Tag andere_l_nder_andere_sitten
Südafrika In Südafrika gilt der ausgestreckte Finger als Angriffssymbol. Augenkontakt und ein fester Handschlag zur Begrüßung werden dagegen geschätzt. Und: Südafrikaner mögen es gar nicht, wenn beim Sprechen die Hände in den Hosentaschen bleiben:Einsortiert unter:Andere Länder, andere Sitten, Aus dem Internet, Schon gewusst?, Unterwegs Tagged: And... mehr auf gsharald.wordpress.com
Wem es nicht mehr reicht, Nahtoderfahrungen in der Achterbahn zu machen, sollte in Schanghai den „Todes-Simulator“ ausprobieren. Die Einrichtung versucht, den letzten Gang nachzuempfinden – einschließlich völlige Dunkelheit für die Zeit, in der das Lebenslicht erlischt, und nachfolgender Fahrt in den virtuellen Verbrennungsofen. Der Kreis schließt ... mehr auf gsharald.wordpress.com
Was hier als grobe Verletzung des Anstandes gilt, kann anderswo sogar erwünscht sein. In China ist Aufstoßen und Schlürfen bei Tisch erlaubt, und auch in Hongkong nimmt an lauten Körpergeräuschen keiner Anstoß. In Korea gehört es fast zum Muss, und auch bei arabischen Nomadenstämmen verlangt es der Anstand, mit einem herzhaften Rülpser das gute Ess... mehr auf gsharald.wordpress.com
Geschenke sind weltweit Brauch. In Deutschland sind Pralinen, ein Blumenstrauß oder eine Flasche Wein Tradition. In Frankreich muss es schon ein richtiges Bouquet sein, und in Spanien schickt man dieses schon vor der Einladung! In Portugal wird bei süßen Mitbringseln erwartet, dass man jedes Familienmitglied bedenkt. Auch die Griechen lieben schön ... mehr auf gsharald.wordpress.com
Wer fährt im Urlaub nach Myanmar und besucht dort buddhistische Sakralbauten? Demjenigen wird empfohlen die Sandalen zu Hause zu lassen. Eine Russin wurde zu einem Monat Haft verurteilt, weil sie in einem der vielen Sakralbauten der ehemaligen Königsstadt Bagan ihre Sandalen angelassen zu haben. In Myanmar, dem ehemaligen Birma, ist es strik... mehr auf gsharald.wordpress.com
Andere Länder, andere Sitten In den Jahren nach dem Krieg ist es öfter vorgekommen, dass Leute mit Löchern in der Kleidung oder mit gestopfter Kleidung unterwegs waren. Das war damals der Situation geschuldet. Heute ist es in, wenn man mit Löchern in der Jeans unterwegs ist. Dafür zahlt man sogar viel Geld. Das kann […]... mehr auf gsharald.wordpress.com
Ein Krimineller in China hat mit der Rechtfertigung, dass die Straße überflüssig sei, eine ganze Straße geklaut. Er hat einen 800 m langen Straßenabschnitt gestohlen. Mit einem gemieteten Bagger hat er die Straße aufgerissen und die Betonteile an eine Fabrik verkauft. Aufgefallen ist dies, weil eine Straße neben dem Dorf auf rätselhafte Weise versc... mehr auf gsharald.wordpress.com
In Singapur wird es künftig eng für Autofahrer. Zur Verbesserung der Luft und um mehr Platz auf den Straßen zu haben, wird der Stadtstaat die Zahl der Zulassungen von Autos einzufrieren. Privat- und Mietwagen dürfen ab Februar 2018 nicht mehr zugelassen werden. Alte Kraftfahrzeuge dürfen allerdings durch neue ersetzt werden. Für den Ersatz von [&... mehr auf gsharald.wordpress.com
Obwohl wir schon mehrfach in England und Schottland waren, machten wir uns diesmal sehr gespannt auf den Weg zur Grenze. Mittlerweile gehört Großbritannien nicht mehr zur EU. Daher interessierten uns die Grenzkontrollen für uns und unseren Hund. Die Vorbereitungen Die Vorbereitungen für den Grenzübertritt begannen schon lange vor der Reise. Eben... mehr auf womoknipser.de
In meinem bisherigen Leben hatte ich nie Schwierigkeiten, wenn es um die Unterscheidung zwischen der rechten und der linken Seite ging. Ohne nachzudenken war die Richtung für mich klar. Im Laufe der Jahre lernte ich, sicher über die Straße zu gehen und mit dem Fahrrad den richtigen Radweg zu nutzen. Später, in der Fahrschule, eignete […]... mehr auf womoknipser.de
Südamerika In Südamerika gilt bei Einladungen eine Stunde Verspätung und mehr als angebracht. Bei der Begrüßung in Brasilien nehmen sich auch wildfremde Menschen in den Arm. Rote Blumen schenkt man aber nur zu Begräbnissen. In Mexiko reicht man niemals einen Salzstreuer von Hand zu Hand – das bringt Unglück.... mehr auf gsharald.wordpress.com
Lateinischer Geldautomat Die Geldautomaten in Vatikanstadt können Latein! Wer in dem katholischen Stadtstaat Geld abheben möchte, kann sich am „automatum monetale“ für die lateinische Sprache entscheiden.... mehr auf gsharald.wordpress.com
Viele Wege führen nach Schweden und jeder Weg hat seine Reize. Da wir viele Wege bereits nutzten, möchte ich unsere Erfahrungen weitergeben. Ein kleiner Hinweis: Die Links zu den einzelnen Fährgesellschaften findest Du in meiner Linkliste. Die Vogelfluglinie Puttgarden – Rödby und Helsingör – Helsingborg Diese Verbindung erfordert di... mehr auf womoknipser.de
Ekel oder Genuss Die Zöllner am Münchner Flughafen haben nicht schlecht gestaunt, als sie bei der Kontrolle des Gepäcks eines Reisenden gebratene Teile einer Rohrratte gefunden haben. Der aus Nigeria kommende Reisende gab an, dass er das Fleisch als Delikatesse an Freunde verschenken wollte. Südlich der Sahara werden die Ratten gezüchtet und verzeh... mehr auf gsharald.wordpress.com
Andere Länder, andere Sitten Wegen 50 Dollar Jahrzehnte in Haft Nach mehr als 35 Jahren wurde in Amerika wieder auf freien Fuß gesetzt, der für den Diebstahl von 50 Dollar zu lebenslanger Haft verurteilt worden war. Grund für die Entlassung war eine Richtlinie im Bundesstaat Alabama. Im Jahr 1983 hatte der Mann 50 Dollar aus […]... mehr auf gsharald.wordpress.com
Österreich Schätzen ist ein Privileg der österreichischen Polizisten. Sie dürfen mit ihrem „Amtsauge“ bis zu einer Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde schätzen, wie schnell der Autofahrer unterwegs war. Obwohl kein Blitzer weit und breit sichtbar ist kann man trotzdem zur Kasse gebeten werden.... mehr auf gsharald.wordpress.com
letzte Aktualisierung: 20.03.2019 Hundehalter mit einem Reiseziel in Skandinavien sind es gewöhnt, dass sich die Regelungen für die Einreise öfter ändern. In den letzten Jahren vereinfachtes sich die Einreisebestimmungen glücklicherweise immer weiter. So blieben wir lange ausgesperrt, da unser langjähriger vierbeiniger Weggefährte aus medizinisc... mehr auf womoknipser.de
Was es nicht alles gibt. In Malmö hat im Oktober ein Museum für ekliges Essen eröffnet. 80 besonders gewöhnungsbedürftige Gerichte aus aller Welt zubereitet und kredenzt. Mutige Besucher dürfen auch probieren. Rezept 1: In Grönland gibt es Kiviak. Das Rezept: Man fange und schlachte eine Robbe und 500 Alkenvögel, nimmt die Robbe aus und füllt [R... mehr auf gsharald.wordpress.com
In diesem Jahr machten wir uns im Frühsommer auf den Weg nach Irland. Jetzt, mit etwas Abstand , blicke noch einmal etwas kritischer auf auf eine schöne Zeit auf der grünen Insel zurück. Die Reisedauer Da unsere jährliche Reisezeit begrenzt ist, standen uns nur 3 Wochen Zeit zur Verfügung. Heute, nach unserer Reise, gehe ich ... mehr auf womoknipser.de
In Carrizoro/New Mexiko ist es Frauen verboten, sich unrasiert in der Öffentlichkeit sehen zu lassen. (Gesicht + Beine)... mehr auf gsharald.wordpress.com
Nach unserer Schwedenreise ist es Zeit, einmal zurück zu blicken. Unsere Erfahrungen und Tipps sind vielleicht hilfreich für andere Wohnmobilbesatzungen, die das Land ebenfalls besuchen möchten.
Der Beitrag Schweden, unsere Erfahrungen und Tipps <br><span st... mehr auf womoknipser.de