Tag wilhelm_gustloff
Die letzten Kriegstage des Jahres 1945: Tausende Menschen flüchten aus Angst vor der Roten Armee nach Westen. Viele unter ihnen schleppen Geheimnisse und Furcht mit sich durch den kalten Winter. Unter ihnen sind Florian, ein deutscher Deserteur, Emilia, eine junge Polin, und Joana, eine litauische Krankenschwester[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Die Pläne für die Vernichtung und die Vertreibung des Deutschen Volkes waren schon vor dem Zweiten Dreißigjährigen Krieg geschmiedet. Eine TatSache die in die offizielle GeschichtsSchreibung nicht eingeht. Die Geschichte schreibt der Sieger und aus Tätern werden Opfer. Der Agent Hitler ist tot ??? und Deutschland immer noch geteilt und besetzt R... mehr auf bilddung.wordpress.com
Es ist nicht leicht, sich einen Reim auf Grass‘ „Novelle“ zu machen; zweifellos muss man sie von ihrem Schluss her verstehen, der aber eine lange Vorgeschichte hat. Ein Kern des erzählten Geschehens ist der Untergang des Schiffes „Wilhelm Gustloff“, das am 30. Januar 1945 in der Ostsee von drei sowjetischen Torpedos getroffen wurde, wobei ca.... mehr auf norberto42.wordpress.com
Um 21:16 Uhr ließ Alexander Iwanowitsch Marinesko das Schiff aus 700 Metern Entfernung torpedieren. Lautlos durchs Wasser gleitend, traf ein Torpedo den Bug, das zweite schlug unter dem E-Deck und das dritte im Maschinenraum ein. Manche, der ca. neuntausend Opfer … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Gedenken an die Opfer der Roten Armee : Die Bürger von Lomp, der Flüchtlinge auf der Wilhelm-Gustloff und Weitere Ein würdiges Gedenken an die Opfer Ostpreussens, Opfer der Roten Armee Bild: Versenkung der Gustloff – Wir vergessen Euch nicht Dieses Bild wurde mir von einem Nachfahren einer der Betroffenen aktuell z... mehr auf 99thesen.com