Tag suchen

Tag:

Tag wsm

Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal 13.06.2024 11:29:09

auftragsrückgang eu-wahl internationale pressemitteilungen produktionsrückgang netzentgelte wsm stromsteuer industriefreundliche signale stahl- und metallverarbeitung
Produktion in Stahl- und Metallverarbeitung sinkt weiter Stromsteuerentlastung niedrig und zu langsam, Netzentgelte zu hoch Wirtschaftsverband hofft nach EU-Wahl auf industriefreundlichere Signale aus Brüssel Die Mehrheit der Wähler bei der EU-Wahl lehnt eine Politik gegen die Industrie ab Düsseldorf/Hagen, 13. Juni 2024. Die Produktion der Stahl- ... mehr auf pr-echo.de

Doppelte Kosten für alle Stromverbraucher: 6,43 statt 3,12 Cent Netzentgelte – warum? 22.12.2023 13:58:41

bundesnetzagentur netzentgelte wsm wirtschaftsverband industrie stromnetzentgelte internationale pressemitteilungen
– WSM verlangt sofortige Aufklärung von Minister Habeck – Wie kann der Wegfall von 5,5 der rund 30 Milliarden Euro zur Entgeltverdopplung führen? – Regulierungsbehörde muss Stromnetzentgelte deckeln WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 22. Dez. 2023. Eine Verdopplung der Netzentgelte von 3,12 auf 6,43 Cen... mehr auf pr-echo.de

Stahl- und Metallverarbeiter schicken „sprechenden“ Truck nach Berlin: „Mittelstand ist besser für das Klima als Importe aus Fernost“ 12.12.2023 13:40:21

fachkraeftemangel metallverarbeitung mittelstand industrieverband metallverarbeiter industrie wsm fachverbände wirtschaftsverband gesellschaft, politik und recht standortprobleme
– Gespräche mit Politikern vor „Plakat-Truck“: „Unternehmen stehen auf der Kippe“ – Energiekosten, Bürokratie, Fachkräftemangel – viele Standortprobleme hausgemacht Düsseldorf/Hagen/Berlin, 12. Dez. 2023. Mit einem „sprechenden“ Truck brachten die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeite... mehr auf inar.de

“Brüssel muss die Europäische Union wettbewerbsfähig machen” 26.03.2024 10:16:58

unternehmen industrieverband wettbewerbsfähigkeit internationale pressemitteilungen industriepolitik fachverband wsm industrie
– Kampagne “Wir. Formen. Fortschritt.” fordert vom künftigen EU-Parlament und der künftigen EU-Kommission industrieorientierte Politik – Ohne Wettbewerbsfähigkeit kein Wachstum, kein Wohlstand, kein Klimaschutz WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 26. März 2024. Man stelle sich vor: Die Transformati... mehr auf pr-echo.de

Wenig Verbrauch, wenig Bremse: Flutopfer 2021 brauchen beim Gaspreisdeckel Sonderregelung 26.10.2022 11:45:56

internationale pressemitteilungen unternehmen wsm verbrauch gaspreisdeckel bremse flutopfer
Vorjahresverbrauch bei Flutopfern aufgrund von Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ Der WSM fordert eine Sonderregelung bei der Berechnung des Gaspreisdeckels bei Flutopfern Düsseldorf/Hagen, 25. Okt 2022. Erst überflutet das Jahrhunderthochwasser alles, nun schluckt es auch noch den Gaspreisdeckel: Gilt die Bremse für 70 Prozent des Vorj... mehr auf pr-echo.de

“Ja” zur Industrie viel wichtiger als “Jahr der Industrie” 16.01.2023 17:16:18

industrie wsm großindustrie wertschöpfungsketten deutschland energiepolitik mittelstand industrieunternehmen vietmeyer internationale pressemitteilungen
– Minister Habecks Slogan muss langfristige politische Strategie folgen – Mittelständische Unternehmen brauchen klares Bekenntnis zum Standort Deutschland – “Aus Abhängigkeiten befreien wir uns nur mit funktionierenden Wertschöpfungsketten” WSM-Geschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 16. Jan. 2023. “... mehr auf pr-echo.de

Alle in ein Boot: Nächste Preiswelle bei Stahl und Energie umschiffen Zulieferer und Kunden nur gemeinsam 07.04.2022 14:14:34

energiepreiserhöhungen zulieferer vormaterialpreise finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten wirtschaftsverband stahl- und metallverarbeitung automobilbranche wsm erzeugerpreise
– Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage – Deutsches Erfolgsmodell des arbeitsteiligen globalen Wirtschaftens wankt Düsseldorf/Hagen 07. April 2022. Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu. Hersteller, die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Rote Kelle für den CBAM – Vorschlag zunächst durchgefallen 08.06.2022 17:59:14

cbam eu wsm stahlverarbeiter wirtschaftsverband stahl- und metallverarbeitung finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten carbon border adjustment mechanism
EU-Parlament weist CO2-Grenzausgleich erstmal zurück – WSM fordert schon lange Nachbesserung Düsseldorf/Hagen, 08. Juni 2022. Rote Kelle für den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Das Europäische Parlament hat den Vorschlag für einen CO2-Grenzausgleich für Grundstoffe Der Artikel ... mehr auf inar.de

“EU-Lieferkettengesetz darf mittelständische Industrie nicht ans Messer liefern!” 05.07.2023 14:34:46

wsm wirtschaftsverband brüssel wertschöpfungskette lksg industrieunternehmen eu-lieferkettenschutzgesetz internationale pressemitteilungen
-Unrealistisch: Lückenloser Check der Wertschöpfungsketten unmöglich -Beängstigend: Mittelständische Industrie zieht sich aus Furcht vor Sanktionen zurück -Destruktiv: Abkehr belastet europäische Industrielandschaft WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 05. Juli 2023. “Der Schutz von Menschenrechten und Klima steht au... mehr auf pr-echo.de

Der „Doppel-Wumms“ ist kein Kracher 05.05.2023 10:14:27

stromkosten wsm strompreis finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten umfrage industrieunternehmen preisbremse energiepreisbremse preisgrenzen strompreisbremse deutschland
– 49 Prozent der Industrieunternehmen einer WSM-Umfrage beantragen keine Strompreisbremse – Angst vor Nachzahlungen und Bürokratie – Preisgrenzen für viele zu hoch – Bremsen greifen nicht Düsseldorf/Hagen, 05. Mai. 2023. Spürt die Industrie den „Doppel-Wumms“ Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Booster aus Brüssel: EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie 01.06.2023 17:49:35

wirtschaftsverband wsm industrie brüssel booster eu-lieferkettengesetz sorgfaltspflichten metallverarbeitung internationale pressemitteilungen lieferkettengesetz mittelstand
Deutsche Politik muss Unternehmen vor weiteren Mehrbelastungen schützen WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 01. Juni 2023. Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen – nun kommt das europäische als Booster obendrauf. Brüssel bezieht große Teile des Mittelstands mit ein, ... mehr auf pr-echo.de

Raus aus dem Krisenmodus, rein in die Zukunft: Mittelständische Industriepolitik braucht Blick nach vorn – auch beim Strompreis 23.05.2023 11:01:44

industrieunternehmen metallverarbeitung vietmeyer unternehmen industriestrompreis wsm planungssicherheit ade finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten elektrifizierung
– Konjunktur in der mittelständischen Industrie: sinkende Produktion, 16 Prozent weniger Aufträge – Branchen brauchen jetzt Planungssicherheit und verlässliche Randbedingungen – WSM fordert Industriestrompreis von vier Cent für alle Düsseldorf/Hagen, 23. Mai 2023. Der Industriehimmel Der Artikel ... mehr auf inar.de

EU-Lieferkettengesetz empört Stahl- und Metallverarbeiter: viel bürokratischer Ballast, wenig Nutzen für die Betroffenen 19.12.2023 19:16:32

wsm-branchen arbeitsschutz unternehmen wettbewerbsfähigkeit sorgfaltspflichten gesellschaft, politik und recht csddd eu-lieferkettengesetz wsm wirtschaftsverband
– Unternehmen schon grundsätzlich ab 500 Mitarbeitern im Scope – CSDDD gefährdet Wettbewerbsfähigkeit, Spektrum und Versorgung der Wirtschaft – Unternehmen der Stahl- und Metallverarbeitung setzen Sorgfaltspflichten bereits um Düsseldorf/Hagen, 19. Dez. 2023. Das gerade beschlossene Der Artikel ... mehr auf inar.de

Konjunkturlage der Stahl- und Metallverarbeitenden Industrien: Aufholprozess mit angezogener Bremse 08.02.2022 12:16:28

industrie und wirtschaft mittelstand wertschöpfungskette konjunkturlage wirtschaftsverband stahl- und metallverarbeitung industrie wsm
– Lichtschimmer: zweistelliges Produktionswachstum – Hemmschuhe: Kostenexplosion bei Material, Energie, Logistik und Klimaschutz – WSM-Forderung: politische Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette Der WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 08. Feb. 2022. “Die mittelständischen Industrie... mehr auf pr-echo.de

WSM schickt Appell nach Berlin: „CBAM darf nachgelagerte Industrien nicht ruinieren“ 11.05.2022 10:44:39

mittelständisch mittelstand klimaschutz bundestag cbam grenzausgleich werteschöpfungskette finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten wirtschaftsverband wsm
Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich heute mit CO2-Grenzausgleich Düsseldorf/Hagen, 11. Mai 2022. Dass der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) kommt, steht für viele fest. Wie – damit befasst sich heute der Ausschuss für Der Artikel ... mehr auf inar.de

Stahl- und Metallverarbeiter schicken “sprechenden” Truck nach Berlin: “Mittelstand ist besser für das Klima als Importe aus Fernost” 12.12.2023 13:29:05

industrieverband mittelstand fachkräftemangel internationale pressemitteilungen metallverarbeitung standortprobleme industrie wirtschaftsverband fachverbände wsm metallverarbeiter
– Gespräche mit Politikern vor “Plakat-Truck”: “Unternehmen stehen auf der Kippe” – Energiekosten, Bürokratie, Fachkräftemangel – viele Standortprobleme hausgemacht Der „sprechende“ Truck mit Plakatbotschaften Düsseldorf/Hagen/Berlin, 12. Dez. 2023. Mit einem “sprechenden” Truck brachten die mit... mehr auf pr-echo.de

EU-Lieferkettengesetz empört Stahl- und Metallverarbeiter: viel bürokratischer Ballast, wenig Nutzen für die Betroffenen 19.12.2023 18:59:42

wsm wirtschaftsverband eu-lieferkettengesetz sorgfaltspflichten csddd internationale pressemitteilungen wettbewerbsfähigkeit unternehmen wsm-branchen arbeitsschutz
– Unternehmen schon grundsätzlich ab 500 Mitarbeitern im Scope – CSDDD gefährdet Wettbewerbsfähigkeit, Spektrum und Versorgung der Wirtschaft – Unternehmen der Stahl- und Metallverarbeitung setzen Sorgfaltspflichten bereits um WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 19. Dez. 2023. Das gerade beschlossene EU-... mehr auf pr-echo.de

Doppelte Kosten für alle Stromverbraucher: 6,43 statt 3,12 Cent Netzentgelte – warum? 22.12.2023 13:34:57

stromnetzentgelte gesellschaft, politik und recht bundesnetzagentur netzentgelte industrie wsm wirtschaftsverband
– WSM verlangt sofortige Aufklärung von Minister Habeck – Wie kann der Wegfall von 5,5 der rund 30 Milliarden Euro zur Entgeltverdopplung führen? – Regulierungsbehörde muss Stromnetzentgelte deckeln Düsseldorf/Hagen, 22. Dez. 2023. Eine Verdopplung der Der Artikel ... mehr auf inar.de

Raus aus dem Krisenmodus, rein in die Zukunft: Mittelständische Industriepolitik braucht Blick nach vorn – auch beim Strompreis 23.05.2023 10:58:32

metallverarbeitung internationale pressemitteilungen vietmeyer industrieunternehmen industriestrompreis unternehmen ade planungssicherheit wsm elektrifizierung
– Konjunktur in der mittelständischen Industrie: sinkende Produktion, 16 Prozent weniger Aufträge – Branchen brauchen jetzt Planungssicherheit und verlässliche Randbedingungen – WSM fordert Industriestrompreis von vier Cent für alle Der WSM fordert einen Industriestrompreis von vier Cent für alle Unternehmen Düsseldorf/Hagen, 23. ... mehr auf pr-echo.de

Schwache erste Halbzeit 2023: Mittelständische Industrie rutscht weiter in die Abstiegszone 09.08.2023 11:57:37

automobilindustrie wachstumschancengesetz finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten industrie wirtschaftsverband wsm industriestrompreis unternehmen stahlverarbeitung mittelstand industrieunternehmen metallverarbeitung
– Produktion sinkt gegenüber Vorjahr – Fast die Hälfte der Unternehmen fürchten Verschlechterung – WSM fordert für alle einen erreichbaren Industriestrompreis und Wachstumschancengesetz Düsseldorf/Hagen, 09. Aug. 2023. Der industrielle Mittelstand hat die erste Halbzeit 2023 Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wer weniger Industrie riskiert, riskiert ein armes Land 16.04.2024 11:56:08

industrieunternehmen arbeitsplätze internationale pressemitteilungen metallverarbeitung energiepolitik industrie wirtschaftsverband wsm
– Von Erholung weit entfernt: 6,8 Prozent Produktionsminus gegenüber 2023 – Wenn die Industrie abwandert, gehen Arbeitsplätze und Wohlstand mit – Unternehmen sind Macher – Macher brauchen Bewegungsspielraum WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 16. April 2024. Vier Prozent mehr Produktion als im Vorm... mehr auf pr-echo.de

Heutige EU-Entscheidung über CBAM: „Für Stahlverarbeiter überhaupt nicht fair“ 22.06.2022 16:42:18

klimazoll cbam ets mittelstand wsm stahlverarbeiter industrie wirtschaftsverband stahl- und metallverarbeitung vormaterialkosten finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten
Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu Düsseldorf/Hagen, 22. Juni 2022. Nun also doch: Im zweiten Anlauf hat das EU-Parlament das europäische Emissionshandelssystem (ETS) und den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) abgesegnet. Für den Wirtschaftsverband Stahl- Der Artikel ... mehr auf inar.de

„Wir haben den Abgrund vor Augen“ 08.09.2022 17:02:00

finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten entlastungspaket strompreis wsm gaspreis energiekosten
– Energiekosten: Stahl und Metall verarbeitende Industrie steckt in handfester Krise – Produktion stockt, Aufträge schrumpfen, Stimmung sinkt – Politik muss Entlastungspaket sofort nachbessern Düsseldorf/Hagen, 08. Sept. 2022. „Wir stecken in einer handfesten Industriekrise. Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

“Wir haben den Abgrund vor Augen” 08.09.2022 17:02:45

internationale pressemitteilungen energiekosten gaspreis wsm strompreis entlastungspaket
– Energiekosten: Stahl und Metall verarbeitende Industrie steckt in handfester Krise – Produktion stockt, Aufträge schrumpfen, Stimmung sinkt – Politik muss Entlastungspaket sofort nachbessern WSM Hauptgeschäftsführer Vietmeyer: „Die Politik muss die Energiepreiskrise umgehend lösen.“ Düsseldorf/Hagen, 08. Sept. 2022. “Wir s... mehr auf pr-echo.de

Konjunktureller Herbst schon ziemlich frostig 28.09.2022 10:53:24

notfallmaßnahmen gaspreis gaskrise wsm energiepreis internationale pressemitteilungen energiekrise zulieferer
– WSM-Geschäftsklima kühlt sich im September weiter ab – weitere 8,7 Saldenpunkte weg – Energie, Lieferketten, Inflation: Herbstwind wird zum Orkan – bläst Unternehmen einfach weg – Am 30. September tagen EU-Energieminister: Industrie braucht mutig Holger Ade (WSM) fordert verbraucher- und industrieorientierte Notfallm... mehr auf pr-echo.de

„Ja“ zur Industrie viel wichtiger als „Jahr der Industrie“ 16.01.2023 17:18:59

energiepolitik mittelstand deutschland vietmeyer industrieunternehmen finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten wertschöpfungsketten industrie wsm großindustrie
– Minister Habecks Slogan muss langfristige politische Strategie folgen – Mittelständische Unternehmen brauchen klares Bekenntnis zum Standort Deutschland – „Aus Abhängigkeiten befreien wir uns nur mit funktionierenden Wertschöpfungsketten“ Düsseldorf/Hagen, 16. Jan. 2023. „2023 ist laut Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Industriestrompreis muss schnell kommen – für alle 09.03.2023 14:33:42

strompreis wsm industriestrom stahl energieintensive metall industriestrompreis energieintensive unternehmen industrieunternehmen internationale pressemitteilungen
-WSM begrüßt heutigen Aktionstag der IG Metall für bezahlbaren Industriestrom -Tarif muss aber für alle Industrieunternehmen gelten – nicht nur für “energieintensive” -Branchenbegrenzung könnte vielen Unternehmen den Stecker ziehen WSM-Geschäftsführer Christian VIetmeyer Düsseldorf/Hagen, 09. März 2023. Der Industriestrompreis mus... mehr auf pr-echo.de

Wenig Verbrauch, wenig Bremse: Flutopfer 2021 brauchen beim Gaspreisdeckel Sonderregelung 26.10.2022 11:44:34

unternehmen flutopfer finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten bremse gaspreisdeckel verbrauch wsm
Vorjahresverbrauch bei Flutopfern aufgrund von Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ Düsseldorf/Hagen, 25. Okt 2022. Erst überflutet das Jahrhunderthochwasser alles, nun schluckt es auch noch den Gaspreisdeckel: Gilt die Bremse für 70 Prozent des Vorjahresverbrauchs, so haben Unternehmen, Der Artikel ... mehr auf inar.de

EU-Trilog einigt sich auf CBAM: gut gedacht, schlecht gemacht 13.12.2022 17:26:13

stahl wsm lieferkette grundstoffproduzenten eu-produzenten klimazoll cbam zulieferer vietmeyer internationale pressemitteilungen wettbewerbsfähigkeit metallverarbeitung unternehmen wertschöpfungskette eu
– Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien – Grundstoffproduzenten sind geschützt – Materialverarbeiter leiden – Forderung WSM: CBAM muss die gesamte Wertschöpfungskette erfassen Christian Vietmeyer, WSM-Hauptgeschäftsführer Düsseldorf/Hagen, 13. Dez. 2022. CBAM kommt: EU-Kommissi... mehr auf pr-echo.de

Heutige EU-Entscheidung über CBAM: “Für Stahlverarbeiter überhaupt nicht fair” 22.06.2022 16:42:55

ets internationale pressemitteilungen klimazoll cbam mittelstand wirtschaftsverband stahl- und metallverarbeitung vormaterialkosten wsm industrie stahlverarbeiter
Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 22. Juni 2022. Nun also doch: Im zweiten Anlauf hat das EU-Parlament das europäische Emissionshandelssystem (ETS) und den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) abgesegnet. Für den Wirtschaftsverband Stahl- und Me... mehr auf pr-echo.de

Stahl- und Metallverarbeiter schon wieder im Rückwärtsgang 10.05.2022 12:48:05

internationale pressemitteilungen konjunkturzahlen stahl wsm
– WSM senkt Prognose von sieben auf fünf Prozent – Produktion im ersten Quartal um 1,8 Prozent niedriger als im Vorjahr – Energiekosten-Hilfspakete der Bundesregierung greifen nicht – Hürden zu hoch Düsseldorf/Hagen, 10. Mai 2022. Die Produktionsprognose des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) sinkt von s... mehr auf pr-echo.de

WSM schickt Appell nach Berlin: “CBAM darf nachgelagerte Industrien nicht ruinieren” 11.05.2022 10:46:14

mittelstand mittelständisch grenzausgleich cbam klimaschutz bundestag internationale pressemitteilungen werteschöpfungskette wsm wirtschaftsverband
Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich heute mit CO2-Grenzausgleich WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 11. Mai 2022. Dass der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) kommt, steht für viele fest. Wie – damit befasst sich heute der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestags. Der ... mehr auf pr-echo.de

Es läuft nicht: Straßen miserabel, Brücken marode – Industrie mürbe 16.02.2023 12:52:52

wsm industrie klima finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten metallverarbeitung kreislaufwirtschaft vietmeyer industriestandorte unternehmen verkehrsinfrastruktur
– Unternehmen abgeschnitten – nicht erreichbar für Mitarbeiter, Zulieferer, Kunden – Umwege gefährden Transformation, Klima und Kreislaufwirtschaft – Sanierungsbedürftiges Verkehrsnetz wird zum Standortnachteil – Abwanderung befürchtet Düsseldorf/Hagen, 16. Feb. 2023. Marode Brücken, miserable Straßen, mangelnde... mehr auf inar.de

Der Booster aus Brüssel: EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie 01.06.2023 17:56:09

finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten eu-lieferkettengesetz sorgfaltspflichten wirtschaftsverband wsm industrie booster brüssel lieferkettengesetz mittelstand metallverarbeitung
Deutsche Politik muss Unternehmen vor weiteren Mehrbelastungen schützen Düsseldorf/Hagen, 01. Juni 2023. Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen – nun kommt das europäische als Booster obendrauf. Brüssel bezieht große Teile des Mittelstands mit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der “Doppel-Wumms” ist kein Kracher 05.05.2023 10:19:51

strompreis wsm stromkosten strompreisbremse deutschland energiepreisbremse preisgrenzen industrieunternehmen preisbremse umfrage internationale pressemitteilungen
– 49 Prozent der Industrieunternehmen einer WSM-Umfrage beantragen keine Strompreisbremse – Angst vor Nachzahlungen und Bürokratie – Preisgrenzen für viele zu hoch – Bremsen greifen nicht WSM – Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 05. Mai. 2023. Spürt die Industrie den “Doppel-Wumms” d... mehr auf pr-echo.de

Frostige Stimmung in der Stahl- und Metallverarbeitung – von Frühlingsgefühlen keine Spur 13.02.2024 15:05:08

industrie wsm wirtschaftsverband bürokratie ifo industriepolitik internationale pressemitteilungen metallverarbeitung unternehmen produktionszahlen energiepolitik
– Umfrage ifo Institut: 50 Prozent erwarten noch trübere Aussichten, 90 Prozent nicht optimistisch – Im letzten Quartal 2023 ging die Produktion um weitere fünf Prozent zurück – Ampel darf mittelständische Unternehmen nicht weiter ausbremsen WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 13. Feb. 2024. “Das S... mehr auf pr-echo.de

WSM-Umfrage: Fast jeden vierten Euro investieren mittelständische Industrieunternehmen in Drittländern 16.08.2023 12:04:45

investitionskapital industrie wirtschaftsverband wsm internationale pressemitteilungen investitionen standort investitionsanreize deutschland
– Abwanderungstrend: 30 Prozent fließen aus Deutschland raus, 24 Prozent außerhalb EU – Investitionsvolumen der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie steigt um 47 Prozent – Befragte Unternehmen halten eine Milliarde zurück Rund ein Viertel der Mittel soll in Drittländer fließen Düsseldorf/Hagen, 16. Aug. 2023. Die gute Nachric... mehr auf pr-echo.de

16,3 statt 8,3 Cent: Mittelständische Stahlverarbeiter sollen für Strom doppelt so viel bezahlen wie Konzerne! 17.11.2023 09:00:40

strompreispaket industrieverbände energieintensive mittelständler fachverband wsm wirformenfortschritt industrieverband internationale pressemitteilungen mobilitätswende strompaket metallverarbeitung wettbewerbsfähigkeit
– Aufschrei: Strompreispaket stellt 5.000 Mittelständler ins Abseits – Absurd: Politik übergeht die, die Komponenten für Energie- und Mobilitätswende herstellen – Alarmsignal: Internationale Wettbewerbsfähigkeit sinkt weiter – deutsche Stahlverarbe Das Strompreispaket stellt 5.000 Mittelständler ins Abseits Düsseldorf/Hagen,... mehr auf pr-echo.de

Stahlharte US-Zölle treffen Zulieferer mit voller Wucht 04.06.2025 12:57:44

wirtschaftsverband stahl- und metallverarbeitung e.v. us-zölle wsm stahlverarbeiter internationale pressemitteilungen zulieferer
Viele mittelständische Stahl- und Metallverarbeiter beliefern US-Produzenten Export wird zum Dilemma – Wettbewerbsfähigkeit sinkt weiter WSM fordert rasches Eingreifen der EU: “Zölle müssen runter” Viele Zulieferer der WSM-Branchen sind von den US-Zöllen direkt betroffen Düsseldorf/Hagen, 4. Juni 2025. In der Stahlverarbeitung sch... mehr auf pr-echo.de

EU-Trilog einigt sich auf CBAM: gut gedacht, schlecht gemacht 13.12.2022 17:17:23

eu unternehmen wertschöpfungskette vietmeyer metallverarbeitung wettbewerbsfähigkeit cbam klimazoll zulieferer eu-produzenten finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten lieferkette grundstoffproduzenten wsm stahl
– Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien – Grundstoffproduzenten sind geschützt – Materialverarbeiter leiden – Forderung WSM: CBAM muss die gesamte Wertschöpfungskette erfassen Düsseldorf/Hagen, 13. Dez. 2022. CBAM kommt: EU-Kommission, -Parlament Der Artikel ... mehr auf inar.de