Tag _52wochenfotochallenge
Vor zwei Wochen sind wir über den Pasinger Friedhof gelaufen und ich habe ein Pfützenbild mit Grabsteinen gemacht – allerdings hatte ich da das heutige Thema VERGÄNGLICHKEIT gar nicht im Kopf. So habe ich mich dazu entschieden – nach unserem kurzen Spaziergang heute – ein frischeres Foto herzunehmen. In der Heide Volm am Planegger... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Das Thema ‚Rot‘ aus Norbert Eders Challenge war für mich weniger challenging. Da mir rote Dinge ohnehin immer auffallen, wäre es schon ein Leichtes gewesen, zum Beispiel einfach den roten Bagger, den ich letzten Sonntag in einer Pfütze fotografiert hatte (wo sonst?), herzunehmen. Da wir aber gestern auf der neuesten Ausgabe der Magische... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Gerne wäre ich zu diesem Thema – gestellt von Norbert Eder – durch verwunschene Gärten oder Lost Places gestreift, um etwas Geheimnisvolles aufzuspüren. Jedoch stand ich in dieser Woche – trotz Ferien – etwas unter Zeitdruck und bin jetzt auch noch krank geworden. Deshalb habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und in der [... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Meine „Zeitreise“ führte am Wochenende nach Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Neben der weithin bekannten Basilika, die sich im Grunde genommen auch für eine Zeitreise angeboten hat, habe ich in dem Ort auch diese Tür entdeckt, die auch schon mehr als ein Jahrhundert auf dem Buckel hat, wie man an der Inschrift darüber (und am [&... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Leider habe ich letzte Woche aus verschiedenen Gründen (Zeit- und „Wesen“-Mangel) ausfallen lassen, und mein Foto zum Thema „Fragmente“ ist auch eher ein glücklicher Zufall. Als ich es nämlich gestern auf dem Nachhauseweg vom Cinema München geschossen habe, hatte ich das Wochenthema gar nicht im Kopf. Aber so habe ich wieder... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe lang hin- und herüberlegt, welches Foto von gestern Abend ich letztlich auswählen soll. Hatte z. B. auch ein erleuchtetes Blumengeschäft, den Eingang des Circus Krone und das Cinema München im Rennen – alles sehr farbig. Letztlich aber habe ich mich für eine SW-Variante entschieden. Hier sind mir besonders die parallel angeordneten S... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Tja, dass beim Thema „Perspektive“ ein Pfützenfoto bei mir kommt, ist wohl nicht sonderlich überraschend. Gleichwohl finde ich, dass dieses Bild trotzdem nochmal eine spezielle Perspektive bietet, die ich nicht immer so in meinen Pfützenfotos habe. Der besondere Effekt rührt auch darin, dass ich das Bild um 180 Grad gedreht habe.... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ha, gebt’s zu, da hättet ihr jetzt wieder eine Pfützenspiegelung erwartet, so wie letzte Woche! Und klar habe ich auch in dieser Woche – trotz erneuten Schneefalls am Sonntag – wieder ein paar Pfützenspiegelungen eingefangen. Irgendwie war es dann aber so, dass ich die besten winterlichen Pfützenbilder schon auf Twitter/X, Pixelfe... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Über Mastodon habe ich von der 52 Wochen Foto Challenge von Norbert Eder erfahren, an der ich versuchen will, sowohl auf Mastodon als auch hier auf dem Blog teilzunehmen, damit hier regelmäßig etwas geschieht. 🙂 Ähnlich wie beim #JedeWocheEinFoto geht es hier darum, neue Fotos zu schießen, nicht auf das Archiv zurückzugreifen. Ein wesentlicher Unte... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Danke für den Hinweis von Rina: Mein Beitrag zur #52WochenFotoChallenge von Norbert Eder – zuerst veröffentlicht auf Instagram. #52wfc25... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Schon seit mehreren Monaten ist die Pasinger Straße in Krailling zwischen Bahnhofsstraße und Amtmannstraße gesperrt, vermutlich, weil das Haus, das ich mir für das Thema „Verfall“ ausgesucht habe, entweder abgerissen oder renoviert werden soll. Meines Erachtens ist aber noch nicht wirklich etwas passiert. Umso besser für mich! 🙂 Danke a... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Mit diesem Thema hatte ich etwas Schwierigkeiten, denn zufällig ist mir da nichts über den Weg gelaufen. Hatte allerdings schon überlegt, ob ich notfalls ein Foto von der Demo in München nehme, aber so richtig „lebhaft“ sind die Fotos nicht, die ich da gemacht habe… Nun bin ich heute endlich nochmal losgezogen, um eventuell viele ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Für das Foto zum Thema „Land“ bin ich extra in meine fränkische Heimat gefahren… Naja, nein, dafür gab es andere Gründe, aber dass ich dann dort ein passendes Foto machen könnte, hatte ich schon im Kopf. Glücklicherweise hatte es dann am Donnerstag dort frisch geschneit, sodass ich gleich noch ein wenig mit meinem Bruder durch [... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com