Tag suchen

Tag:

Tag _greenprompting

KI, Thermomix und Lesestoff: Die neuen Boliden – ChatGPT 5.1 vs. Gemini 3.0 18.11.2025 08:32:58

energieverbrauch technologie und ki kã¼nstliche intelligenz google künstliche intelligenz openai regulierung chatgpt 5.1 #greenprompting gemini 3.0 greenprompting thermomix
ChatGPT 5.1 und Gemini 3.0 zeigen zwei völlig unterschiedliche Strategien im KI-Wettlauf: Präzision versus Masse, Effizienz versus Integration. Was brauchen wir wirklich – und was verlieren wir dabei?... mehr auf meiersworld.de

Warum kluges Fragen die Welt ein bisschen grüner macht – #greenprompting einfach erklärt für Kids & Eltern 11.11.2025 09:14:12

technologie und ki #greenprompting
Kluge Fragen an Künstliche Intelligenz sparen Energie – und helfen so der Umwelt. Mit #greenprompting kannst du durch präzises Fragen Stromverbrauch reduzieren, ohne auf Technik zu verzichten... mehr auf meiersworld.de

Wie eine einzige Frage mir den Stromverbrauch meiner KI erklärte – und was das mit #greenprompting zu tun hat 30.06.2025 10:53:40

nachhaltigkeit prompt engineering klimaschutz #greenprompting effizienz textgenerierung energieverbrauch digitale verantwortung ki sprachmodelle
#greenprompting zeigt, dass jede KI-Anfrage eine Entscheidung ist – zwischen schneller Information und nachhaltigem Umgang mit Technologie. Wer präzise fragt, spart nicht nur Energie, sondern verändert die digitale Kommunikation grundlegend.... mehr auf meiersworld.de

Ein Date für den Stromsparer 13.08.2025 14:59:43

context engineering digitalisierung ki-optimierung energieeffizienz unternehmenspreis greenprompting kurzgeschichten #greenprompting co₂-reduktion co₂-reduktion innovation nachhaltigkeit
Justus Schreiber, 27, wurde für seine nachhaltige KI-Innovation ausgezeichnet. Mit seinem Greenprompting Assistenten reduzierte er den Energieverbrauch des Konzerns messbar. Während der Applaus noch hallte, bekam er nicht nur Lob vom Vorstand – sondern auch ein vielversprechendes Lächeln von Elsa.... mehr auf meiersworld.de

#GreenPrompting: Nachhaltige KI-Nutzung durch strukturierte Prompts 09.07.2025 08:17:04

context engineering effizienzstrategie ki-prompting co2-fuãŸabdruck workflow-optimierung verlagsbranche #greenprompting content-erstellung kontextdefinition co2-fußabdruck nachhaltigkeit
Dieser Beitrag erschien am 09.07.2025 in AUSGABE #30 des Digital Publisher Report. KI ist in der Verlagsbranche angekommen. Täglich nutzen Lektorate, Redaktionen und Marketingteams Tools wie ChatGPT oder Claude für ihre Arbeit. Was dabei oft übersehen wird: Jede Anfrage verursacht einen CO2-Fußabdruck. #GreenPrompting – ein Marketingbegriff für str... mehr auf meiersworld.de

🌱 GreenPrompting als Feature: Wenn KI mitdenkt, bevor sie antwortet 13.08.2025 08:14:35

eco-modus token-einsparung nachhaltige ki inferenz modellarchitektur co₂-reduktion co₂-reduktion #greenprompting effiziente prompts greenprompting promptanalyse
Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur inhaltlich gut antwortet, sondern auch energiebewusst reagiert? Wenn nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Weg dorthin? Genau das ist die Idee hinter GreenPrompting – integriert in das KI-Modell selbst. Denn während wir über klimaneutrale Rechenzentren und effizientere Chips diskutieren, lieg... mehr auf meiersworld.de

#GreenPrompting: Wie die Art der Prompts den Energieverbrauch von KI-Modellen beeinflusstStudie 07.07.2025 12:36:58

green prompting co2-fußabdruck prompt engineering ki-nachhaltigkeit inferenz-kosten #greenprompting response-lã¤nge co2-fuãŸabdruck response-länge energieeffizienz semantic meaning large language models
Green Prompting: Wie die Art der Prompts den Energieverbrauch von KI-Modellen beeinflusst Eine neue Studie der Lancaster University zeigt, dass nicht nur die Größe von Large Language Models (LLMs) entscheidend für deren Energieverbrauch ist, sondern auch wie wir sie verwenden. Die Forscher untersuchten, wie verschiedene Prompt-Eigenschaften den Ene... mehr auf meiersworld.de