemacht und sind dann zur Tram gelaufen, um heute bis zur Endstation kurz vor der holländischen Grenze zu fahren nach Knokke. Hier wollten wir ein wenig durch den […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Ab heute war wieder besseres Wetter vorhergesagt und die kommenden Tage sollte es sogar noch hochsommerlich werden. Aber bleiben wir zunächst doch beim heutigen Tag, der uns in die Provinzhauptstadt von Ostflandern führen sollte, nach Gent (Brügge ist die Provinzhauptstadt von Westflandern. Doch zunächst einmal haben wir wieder gemütlich gefrühstüc... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Ein nützlicher Ratgeber für Segler und Motorbootfahrer entlang der flämischen Küste Die belgische Küste ist nur etwa 70 Seemeilen lang. Aber sie ist ein abwechslungsreiches Revier für Segler und Motorbootfahrer mit gut ausgebauten Yachthäfen und einem breiten Freizeitangebot an Land. Für alle, die das Revier von der Westerschelde bis Dünkirchen auf... mehr auf pr-echo.de